Suche auf regensburg.de
gusterwin[at]gmx.de
Mitteilungsblatt der AEEB (AG der Evangelischen Erwachsenenbildung in Bayern): Kulturelle Bildungsarbeit – Begegnungen mit Böhmen (Fragen an Erwin Aschenbrenner), 1996, Nr. 2, S. 32–36 (ISSN 0932-5514). Gerd Burger: Ein Poet auf Reisen - Arthur Schnabl: Zugvogel, Schattengeher, Reisemagier, Lichtung 2017/1.
Gefunden in: Kulturdatenbank
Richtlinien für die Gewährung von Zuschüssen für internationale Jugendbegegnungen und Freizeitmaßnahmen
Für Studienreisen und touristische Veranstaltungen wird kein Zuschuss gewährt. 2. ZUWENDUNGSEMPFANGENDE Eine Förderung nach diesen Richtlinien erhalten die Träger der freien Jugendhilfe nach Maßgabe des § 74 SGB VIII.
Gefunden in: Stadtrecht
Sporthallen - Belegung, Betrieb
Begründete Hallenwünsche der Regensburger Sportvereine, die die Voraussetzungen der Nr. 2. der Sportförderrichtlinien erfüllen, haben grundsätzlich Vorrang vor anderen Sportgruppen. Hallenwünsche neugegründeter Vereine müssen innerhalb von 3 Jahren grundsätzlich hinter den begründeten Hallenwünschen älterer Vereine zurückstehen.
Gefunden in: Dienstleistungen
Leseförderung
Lesestart 1,2,3 © Irina Rakos Lesestart 1-2-3“ ist ein bundesweites Programm zur frühen Sprach- und Leseförderung für Familien mit Kindern im Alter von einem, zwei und drei Jahren.
Gefunden in: Stadtbücherei
Digitale Angebote
NAXOS - Music Library NAXOS © Naxos Klassische Musik, Jazz und Weltmusik im Stream – mehr als 2 Millionen Titel von über 160.000 Alben. Nutzen Sie auch gerne die App NAXOS - Music Library.
Gefunden in: Stadtbücherei
Führerschein - Verlängerung Klasse D1, D1E, D, DE (Kraftomnibus)
Lebensjahr hinaus ist zusätzlich eine ärztl. Untersuchung gem. Anlage 5 Nr. 2 FeV erforderlich. Fristen/Dauer Der Führerschein wird bei der Bundesdruckerei in Berlin angefertigt.
Gefunden in: Dienstleistungen
Inklusion mit den Partnerstädten
Der nächste Runde Tisch Inklusion soll bereits im nächsten Jahr im Rahmen der Special Olympics Landesspiele Bayern stattfinden, zu denen auch Sportlerinnen und Sportler aus Regensburgs Partnerstädten eingeladen sind. Lebenslange Bildung ohne Barrieren - 2. Runder Tisch Inklusion der Regensburger Partnerstädte © Bilddokumentation, Vom 12. bis ...
Gefunden in: Artikel
Welterbejubiläum am 4. und 5. Juni: Heimat mit Weltklasse - 10 Jahre Welterbe Regensburg
Juni ab 11.30 Uhr: Erfahren, n und Zuhören in der Altstadt und der Minoritenkirche © Ein ganz besonderes Angebot hat der Sonntagvormittag zu bieten: Volker Staab und Per Pedersen vom Architekturbüro Staab Architekten sind aus Berlin zu Gast in Regensburg und stehen vor Ort für 2 exklusive Führungen über das Neubauprojekt „Synagoge“ zur Verfügung. ...
Gefunden in: Welterbe
Jugendschutz allgemein
Empfehlenswert hierbei ist, dass Eltern einschätzen können, ob der Besuch des Filmes für ihr Kind geeignet ist, oder nicht. 2. Zeitliche Beschränkungen für den Besuch des Kinos Kinder ab sechs und unter 12 Jahren müssen das Kino um 20 Uhr verlassen, Jugendliche unter 16 um 22 Uhr, und Jugendliche ab 16 Jahren um spätestens 24 Uhr.
Gefunden in: Artikel
Radverkehrsplan
-Martin-Luther-Straße 1 93047 Regensburg Postfach: 11 06 43 93019 Regensburg Karte einblenden (0941) 507-1612 (0941) 507-4619 stadtplanungsamt (at) regensburg.de Beschlüsse Ausschuss für Stadtplanung, Verkehr, Umwelt- und Wohnungsfragen am 19.04.2012: Radverkehrsplan Regensburg Ausschuss für Stadtplanung, Verkehr, Umwelt- und Wohnungsfragen vom 18.05.2010: ...
Gefunden in: Artikel