Suche auf regensburg.de

1058 Ergebnisse

Besucherzentrum Welterbe

Adresse: Besucherzentrum Welterbe Regensburg im Salzstadel Weiße-Lamm-Gasse 1 93047 Regensburg Telefon: (0941) 507-5410 Email: besucherzentrum-welterbe (at) regensburg.de Eintrittspreise: Kostenlos Öffnungszeiten: Täglich 10:00 - 18:00 Führungen: Wir führen zwischen 11:00 und 17:30 Uhr auf Deutsch oder auf Englisch – kostenlos und ohne Voranmeldung möglich. Sowohl Gruppen- (bis zu 15 ...

Gefunden in: Museen

Lucrezia-Markt 2025

Julia Jung Telefon: 01711024946 E-Mail: juliajung (at) lucrezia-markt.de Veranstalter Förderkreis Regensburger Kunsthandwerker e.V. Stadtamhof 17 93059 Regensburg E-Mail: kontakt (at) lucrezia-markt.de Kulturprofil Förderkreis Regensburger Kunsthandwerk e.

Gefunden in: Veranstaltungsdatenbank

Jahresrückblick 2022 – Rathaus

Nach drei Jahren pandemiebedingter Pause hat sich die Stadtverwaltung 2022 endlich wieder in all ihren Facetten vorstellen können. Beim Tag der offenen Tür am 17. September strömten viele Bürgerinnen und Bürger sowie zahlreiche Touristen ins denkmalgeschützte Alte Rathaus.

Gefunden in: Bei uns 507

Informationen über den Jugendbeirat der Stadt Regensburg aus erster Hand

Wahlberechtigt sind alle Jugendlichen zwischen 14 und 17 Jahren (zum Zeitpunkt der Wahl), die ihren Wohnsitz in Regensburg haben. Dieses Wahlrecht können knapp 200 Schülerinnen und Schüler des Von-Müller-Gymnasiums ausüben.

Gefunden in: vmg

Die Regensburger Erklärung

Um die Teilhabe von Menschen mit Handicap am Arbeitsmarkt weiter zu verbessern, haben im Rahmen einer Veranstaltung am 6. November 2019 im Aurelium in Lappersdorf zu den 17 Paten, die bereits im „Lokalen Bündnis inklusiver Arbeitsmarkt“ vertreten sind, weitere 20 neue Mitglieder diese Vereinbarung unterzeichnet.

Gefunden in: Artikel

Lengfellner, Luis

© Guido Lengfellner Training, Freizeit, Studium – wie viel Zeit verbringst du mit diesen Dingen? Dafür trainiere ich 14 bis 17 Stunden pro Woche (siebenmal zwei Stunden Wassertraining, dreimal Athletik). Ansonsten gehe ich gerne mit Freunden Wakeboarden.

Gefunden in: Bei uns 507

Herzogspark

Der erst jüngst sanierte Turm ist heute bis zur halben Höhe in eine Basteianlage integriert, die im 17. Jahrhundert erbaut wurde. Wegen seiner Bedeutung für das Ortsbild, den Naturhaushalt und aufgrund seiner ökologischen sowie geschichtlichen Bedeutung ist der Herzogspark auch bereits seit 1958 als Naturdenkmal unter Schutz gestellt. ...

Gefunden in: Artikel

Online-Hörspielwerkstatt in den Osterferien

April Präsentation des Hörspiels um 18 Uhr Außerdem: Am 6. April für alle die Lust haben zusätzlich um 17 Uhr: Einführung in den Audioschnitt mit Audacity Preis: Kostenlos Anmeldung: per Mail an Mehrgenerationenhaus (at) regensburg.de Achtung: Mit der Anmeldung bestätigen Sie unser Dokument Infos und Datenschutz gelesen zu haben und stimmen der Verarbeitung Ihrer Daten zu.

Gefunden in: Mehrgenerationenhaus

Herzogspark

Der erst jüngst sanierte Turm ist heute bis zur halben Höhe in eine Basteianlage integriert, die im 17. Jahrhundert erbaut wurde. Wegen seiner Bedeutung für das Ortsbild, den Naturhaushalt und aufgrund seiner ökologischen sowie geschichtlichen Bedeutung ist der Herzogspark auch bereits seit 1958 als Naturdenkmal unter Schutz gestellt. ...

Gefunden in: Karteneintrag

Café Klara - der Offene Treff im MGH - das Café ist vom 3.-7. November geschlossen!

Öffnungszeiten Unser Café ist montags bis donnerstags von 10 bis 17 Uhr für Sie geöffnet. In den Schulferien bleibt das Café geschlossen! Täglich erhalten Sie bei uns frische, hausgemachte Kuchen, Gemüse-Quiches, Suppen und auch Curries.

Gefunden in: Mehrgenerationenhaus