Suche auf regensburg.de
Gesellschaft für Erwachsenenbildung - Klavierrecital mit Lukas Klotz
Musikpreis der - Preisträgerkonzert 2025 23.10.2025Am Freitag, den 17. Oktober stellten 14 junge Preisträgerinnen und Preisträger im Neuhaussaal im Theater am Bismarckplatz Ihr Können unter Beweis und begeisterten das Publikum mit anspruchsvollen und mitreißenden Performances!
Gefunden in: Artikel
REGENSBURG_NEXT meets NaWo
Zu den Hauptinhalten springen REGENSBURG_NEXT meets NaWo Smart City bei der Nachhaltigkeitswoche Smart City bei der Regensburger Nachhaltigkeitswoche 2022 Die Regensburger Nachhaltigkeitswoche ging vom 27. Juni bis 3. Juli 2022 unter dem Motto 17 Ziele. Unsere Zukunft mit unzähligen Angeboten von Vorträgen über Ausstellungen bis hin zu ...
Gefunden in: r_next
Girls' Day
Im Rahmen des Themenjahrs „Digitalisierung und Nachhaltigkeit“ probierten sich 16 Schülerinnen im Alter von 12 bis 17 Jahren in den MINT Labs als Smart City Projektkoordinatorinnen aus. Mit dem städtischen Smart-City-Team diskutierten die Schülerinnen die Frage, was eine Stadt smart macht und lernten Berufsbilder von Stadtentwicklerinnen und -entwicklern bis zum Inklusionsbeauftragten ...
Gefunden in: r_next
Das neue Sommer-Programm der Volkshochschule ist da!
© , Katharina Czech 24. Juni 2025 „Seit mehr als 17 Jahren begeistert die Sommer vhs mit einem vielseitigen Programm für alle, die zwischen den Semestern etwas Neues ausprobieren, ihre Stadt mit anderen Augen sehen oder in entspannter Atmosphäre voneinander und miteinander lernen wollen.
Gefunden in: Bei uns 507
International Network of Michelin Cities
Das Unternehmen wurde im Jahr 1889 gegründet und zählt heute über 60 Werke in 17 Ländern. Der Oberbürgermeister der Stadt Clermont-Ferrand, Herr Olivier Bianchi, wurde durch die erfolgreiche internationale Firmenstrategie zu der Idee inspiriert, ein entsprechend Internationales Netzwerk der Michelin Städte zur Förderung eines internationalen kommunalen Fachaustausches aufzubauen.
Gefunden in: Artikel
Jugendbeiratswahl 2025
Im März 2025 wurde in Regensburg der fünfte Jugendbeirat gewählt. Jugendliche zwischen 14 und 17 Jahren, die ihren Hauptwohnsitz in Regensburg haben und seit mindestens 12 Wochen dort gemeldet sind, können sich aufstellen lassen, bzw. wählen gehen.
Gefunden in: BS2
Juniorwahl 2025
In der Woche vor der eigentlichen Bundestagswahl (17.- 21.02.2025) war es dann soweit und die Schüler gaben ihre Stimme im Wahllokal ab. Am Abend der Bundestagswahl wurde dann auch das Ergebnis der Juniorwahl bekanntgegeben.
Gefunden in: BS2
Amtsblatt der Stadt Regensburg 2024
Zu den Hauptinhalten springen Amtsblatt der 2024 Januar 2024 Amtsblatt 01 / 02.01.2024 Amtsblatt 02 / 08.01.2024 Amtsblatt 03 / 15.01.2024 Amtsblatt 04 / 22.01.2024 Amtsblatt 05 / 29.01.2024 Amtsblatt 06 / 05.02.2024 Amtsblatt 07 / 12.02.2024 Amtsblatt 08 / 19.02.2024 Amtsblatt 09 / 26.02.2024 ...
Gefunden in: Artikel
Neues Sportportal: Regensburger Sportvereine gehen online
Spieler Matthias Vogl (Mitglied Team Regensburg), Stephan Rockinger (Pressestelle ), Bürgermeisterin Astrid Freudenstein, Armin Zimmermann (Sprecher Sportausschuss Sportbeirat), Christian Goß (Leiter Sportamt), Spieler Jona Widmann (Mitglied Team Regensburg) © , Lea Elenschläger 17. September 2024 Ähnlich eines Steckbriefes präsentieren sich die Vereine ...
Gefunden in: Bei uns 507
Spendenlauf am VMG 2024: Forschung braucht Räume
Zu den Hauptinhalten springen Spendenlauf am VMG 2024: Forschung braucht Räume In diesem Jahr stand der Spendenlauf am Von-Müller-Gymnasium (VMG) unter dem Motto „Forschung braucht Räume“ und unterstützte das gleichnamige Projekt des Uniklinikums Regensburg. Am Freitag, dem 17. Mai, fand hierzu ein informativer Vortrag von Herrn Prof. Dr. Maier, einem ...
Gefunden in: vmg