Logo Stadt Regensburg

Suche auf regensburg.de

1361 Ergebnisse

KURZ & KNAPP

Großer PV-Park für Regensburg Auf einer Fläche der soll das erste Energieareal errichtet werden. Auf einer Fläche von etwa 20 Hektar werden PV-Anlagen installiert und benachbarte Unternehmen direkt mit Strom versorgen. 20 Jahre Berufsberatung bei der Seit 20 Jahren gibt es bei der Stadt die Berufliche Beratungsstelle für junge Menschen.

Gefunden in: Bei uns 507

Spatenstich für die Energiezentrale und die PrinzLeoInfoBase

Im ersten Bauabschnitt werden 240 Erdsonden bis zu 70 Meter tief installiert, um Geothermie effizient zu erschließen. Selbst bei winterlichen Temperaturen bis zu -20 Grad Celsius kann die Außenluft als zusätzliche Wärmequelle genutzt werden. In einem weiteren Schritt kommt die innovative Nutzung von Wärme aus dem städtischen Abwassersystem hinzu.

Gefunden in: plk

Ausstellung „Neurodivergenz als Großwetterlage“ startet am 11. April im W1 – Zentrum für junge Kultur

Obergeschoss und kann zu den Öffnungszeiten des W1 – Zentrum für junge Kultur besucht werden: mittwochs, donnerstags und freitags von 16 bis 20 Uhr. und aktuelle Termine werden laufend über den Instagram-Account der Künstlerin veröffentlicht: @kreativimflugmodus.

Gefunden in: Pressemitteilungen

Ausstellung „Neurodivergenz als Großwetterlage“ startet am 11. April im W1 – Zentrum für junge Kultur

Obergeschoss und kann zu den Öffnungszeiten des W1 – Zentrum für junge Kultur besucht werden: mittwochs, donnerstags und freitags von 16 bis 20 Uhr. und aktuelle Termine werden laufend über den Instagram-Account der Künstlerin veröffentlicht: @kreativimflugmodus.

Gefunden in: Artikel

Großprojekt im Zeitplan: Richtfest im Sportpark Ost

Strom wird direkt auf den Hallendächern erzeugt. Eine 20 Kubikmeter fassende Regenwasserzisterne wird über die Dachfläche den Niederschlag auffangen und darüber die Fassadenbegrünung und die Sportrasenflächen bewässern.

Gefunden in: Bei uns 507

Öko-Schulpreise verliehen

Juli 2023 Die vergibt die Öko-Schulpreise jedes Schuljahr an Schulen, die sich besonders für den Schutz der Umwelt und des Klimas engagieren. Die diesjährige Preisverleihung fand am 20. Juli 2023 an der Grundschule Burgweinting statt. Den ersten Platz belegen die Grundschule Burgweinting und die Berufsoberschule Wirtschaft und Büroberufe.

Gefunden in: Bei uns 507

Computerspende Regensburg e.V.

„Heute freue ich mich, dass ich diese Hilfe selbst anbieten kann.“ Der Verein mit seinen derzeit rund 20 aktiven und passiven Mitgliedern hat seit seiner Gründung 2019 über 1.080 PCs und Laptops aufbereitet und mit der freien Software Linux wieder funktionsfähig gemacht.

Gefunden in: Koordinierungszentrum Bürgerschaftliches Engagement

DrugStop Drogenhilfe e.V.

Der Verein bietet Selbsthilfegruppen und vielfältige Möglichkeiten zur gemeinsamen Freizeitgestaltung an. Was vor knapp 20 Jahren ins Leben gerufen wurde, entwickelte sich im Laufe der Jahre zu einem Erfolgsmodell. Mittlerweile werden auch therapeutische Maßnahmen für abstinente und konsumierende Drogenabhängige angeboten.

Gefunden in: Artikel

Johannes Kepler – überall in der Stadt präsent

Die lebensgroße Büste ist eine Kopie der Originalbüste von Philipp Jakob Scheffauer und wurde Ende des 20. Jahrhunderts aufgestellt, weil das Scheffauer-Werk immer wieder beschädigt worden war. Die restaurierte Originalbüste steht seitdem im Kepler-Museum.

Gefunden in: Bei uns 507

Artikel zur Stadtbahn

Bürger bestimmen Zukunft der geplanten Stadtbahn – Bürgerentscheid am 9. Juni 2024 Der Stadtrat hat am 20. März 2024 beschlossen, über die Fortsetzung der bisherigen Stadtbahn-Planungen einen Bürgerentscheid abzuhalten.

Gefunden in: Bei uns 507