Logo Stadt Regensburg

Suche auf regensburg.de

1618 Ergebnisse

Areal der ehemaligen Nibelungenkaserne

Innovationszentrum © Stefan Effenhauser, FOS/BOS Auf einem 3 ha großen Gelände im Osten wurde der Neubau einer Beruflichen Oberschule realisiert. Die Schule mit den Fachbereichen Technik, Wirtschaft und Soziales bietet Platz für etwa 1500 Schüler.

Gefunden in: Artikel

45

Um eine Vorbereitung ihrer Anfrage zu gewährleisten, wird eine Archivbenützung erst nach bestätigter Voranmeldung per Telefon oder E-Mail empfohlen (stadtarchiv (at) regensburg.de; 0941-507-1457 oder -1458). Eine Anmeldung sollte möglichst 3 Werktage vor dem geplanten Besuch erfolgen. Unterstützen Sie uns bitte bei der Organisation des Lesesaalbetriebs, indem Sie bei der Anmeldung die ...

Gefunden in: Artikel

Empfehlungen für Maßnahmen in der Regensburger Innenstadt

Am Singrün und Engstelle Stahlzwingerweg: Vorrang der Schulwege gegenüber dem motorisierten Verkehr, Hervorhebung über die bauliche Gestaltung Jakobigelände: Potenzialfläche "Wildnis in der Stadt" entwickeln Grünanlage und Spielplatz am Pfaffensteiner Weg: Entwicklung einer großzügigen attraktiven Spiel- und Bewegungsfläche u.a. für ältere Kinder Oberer Wöhrd: Schaffung von Zugängen zur Donau ...

Gefunden in: Artikel

Abfallentsorgung

November 2017 Kontakt Abteilung Kreislaufwirtschaft und Wertstoffe Markomannenstraße 3 93053 Regensburg Postfach: 11 06 43 93019 Regensburg Karte einblenden (0941) 507-2701 (0941) 507-4709 fuhramt (at) regensburg.de Dienstleistungen nach Lebenslagen Hinweise und Ausfülloptionen für die ...

Gefunden in: Dienstleistungen

Rechtsverordnung über die Organisation der öffentlichen Volksschulen zur sonderpädagogischen Förderung im Regierungsbezirk Oberpfalz vom 16. Juni 2004

Juli 2002 (RABl. S. 36), tritt am 01. August 2003 außer Kraft. (3) Abweichend hiervon verbleiben die bis einschließlich im Schuljahr 2003/2004 aufgenommenen Schüler der Jahrgangsstufen 3 bis 6 als Sprengelschüler bis zur Jahrgangsstufe 6 an der Schule, soweit sie dort nach dem Grund- und Hauptschullehrplan unterrichtet werden können und aus dem für diese Klassen bisher ...

Gefunden in: Stadtrecht

Satzung der Dr. Wunderle-Auer-Stiftung vom 04.08.2021

(2) Änderungen des Stiftungszwecks sind nur zulässig, wenn seine Erfüllung unmöglich wird oder sich die Verhältnisse derart ändern, dass die Erfüllung des Stiftungszwecks nicht mehr sinnvoll erscheint. (3) Im Übrigen gelten für Satzungsänderungen die einschlägigen Vorschriften der Bayerischen Gemeindeordnung

Gefunden in: Stadtrecht

Anlage 2 zur Marktsatzung

Imbiss und Glühweinbetriebe dürfen wegen des nötigen Arbeitsraumes max. 10 m Frontlänge bis zu einer Tiefe von 3 m haben. Idealerweise sollte der Warenverkauf grundsätzlich 4 m und der Imbiss und Glühweinverkauf 8 m Frontlänge haben.

Gefunden in: Stadtrecht

Regional und saisonal einkaufen - Märkte in Regensburg

Name, Anschrift Angebot Verkaufsort Beerhof Beerhof 1, 93170 Bernhardswald Rindfleisch, Schweinefleisch Altmühlstraße 1, Do. 13:00 bis 17:30 Uhr Augsburger Str. 64, Sa. 7:30 bis 12:00 Uhr Killermannstr. 31, Fr. 8:00 bis 12:00 Uhr Bismarckplatz , Sa. 8:30 bis 13:30 Uhr Kumpfmühler Str. 48, Mi. + Sa. 6:00-12:00 Uhr Graf Georg Nürnberger Str. 349 b, Oberwinzer, 93059 Regensburg ...

Gefunden in: Artikel

Teilnahmebedingungen

Jeder darf teilnehmen 2. Informationen zur Teilnahme Minderjähriger 3. Der Einsendeschluss 4. Die technischen Bedingungen 5. Die Ausstellung und die Produktion der Bilder 6.

Gefunden in: Artikel

Stadtrecht

Abschnitte 1. Verfassung, Verwaltung 2. Finanzen 3. Sicherheit und Ordnung 4. Brandschutz 5. Immissionsschutz 6. Naturschutz 7. Gewässerschutz 8.

Gefunden in: Stadtrecht