Suche auf regensburg.de
Empfehlungen für Maßnahmen in der Regensburger Innenstadt
Am Singrün und Engstelle Stahlzwingerweg: Vorrang der Schulwege gegenüber dem motorisierten Verkehr, Hervorhebung über die bauliche Gestaltung Jakobigelände: Potenzialfläche "Wildnis in der Stadt" entwickeln Grünanlage und Spielplatz am Pfaffensteiner Weg: Entwicklung einer großzügigen attraktiven Spiel- und Bewegungsfläche u.a. für ältere Kinder Oberer Wöhrd: Schaffung von Zugängen zur Donau ...
Gefunden in: Artikel
Abfallentsorgung
November 2017 Kontakt Abteilung Kreislaufwirtschaft und Wertstoffe Markomannenstraße 3 93053 Regensburg Postfach: 11 06 43 93019 Regensburg Karte einblenden (0941) 507-2701 (0941) 507-4709 fuhramt (at) regensburg.de Dienstleistungen nach Lebenslagen Hinweise und Ausfülloptionen für die ...
Gefunden in: Dienstleistungen
Satzung der Dr. Wunderle-Auer-Stiftung vom 04.08.2021
(2) Änderungen des Stiftungszwecks sind nur zulässig, wenn seine Erfüllung unmöglich wird oder sich die Verhältnisse derart ändern, dass die Erfüllung des Stiftungszwecks nicht mehr sinnvoll erscheint. (3) Im Übrigen gelten für Satzungsänderungen die einschlägigen Vorschriften der Bayerischen Gemeindeordnung
Gefunden in: Stadtrecht
Anlage 2 zur Marktsatzung
Imbiss und Glühweinbetriebe dürfen wegen des nötigen Arbeitsraumes max. 10 m Frontlänge bis zu einer Tiefe von 3 m haben. Idealerweise sollte der Warenverkauf grundsätzlich 4 m und der Imbiss und Glühweinverkauf 8 m Frontlänge haben.
Gefunden in: Stadtrecht
Regional und saisonal einkaufen - Märkte in Regensburg
Name, Anschrift Angebot Verkaufsort Beerhof Beerhof 1, 93170 Bernhardswald Rindfleisch, Schweinefleisch Altmühlstraße 1, Do. 13:00 bis 17:30 Uhr Augsburger Str. 64, Sa. 7:30 bis 12:00 Uhr Killermannstr. 31, Fr. 8:00 bis 12:00 Uhr Bismarckplatz , Sa. 8:30 bis 13:30 Uhr Kumpfmühler Str. 48, Mi. + Sa. 6:00-12:00 Uhr Graf Georg Nürnberger Str. 349 b, Oberwinzer, 93059 Regensburg ...
Gefunden in: Artikel
Teilnahmebedingungen
Jeder darf teilnehmen 2. Informationen zur Teilnahme Minderjähriger 3. Der Einsendeschluss 4. Die technischen Bedingungen 5. Die Ausstellung und die Produktion der Bilder 6.
Gefunden in: Artikel
Verordnung zum Schutz von Landschaftsteilen im Stadtkreis Regensburg südlich der Donau zwischen Schillerwiese und Mariaorter Brücke vom 09. Februar 1949
. § 3 Unberührt bleiben die wirtschaftliche Nutzung oder pflegliche Maßnahmen, sofern sie dem Zweck dieser Verordnung nicht widersprechen
Gefunden in: Stadtrecht
Verordnung der Stadt Regensburg über die von der Anzeige- und Erlaubnispflicht ausgenommenen öffentlichen Vergnügungen vom 11. Dezember 1975
S. 8/4) folgende Verordnung: § 1 Die nachstehend aufgeführten öffentlichen Vergnügungen werden in der von der Anzeigepflicht nach Art. 19 Abs. 1 LStVG und von der Erlaubnispflicht nach Art. 19 Abs. 3 LStVG ausgenommen: Theateraufführungen und Marionettenspiele, bei denen ein höheres Interesse der Kunst nicht vorliegt und die nicht gewerbsmäßig durchgeführt werden; ...
Gefunden in: Stadtrecht
Stadtrecht
Abschnitte 1. Verfassung, Verwaltung 2. Finanzen 3. Sicherheit und Ordnung 4. Brandschutz 5. Immissionsschutz 6. Naturschutz 7. Gewässerschutz 8.
Gefunden in: Stadtrecht
Verordnung der Stadt Regensburg über das Anbringen von Anschlägen, Plakaten und über die Darstellung durch Bildwerfer (Plakatier-Verordnung - PlV) vom 19. Dezember 2013
§ 5 Nach Art. 28 Abs. 2 LStVG kann mit Geldbuße belegt werden, wer vorsätzlich oder fahrlässig entgegen § 1 Abs. 1 Satz 1 ohne eine Ausnahmegenehmigung nach § 3 in der Öffentlichkeit Anschläge außerhalb der zugelassenen Anschlagflächen oder ohne sonstige Genehmigung anbringt oder anbringen lässt; entgegen § 1 Abs. 1 Satz 2 Darstellungen durch Bildwerfer in der Öffenlichkeit ohne ...
Gefunden in: Stadtrecht