Suche auf regensburg.de
Station 8: Fairteiler Eiserner Steg
Vor allem in Asien, Afrika und Lateinamerika ist Mangelernährung und Hunger ein großes Problem. Ca. 2 Milliarden Menschen sind weltweit von Mangelernährung betroffen. 821 Millionen Menschen, das entspricht jeder neunten Person weltweit, leiden sogar unter chronischem Hunger.
Gefunden in: Artikel
Station 9: Arnulfsplatz
Hier halten auch die elektrischen Busse der Altstadtlinie, diese sind jedoch jetzt noch nicht unser Ziel. Standort/ GPS-Koordinaten: Arnulfsplatz 2, 93047 Regensburg 49.01965, 12.089817 © Bilddokumentation Industrie, Innovation und Infrastruktur Zur Infrastruktur gehören Straßen- oder Schienennetze, öffentliche ...
Gefunden in: Artikel
Station 09 - Arnulfsplatz
Hier halten auch die elektrischen Busse der Altstadtlinie, diese sind jedoch jetzt noch nicht unser Ziel. Standort/ GPS-Koordinaten: Arnulfsplatz 2, 93047 Regensburg 49.01965, 12.089817 © Bilddokumentation Industrie, Innovation und Infrastruktur Zur Infrastruktur gehören Straßen- oder Schienennetze, öffentliche ...
Gefunden in: Karteneintrag
Station 08 - Fairteiler Eiserner Steg
Vor allem in Asien, Afrika und Lateinamerika ist Mangelernährung und Hunger ein großes Problem. Ca. 2 Milliarden Menschen sind weltweit von Mangelernährung betroffen. 821 Millionen Menschen, das entspricht jeder neunten Person weltweit, leiden sogar unter chronischem Hunger.
Gefunden in: Karteneintrag
Projekt „Regensburg inklusiv“
Lokales Bündnis für einen inklusiven Arbeitsmarkt 1. Inklusive Job-Messe 2. Inklusive Job-Messe Die Regensburger Erklärung „Radio sag‘ was!“ Dokumentation des Projektes Regensburg inklusiv - Projekt für ein selbstverständliches Miteinander von Menschen mit und ohne Behinderung
Gefunden in: Artikel
„Blickkontakt“ ist erneut beste Schülerzeitung
Ursula Männle (1.v.r.), Projektleiterin Stefanie v. Winning (2.v.r.) und Betreuungslehrer Studiendirektor Michael Hartmann (Mitte) © Thomas Plettenberg Die Schülerzeitung „Blickkontakt“ des Von-Müller-Gymnasiums Regensburg ist auch im zweiten Wettbewerb die beste Schülerzeitung Bayerns.
Gefunden in: vmg
Duales Studium Wirtschaftsinformatik (B.Sc.)
August Studiendauer: ca. 3,5 Jahre; Regelstudienzeit von sieben Semestern (sechs theoretische und ein praktisches Studiensemester), als Vollzeitstudium konzipiert Ausbildungsstätte/ Hochschule Betriebliche Praxisphasen in den vorlesungs- und prüfungsfreien Zeiten – „Semesterferien“ (i.d.R. 15.02. bis 14.03. bzw. 01.08. bis 30.09.), in den praktischen Studiensemestern und während der ...
Gefunden in: Artikel
Duales Studium Elektro- und Informationstechnik (B.Eng.)
August Studiendauer: ca. 3,5 Jahre; Regelstudienzeit von sieben Semestern (sechs theoretische und ein praktisches Studiensemester), als Vollzeitstudium konzipiert Ausbildungsstätte/ Hochschule Betriebliche Praxisphasen in den vorlesungs- und prüfungsfreien Zeiten – „Semesterferien“ (i.d.R. 15.02. bis 14.03. bzw. 01.08. bis 30.09.), in den praktischen Studiensemestern und während der ...
Gefunden in: Artikel
Duales Studium Informatik (B.Sc.)
August Studiendauer: ca. 3,5 Jahre; Regelstudienzeit von sieben Semestern (sechs theoretische und ein praktisches Studiensemester), als Vollzeitstudium konzipiert Ausbildungsstätte/ Hochschule Betriebliche Praxisphasen in den vorlesungs- und prüfungsfreien Zeiten – „Semesterferien“ (i.d.R. 15.02. bis 14.03. bzw. 01.08. bis 30.09.), in den praktischen Studiensemestern und während der ...
Gefunden in: Artikel
"Hören, lauschen, lernen" nach dem Regensburger Modell
Verwendet werden die Programme „Hören, lauschen, lernen“ und ab der elften Woche zusätzlich "Hören, lauschen, lernen 2", das Buchstaben-Laut-Training. In dieser Kleingruppe können die Trainingskinder positive Lernerfahrungen machen, da sie sich nicht mit anderen Kindern messen müssen, sondern ein auf sie zugeschnittenes Übungsangebot erhalten.
Gefunden in: Artikel