Suche auf regensburg.de
Engagement für Umwelt, Natur und Klima ausgezeichnet
© Bilddokumentation 17. Oktober 2022 Der Umweltpreis zeichnet Initiativen und Institutionen aus, die sich besonders um den Schutz von Umwelt, Natur und Klima verdient gemacht haben.
Gefunden in: Bei uns 507
Kontakt
Schulleiter: Thomas Roidl, StD Außenstellenleiter BFS/BOS Peter Schneider, StD Telefon: 0941 507-4240 E-Mail: schneider.peter (at) schulen.regensburg.de Abteilungsleiter BFS Florian Schiegl, StD Telefon: 0941 507-4241 E-Mail: schiegl.florian (at) schulen.regensburg.de Sekretariat Außenstelle Haus 2 (BFS/BOS) Berufsfachschule für Büroberufe St.-Peters-Weg 17 93047 Regensburg ...
Gefunden in: bs3
Digital-Café
Alternative im Café Theo Falls Ihnen unsere Termine nicht zusagen oder es räumlich nicht passt, dann besuchen Sie doch das Beratungsangebot im Café Theo: Zeit: Jeden 1. und 3. Donnerstag im Monat, 14 bis 17 Uhr Ort: Treffpunkt Seniorenbüro - Aktivzentrum, Theodor-Heuss-Platz 4, 93051 Regensburg Kosten: Keine Hier noch die genauen Termine fürs Café Theo: 20.03., 03.04., 17.04., ...
Gefunden in: Mehrgenerationenhaus
12 Infostelen Colosseum
März 1945 im Tanzsaal des Gasthauses Colosseum (Großbuchstaben an einer Hausfassade links) eingerichtet wurde. 450 KZ-Häftlinge mussten nach einem Bombenangriff auf dem Hauptbahnhof Blindgänger entschärfen und Schäden an den Gleisen reparieren. Die KZ-Häftlinge kamen aus 17 Ländern, v. a. Polen, Russen, auch Belgier, Franzosen und Deutsche. Rund jeder Dritte war Jude. Die Bedingungen bei ...
Gefunden in: Welterbe
Infostelen Coloseum
März 1945 im Tanzsaal des Gasthauses Colosseum (Großbuchstaben an einer Hausfassade links) eingerichtet wurde. 450 KZ-Häftlinge mussten nach einem Bombenangriff auf dem Hauptbahnhof Blindgänger entschärfen und Schäden an den Gleisen reparieren. Die KZ-Häftlinge kamen aus 17 Ländern, v. a. Polen, Russen, auch Belgier, Franzosen und Deutsche. Rund jeder Dritte war Jude. Die Bedingungen bei ...
Gefunden in: Karteneintrag
Auftritt der Jazzband in der Continental Arena
Von rund 4.800 Prüfungsteilnehmern im Sommer 2019 glänzten 32 technische und 17 kaufmännische Auszubildende sowie 27 Weiterbildungskandidaten mit hervorragenden Leistungen in ihrem Fachbereich. 20 Auszubildende aus den diesjährigen Winter- und Sommerprüfungen wurden sogar die bayernweit Besten ihres Faches.
Gefunden in: vmg
Michael Fenske
Kulturdatenbank © studio-zink.de Michael Fenske Autor/in Kontakt Herr Michael Fenske Metzer Straße 17 A 93057 Regensburg Telefon: +49 941 466 24 644 E-Mail: mail (at) michael-fenske.de Website: www.michael-fenske.de Aktuelles Überdisziplinär und vielseitig: Texte, die eine gute Geschichte erzählen, können in allen Bereichen eingesetzt werden – zur ...
Gefunden in: Kulturdatenbank
32.4
Parteiverkehrs-Hotline (0941) 507 93200 Erreichbarkeit der zentralen Rufnummer von Montag bis Freitag jeweils von 8 bis 12 Uhr und am Donnerstag von 15 bis 17 Uhr. Ziele des Verkehrsüberwachungsdienstes Ab sofort werden Bürgeranliegen nur noch nach telefonischer Anmeldung und in äußerst dringenden Fällen persönlich bearbeitet.
Gefunden in: Artikel
Fach- und Berufsoberschulen
-Johann-Maier-Straße 2 93049 Regensburg Karte einblenden (0941) 2 97 57 - 0 (0941) 2 97 57 - 33 fos (at) schulen-pindl.de www.schulen-pindl.de Private Montessori-Fachoberschule für Sozialwesen Grundschule und Mittelschule Prüfeninger Schloßstraße 73c 93051 Regensburg Karte einblenden (0941) 9 46 77 96 info (at) montessori-regensburg.de ...
Gefunden in: Artikel
Verkehrsüberwachungsdienst
Parteiverkehrs-Hotline (0941) 507 93200 Erreichbarkeit der zentralen Rufnummer von Montag bis Freitag jeweils von 8 bis 12 Uhr und am Donnerstag von 15 bis 17 Uhr. Ziele des Verkehrsüberwachungsdienstes Ab sofort werden Bürgeranliegen nur noch nach telefonischer Anmeldung und in äußerst dringenden Fällen persönlich bearbeitet.
Gefunden in: Artikel