Logo Stadt Regensburg

Suche auf regensburg.de

1303 Ergebnisse

Satzung über die Kommunalstatistik der Stadt Regensburg (Statistikstellen-Satzung - StatS) vom 25. März 1993

Art 14 (Erhebungsbeauftragte), Art. 15 (Erhebungs- und Hilfsmerkmale), Art. 17 (Geheimhaltung), Art. 18 (Zweckbindung und Übermittlung von Einzelangaben) und Art. 19 (Hinweispflicht). § 7 Abschottung (1) Grundsatz Die Statistikstelle (Abteilung Statistik im Amt für Stadtentwicklung) ist räumlich, personell und organisatorisch von anderen Verwaltungsstellen, auch innerhalb des ...

Gefunden in: Stadtrecht

Satzung der Stadt Regensburg über die Rechtsstellung der Bürgermeister und Bürgermeisterinnen und über die Entschädigung ehrenamtlich tätiger Personen (Rechtsstellungs- und Entschädigungssatzung) vom 12. Juni 1997

Nov. 2002, AMBl. Nr. 52 vom 23. Dezember 2002, Satzung vom 18. Dez. 2003, AMBl. Nr. 52 vom 22. Dez. 2003, Satzung vom 29. September 2005, AMBl. Nr. 42 vom 17. Oktober 2005, Satzung vom 5.

Gefunden in: Stadtrecht

Haushaltsrede des Fraktionsvorsitzenden der SPD, Dr. Thomas Burger

Zu nennen wären hier exemplarisch Hauptradroutennetz (vermehrter Um­stieg vom Auto aufs Rad, schluss­end­lich weniger Staus für den ver­blei­ben­den Autoverkehr) Umbau der Kumpfmühler Kreuzung Optimierung der Buslinien – Beispiel 8/18: sehr wichtige Achse zwischen Süden und Norden: ÖPNV sukzessive attraktiver machen! Mobilitätsdrehscheibe mit Park­raum­konzept „Innenstadt“ zur ...

Gefunden in: Artikel

Erfahrungsberichte - Darum liebe ich meine Ausbildung

Qualifikationsebene in der Fachlaufbahn Verwaltung und Finanzen. Derzeit bin ich 18 Jahre alt und befinde mich nun im letzten Lehrjahr des 2-jährigen Vorbereitungsdienstes. Mit der mittleren Reife habe ich mich für eine Stelle im öffentlichen Dienst entschieden, und war von dem Beamtenstatus sehr angetan, da dieser einigen Vorteile im Gegensatz zu einem Beschäftigungsverhältnis bietet, ...

Gefunden in: Artikel

Berichte

Juli 2015 in Zusammenarbeit mit Verkehrswacht Regensburg e.V. und der Polizei „Aktionstage zur Verkehrssicherheit“. „Junge Fahrer von 18 bis 24 Jahren sind nach Statistik beim Autofahren eine besonders gefährdete Risikogruppe in tödliche Verkehrsunfälle verwickelt zu werden.

Gefunden in: BS1

45.2

Husty (Hrsg.), Neue Materialien des Bayerischen Neolithikums. Tagung im Kloster Windberg vom 16. bis 18. November 2018. Würzburger Stud. Vor- und Frühgesch. Arch. 3 (Würzburg 2020) 109–122. Online-Beiträge archaeo|SN (Auswahl): S.

Gefunden in: Artikel

Richtlinien für die Vergabe der Sportfördermittel der Stadt Regensburg (Sportförderrichtlinien)* vom 25. November 1999

Grundförderung 3.1 Zuschuss zur Jugendarbeit: Zur Förderung der Jugendarbeit wird den Vereinen für jeden Jugendlichen bis zum 18. Lebensjahr ein Zuschuss i.H. von € 10,00 jährlich gewährt. Maßgebend sind die Meldungen an den Bayer.

Gefunden in: Stadtrecht

Untere Denkmalschutzbehörde

Husty (Hrsg.), Neue Materialien des Bayerischen Neolithikums. Tagung im Kloster Windberg vom 16. bis 18. November 2018. Würzburger Stud. Vor- und Frühgesch. Arch. 3 (Würzburg 2020) 109–122. Online-Beiträge archaeo|SN (Auswahl): S.

Gefunden in: Artikel

Prof. Dr. Achim Hubel

Regensburger Herbstsymposions für Kunst, Geschichte und Denkmalpflege vom 18. – 20. November 2016), Regensburg: Dr. Peter Morsbach Verlag 2017, S. 108-137. Das Verhältnis von Glasmalereiwerkstatt, Bauhütte und Auftraggeber – am Beispiel des Regensburger Doms, in: Im Rahmen bleiben – Glasmalerei in der Architektur des 13.

Gefunden in: Kulturdatenbank

Satzung über die Benutzung der Sing- und Musikschule der Stadt Regensburg (Sing- und Musikschule Benutzungssatzung - SuMSBS) vom 11. Juni 2013

In Ausnahmefällen können diese bis zum max. Alter von 12 bzw. 18 Jahren verlängert werden. (4) Die Festlegung der Ausbildungsstufen nach Altersgruppen ist eine Richtlinie.

Gefunden in: Stadtrecht