Suche auf regensburg.de
Amtsblatt der Stadt Regensburg 2013
Zu den Hauptinhalten springen Amtsblatt der 2013 Januar 2013 Amtsblatt 1/2 / 07.01.2013 Amtsblatt 03 / 14.01.2013 Amtsblatt 04 / 21.01.2013 Amtsblatt 5 / 28.01.2013 Amtsblatt 06 / 04.02.2013 Amtsblatt 07 / 11.02.2013 Amtsblatt 08 / 18.02.2013 Amtsblatt 09 / 25.02.2013 Amtsblatt 10 / 04.03.2013 ...
Gefunden in: Artikel
Amtsblatt der Stadt Regensburg 2014
Zu den Hauptinhalten springen Amtsblatt der 2014 Januar 2014 Amtsblatt 1/2 / 2014 Amtsblatt 03 / 13.01.2014 Amtsblatt 04 / 20.01.2014 Amtsblatt 05 / 27.012014 Amtsblatt 06 / 03.02.2014 Amtsblatt 07 / 10.02.2014 Amtsblatt 08 / 17.02.2014 Amtsblatt 09 / 24.02.2014 Amtsblatt 10 / 03.03.2014 Amtsblatt 11 / ...
Gefunden in: Artikel
Amtsblatt der Stadt Regensburg 2015
Zu den Hauptinhalten springen Amtsblatt der 2015 Januar 2015 Amtsblatt 01/02 / 05.01.2015 Amtsblatt 03 / 12.01.2015 Amtsblatt 04 / 19.01.2015 Amtsblatt 05 / 26.01.2015 Amtsblatt 06 / 02.02.2015 Amtsblatt 07 / 09.02.2015 Amtsblatt 08 / 16.02.2015 Amtsblatt 09 / 23.02.2015 Amtsblatt 10 / 02.03.2015 ...
Gefunden in: Artikel
Amtsblatt der Stadt Regensburg 2016
Zu den Hauptinhalten springen Amtsblatt der 2016 Januar 2016 Amtsblatt 01 / 04.01.2016 Amtsblatt 02 / 11.01.2016 Amtsblatt 03 / 18.01.2016 Amtsblatt 04 / 25.01.2016 Amtsblatt 05 / 01.02.2016 Amtsblatt 06 / 08.02.2016 Amtsblatt 07 / 15.02.2016 Amtsblatt 08 / 22.02.2016 Amtsblatt 09 / 29.02.2016 ...
Gefunden in: Artikel
Marc Aurel
Als er im Jahr 180 an der Pest erkrankte, wartete er auf den Tod, indem er sich ganz nach stoischer Gelassenheit auf das Bett legte und sich ein Leinentuch über den Kopf zog. Er starb am 17. März 180 in Vindobona. Quelle Horst, Claudia: Marc Aurel. Philosophie und politische Macht zur Zeit der Zweiten Sophistik.
Gefunden in: Kulturdatenbank
Johann Ludwig Prasch und Susanna Elisabeth Prasch
Quelle Dünninger, Eberhard: Johann Ludwig Prasch und Susanna Elisabeth Prasch – ein gelehrtes Dichterpaar im 17. Jahrhundert. In: Dietz, Karlheinz und Waldherr, Gerhard: Berühmte Regensburger. Lebensbilder aus zwei Jahrtausenden.
Gefunden in: Kulturdatenbank
Bürgerbüro Stadtmitte
-Martin-Luther-Straße 3 93047 Regensburg Postanschrift Postfach 11 06 43 93019 Regensburg Leitung Christian Feuerer Kontakt (0941) 507-3333 (0941) 507-3889 buergerbuero (at) regensburg.de Öffnungszeiten Montag 08:00 - 16:00 Dienstag 08:00 - 16:00 Mittwoch 08:00 - 16:00 Donnerstag 08:00 - ...
Gefunden in: Artikel
Welterbetag 2021
Wir bieten folgende Zeitslots an: 15.00 Uhr / 15:45 Uhr / 16:30 Uhr und 17:15 Uhr So können Sie teilnehmen: 1. Anmeldung bis 4. Juni an welterbe (at) regensburg.de unter Angabe Ihres Vornamens und dem gewünschten Zeitslot. 2.
Gefunden in: Welterbe
Generation what?! – Berufliche Bildung in neuen (Arbeits)Welten
und Anmeldung unter www.regensburg.de/leben/bildung-u-wissenschaft/bildungsregion-regensburg/bildungskonferenzen/bildungskonferenz-2025 17. Oktober 2025 Downloads Generation what?! – Berufliche Bildung in neuen (Arbeits)Welten RSS-Feed Pressemitteilungen als RSS-Feed abonnieren
Gefunden in: Pressemitteilungen
Bürgersprechstunde
Dezember 2025 Bürgergespräch Stadtamhof Katharinenmarkt 9 – 10 Uhr Digitale Bürgersprechstunde 16 – 17 Uhr Änderungen vorbehalten. Eine Ankündigung der Sprechstunden erfolgt in der Tagespresse. Auch außerhalb der genannten Sprechstunden können Sie die Bürgermeisterin natürlich jederzeit über das Büro des Direktoriums kontaktieren. ...
Gefunden in: Artikel