Logo Stadt Regensburg

Suche auf regensburg.de

1578 Ergebnisse

Satzung über die Hausnummerierung in der Stadt Regensburg (Hausnummernsatzung) vom 27. Januar 1988

Enthält das Hausnummernschild eine Litera-Hausnummer (Abs. 3), beträgt die maximale Kantenlänge jeweils 300 mm. Die Maße dürfen überschritten werden, soweit dies zur Aufnahme der Beschriftung erforderlich sein sollte

Gefunden in: Stadtrecht

Gemeindeverordnung über die Sicherung des durch die Wassergewinnungsanlage der Stadt Regensburg in Winzer benutzten Grundwassers vom 24. September 1964

-Nr. 57, 57 1/2, 81, 81/1, 82 a, 82 b, 82 1/2, 84 a, 84 b, 84 1/3, 85 a, 85 b, 85 1/2, 85 1/3, 85 1/4, 86 a, 86 b, 88 a, 88 b, 89 a, 89 1/2, 90 a, 90 b, 90 1/3, 90 1/2, 107 b (östl.

Gefunden in: Stadtrecht

Erasmus+

„Die europäische Jugend vereint“ der Leitaktion 3 wird von der Europäischen Exekutivagentur für Bildung und Kultur (EACEA) verwaltet. Im Rahmen einer Antragstellung der Förderung einer internationalen Jugendbegegnung können Reisekosten, organisatorische Kosten sowie zusätzliche Kosten, die durch die Teilnahme von Jugendlichen mit besonderen Bedürfnissen entstehen, bezuschusst werden.

Gefunden in: Artikel

BBK Niederbayern/Oberpfalz e. V.

Kassenwart Fritz Klier Beisitzer*innen Renate Haimerl-Brosch, Julia Knorr, Jürgen Böhm Kassenprüfer Alfred Böschl, Albert Prechtl Jury Ludwig Bäuml, Stefan Bircheneder, Ursula Bolck-Jopp, Gisela Conrad, Renate Haimerl-Brosch Tom Kristen, Wolfram Schmidt, Astrid Schröder, Georg Tassev Jury-Nachrücker Eveline Kooijman, Helmut Langhammer, Paul Schinner, Delegierte für den BBK Landesverband ...

Gefunden in: Kulturdatenbank

Richtlinien für die Gewährung von Zuschüssen für internationale Jugendbegegnungen und Freizeitmaßnahmen

Darüber hinaus wird für jeweils bis zu 6 weitere Teilnehmende je eine weitere Betreuungsperson gefördert (d.h. für 13 bis 18 Teilnehmende 3 Betreuungspersonen, für 19 bis 24 Teilnehmende 4 Betreuungspersonen, usw.). 4.1.3 Die Verteilung der Mittel erfolgt durch den Stadtjugendring Regensburg.

Gefunden in: Stadtrecht

Start-Seite für Leichte Sprache

Da hilft das Bürger-Büro. Auf der Seite finden Sie Informationen zu den 3 Bürger-Büros in Regensburg. Unter dem großen Bild finden Sie aktuelle Meldungen und wichtige Themen der .

Gefunden in: Artikel

Richtlinien für die Bewilligung, Auszahlung und Kontrolle von Zuwendungen der Stadt Regensburg an außerhalb der Stadtverwaltung stehende Personen oder Institutionen (Allgemeine Zuwendungsrichtlinien) vom 30. März 1994

Die Vorlagen für die Fachausschüsse werden von den Fachreferenten im Einvernehmen mit dem Referat für Wirtschaft und Finanzen gefertigt. Unbeschadet der Ziffer 3 und des Satzes 1 der Ziffer 2 entscheidet der Verwaltungs- und Finanzausschuss über die Bewilligung der Anträge bis zu einem Betrag in Höhe von 25.000,-- EUR im Rahmen der verfügbaren Haushaltsmittel. 3.

Gefunden in: Stadtrecht

Verkehrsüberwachungsdienst - VÜD

Datenschutz Amt für öffentliche Ordnung und Straßenverkehr - Verkehrsüberwachung - DSGVO-Hinweis Kontakt Abteilung Städtischer Verkehrsüberwachungsdienst Domplatz 3 93047 Regensburg Postfach: 11 06 43 93019 Regensburg Karte einblenden (0941) 507-93200 (0941) 507-3199 verkehrsueberwachung (at) regensburg.de ...

Gefunden in: Dienstleistungen

Facelift für den Bahnhofsvorplatz Nord!

August 2024 Der nördliche Bahnhofsvorplatz wird ab Dienstag, 3. September 2024, durch das Tiefbauamt der umgestaltet. Der gesamte zentrale Bahnhofsvorplatz soll vorrangig dem Fuß- und Radverkehr vorbehalten bleiben und barrierefrei ausgestaltet werden.

Gefunden in: Bei uns 507

12. Mai 1933: Bücherverbrennung Neupfarrplatz

Isaak Babel "Die Reiterarmee" (gelesen von: Guide Frei Mitglied VS Ostbayern) 3. Erich Maria Remarque "Im Westen nichts Neues" (gelesen von: Eleonor Jung und Heidi Ramsauer Schülerinnen Von-Müller-Gymnasium) 4.

Gefunden in: Artikel