Suche auf regensburg.de
Die 17 Ziele der Agenda 2030
Die 17 SDGs in der Übersicht ZIEL 1: Keine Armut - Armut in jeder Form und überall beenden ZIEL 2: Kein Hunger - Den Hunger beenden, Ernährungssicherheit und eine bessere Ernährung erreichen und eine nachhaltige Landwirtschaft fördern ZIEL 3: Gesundheit und Wohlergehen - Ein gesundes Leben für alle Menschen jeden Alters gewährleisten und ihre Wohlergehen fördern ZIEL 4: Hochwertige ...
Gefunden in: Artikel
Im Dialog zur Klimaresilienz
Die Veranstaltungsreihe wird voraussichtlich im Frühjahr 2022 fortgesetzt. Kontakt Carina-Denise Lemke Direktorium 3 - Bürgermeister Ludwig Artinger IT-Speicher Bruderwöhrdstraße 15 b Zimmer: 5.004 93055 Regensburg Karte einblenden (0941) 507-3025 (0941) 507-4319 Lemke.Carina (at) regensburg.de Bericht ...
Gefunden in: Artikel
Altkleider-Containerstandorte
Johannisstr. Josef-Adler-Str. Käthe-Kollwitz-Str.3 Karl-Stieler-Str. Ecke Graßer Weg Karl-Stieler-Straße gegenüber Nr. 78 Kaulbachweg Kellerweg Ecke Bischof-Konrad-Str.
Gefunden in: Artikel
Welterbejubiläum am 4. und 5. Juni: Heimat mit Weltklasse - 10 Jahre Welterbe Regensburg
Ebenfalls im Besucherzentrum können die Absolventen der Kinderrallye nach Besuch der 3. Station am Rathausplatz ihre bunte Belohnung in Form eines Kindercomics abholen. Ergänzt werden die einzelnen Programmpunkte der beiden Tage durch Führungen, die sich thematisch an den Schwerpunkten der vergangenen Welterbetage orientieren.
Gefunden in: Welterbe
Räume und Ausstattung des W1
Eine Vermietung zur selbständigen Nutzung ist nicht möglich. Theatersaal Der Theatersaal im 3. Obergeschoss gehört mit ca. 200 m² zu den größten Räumen im W1 und bietet mit einer bestuhlten Tribüne Platz für bis zu 70 Zuschauer.
Gefunden in: w1
Impressum
Nicht urheberrechtlich geschützt sind nach § 5 des Urheberrechtsgesetzes (UrhG) Gesetze, Verordnungen, amtliche Erlasse und Bekanntmachungen sowie Entscheidungen und amtlich verfasste Leitsätze zu Entscheidungen und andere amtliche Werke, die im amtlichen Interesse zur allgemeinen Kenntnisnahme veröffentlicht worden sind, mit der Einschränkung, dass die Bestimmungen über Änderungsverbot und ...
Gefunden in: BS1
Impressum
Nicht urheberrechtlich geschützt sind nach § 5 des Urheberrechtsgesetzes (UrhG) Gesetze, Verordnungen, amtliche Erlasse und Bekanntmachungen sowie Entscheidungen und amtlich verfasste Leitsätze zu Entscheidungen und andere amtliche Werke, die im amtlichen Interesse zur allgemeinen Kenntnisnahme veröffentlicht worden sind, mit der Einschränkung, dass die Bestimmungen über Änderungsverbot und ...
Gefunden in: vmg
Johanna Obermüller
Kulturdatenbank © Obermüller Johanna Johanna Obermüller Bildhauerei Installation / Konzeptkunst Malerei Medienkunst Kontakt Frau Johanna Obermüller Weichslmühlweg 3 93080 Pentling Telefon: 0941 91222 Website: www.johannaobermueller.de Steckbrief / Werdegang Kunst - Kunst-Ähnliches - Kunst = Mitteilen Spielregel der Künstlerin ist die ...
Gefunden in: Kulturdatenbank
Werkberichte der letzten Jahre
Der Regensburger Mietspiegel - Transparenz auf dem Mietwohnungsmarkt Ermittlung der Bodenrichtwerte - von der gesetzlichen Definition bis hin zum konkreten Wert Das Marina-Quartier - vom städtebaulichen Konzept zum gebauten Stadtteil Am Peterstor 3 - keine unendliche Geschichte Neubau der Dreifachturnhalle Albertus-Magnus-Gymnasium - eine besondere Herausforderung Continental Arena ...
Gefunden in: Artikel
Die Stadtteilkümmernden: Sie helfen, damit Ihnen geholfen wird
entnehmen Sie der ReNeNa Broschüre: ReNeNa - Regensburgs nette Nachbarn - Broschüre (Stand: 3/2025) (pdf | 4,5 MB) Die Stadtteilkümmernden gibt es in folgenden Stadtteilen: Kumpfmühl Stadtteilkümmerer Erich Büchl Regensburg Süd Stadtteilkümmerer Bruno Lehmeier Äußerer Westen Stadtteilkümmerer Dr.
Gefunden in: Artikel