Suche auf regensburg.de
Haushaltsrede der Fraktionsvorsitzenden der ÖDP, Astrid Lamby
Beim Wohnen, indem wir Projekte wie in der Margaretenau oder dem Eisbuckl städtisch spürbar unterstützen. 2 Vorzeigeprojekte sind super, aber wir brauchen viele davon. Wir müssen jedes Jahr in Regensburg knapp 800 Öl- und Gasheizungen durch Heizungen mit erneuerbaren Energien ersetzen!
Gefunden in: Artikel
Führungen für Kitas und Schulen
Märchenreise – Themenführung Zielgruppe: Klasse 2 Dauer: ca. 60 Minuten Durchführung: nur in der Zentralbücherei möglich Voraussetzung: Vorwissen zum Thema Märchen der Kinder wird empfohlen Lernziele: Wissen zum Thema Märchen vertiefen und Lesemotivation anregen Schwerpunkte/Inhalt: An verschiedenen Stationen können die Kinder herausfinden, wie gut sie verschiedene Märchen kennen.
Gefunden in: Stadtbücherei
Welterbe Donaulimes
In Eining hingegen regierten die Götter: Das Heiligtum aus dem 2. und 3. Jahrhundert auf dem dortigen Weinberg beherbergte Statuen der römischen Militärgottheiten Mars und Victoria.
Gefunden in: Bei uns 507
Peter Nowotny
Partner im Projekt: Raoul Kaufer / "Gesellschaft für Untertagebau" 1915-1917 Mitglied der Künstlergruppe PARADOXA: https://www.paradoxa.eu/de/73-2/ seit 2011 Mitglied im Berufsverband Bildender Künstler (BBK) Freischaffend Um das YouTube-Video zu aktivieren, bitte hier klicken.
Gefunden in: Kulturdatenbank
Veranstaltungskalender
Jahrhundert wurde in Europa mit ... mehr erfahren 16 Aug Klassische Stadtführung mit Schauspieleinlage 11:00 - 12:30 Uhr | Historische Wurstkuchl Wir führen Sie zu den großen und kleinen Sehenswürdigkeiten einer der bedeutendsten Städte des Mittelalters und präsentieren Ihnen die steinernen Zeugen der ... mehr erfahren 1 2 3 4 5 ...
Gefunden in: Artikel
Fortschreibung und Konkretisierung der Sanierungsziele im Sanierungsgebiet "Zentrale Fußgängerzone" und Erlass einer Änderungssatzung
Nachhaltige Mobilität: Multimodale Verkehrslösungen und Öffentlichkeitsarbeit Ein Mobility Hub am Standort des ehemaligen Warenhauses muss aufgrund der zentralen Lage angedacht werden (1. bzw. 2. UG Fahrradparkhaus, Sharing-Angebote etc.). Durch die Integration des Standortes in ein multimodales Verkehrskonzept wird die Altstadt zum Zentrum für emissionsarme Mobilität und ...
Gefunden in: Artikel
Richtlinien der Stadt Regensburg für die Ehrung von Sportler*innen sowie im Sport verdiente Personen (Sportehrungsrichtlinien) vom 17. Dezember 2020
Um den besonderen Wert dieser Auszeichnung zu erhalten, wird die Zahl der jährlichen Ehrungen auf höchstens 2 Ehrennadeln in Gold und 6 Ehrennadeln in Silber beschränkt. Diese Auswahl wird dem Sportausschuss zur Entscheidung vorgelegt
Gefunden in: Stadtrecht
W1 Schreibgruppe
Rahmenbedingungen: Persönliches Treffen im W1 - Zentrum für junge Kultur im Grünen Salon (1.OG - leider nicht barrierefrei) Dauer: etwa 2 - 2,5 Stunden Anmeldung ist nicht erforderlich Fragen an: jungekultur (at) regensburg.de Veranstalter und Gründer: W1 - Zentrum für junge Kultur Veranstaltungsort W1 - Zentrum für junge Kultur Weingasse 1 93047 Regensburg ...
Gefunden in: Artikel
Räume für Engagement am Bahnhof
Multifunktionsraum 1: 12m² - 10€ / pro Tag Multifunktionsraum 2: 28m² - 20€ / pro Tag Multifunktionsraum 3: 20m² - 15€ / pro Tag Ausstattung Teeküche Die Teeküche steht allen Raumnutzenden zur Verfügung.
Gefunden in: Koordinierungszentrum Bürgerschaftliches Engagement
Ferienspaß mit dem Ferienpass
September 2025 und erlaubt beliebig viele Fahrten täglich in allen Bussen und Bahnen (nur Nahverkehrszüge 2. Klasse) in den Zonen 1 – 10. Der Ferienpass mit der RVV-Fahrberechtigung ist dem Fahrdienstpersonal auf Verlangen vorzuzeigen.
Gefunden in: Artikel