Suche auf regensburg.de
Erasmusprojekt: Photohistroy 2018/2
Am Dienstag war eine Wanderung angesagt, die wir wegen des Regens am Vormittag, der uns die Tage immer mal begleitete, auf den Nachmittag verschoben. Bei angenehmen Wandertemperaturen um die 16°C ging es von Urkiola aus zum Urkiolamendi-Pol, dann an eine sehr eisenhaltige Wasserquelle und wieder zurück nach Urkiola.
Gefunden in: BS2
Chorphilharmonie Regensburg e. V.
April 2025 in der Herz-Jesu-Kirche in Regensburg Unter der Leitung von Horst Frohn führt die Chorphilharmonie am 13.04.2025 um 16:00 Uhr in der Herz-Jesu-Kirche in Regensburg gemeinsam mit den Regensburger Domspatzen, zwei Orchestern und namhaften Solistinnen und Solisten die Matthäus-Passion von Bach auf.
Gefunden in: Kulturdatenbank
Verordnung der Stadt Regensburg über die Bekämpfung verwilderter Tauben (Tauben-Verordnung - TV) vom 7. Dezember 2016
Das Fütterungsverbot erfaßt auch das Auslegen von Futter, das von den Tauben aufgenommen werden kann. § 3 Ordnungswidrigkeiten Nach Art. 16 Abs. 2 LStVG kann mit Geldbuße belegt werden, wer vorsätzlich oder fahrlässig entgegen § 2 Tauben füttert oder das Futter auslegt
Gefunden in: Stadtrecht
Rechtsverordnung über die Organisation der öffentlichen Volksschulen zur sonderpädagogischen Förderung im Regierungsbezirk Oberpfalz vom 16. Juni 2004
August 2000 Nr. 530-5102-R-12 (RABl S. 42) - Volksschule Regensburg - Schule Schwabelweis (Grundschule) - Volksschule Regensburg - Gerhardingerschule Stadtamhof-Steinweg (Grundschule und Teilhauptschule I) gemäß der Sprengelbeschreibung in § 2 Nr. 2, 4, 6, 10, 12, 14, 15, 16 und 17 der Rechtsverordnung über die Organisation der öffentlichen Volksschulen in der vom 16. März 1998 ...
Gefunden in: Stadtrecht
Fröhliches Treiben, stimmungsvolle Auftritte und Jazz an jeder Ecke am Jazzweekend 2024
Rund 70.000 Musikbegeisterte waren an dem Wochenende vom 4. bis 7. Juli 2024 dabei. An 16 Spielorten konnte man über 750 Musikerinnen und Musiker in rund 100 unterschiedlichen Formationen und stimmungsvollen Konzerten erleben
Gefunden in: Bei uns 507
Laudatio PD Dr. Laura Manelyte-Aldehni
Treskow, Universität Regensburg, Universitätsgleichstellungsbeauftragte für Frauen in Wissenschaft und Kunst, anlässlich der Verleihung des Preises für Frauen in Wissenschaft und Kunst der am 16. November 2023 an PD Dr. Laura Manelyte-Aldehni -Es gilt das gesprochene Wort- Sehr geehrte Frau Oberbürgermeisterin, liebe Feiergemeinschaft am heutigen Abend, mit der heutigen Preisträgerin ...
Gefunden in: Artikel
Zeremonienmeister mit Backleidenschaft
© Bilddokumentation Überhaupt mag er die Abwechslung. Mit 16 Jahren begann er seine Ausbildung bei der Stadt als einfacher Verwaltungsfachangestellter, hat sich seitdem sukzessive weitergebildet und ist innerhalb der Verwaltung aufgestiegen. 2017 schloss er im Rahmen der dritten Qualifikationsebene ein Studium in Hof ab und darf sich seitdem ...
Gefunden in: Bei uns 507
Begegnungswoche mit Pilsener Partnerschule (3/2023)
Am Nachmittag hatten wir dann wieder Freizeit und es wurde lecker gegessen. Mit dem Zug ging es dann um 16:45 Uhr wieder zurück nach Pilsen. Gemeinsam mit den Pilsenern Schülerinnen und Schülern haben wir den schönen Tag in einer Kneipe in Pilsen ausklingen lassen.
Gefunden in: bs3
Begegnungswoche mit Pilsener Partnerschule (3/2023)
Am Nachmittag hatten wir dann wieder Freizeit und es wurde lecker gegessen. Mit dem Zug ging es dann um 16:45 Uhr wieder zurück nach Pilsen. Gemeinsam mit den Pilsenern Schülerinnen und Schülern haben wir den schönen Tag in einer Kneipe in Pilsen ausklingen lassen.
Gefunden in: bs3
Ein guter Start ins Leben
© 123rf.com/Cathy Yeulet 16. Juli 2021 Konzipiert und durchgeführt wird das Webinar durch die zertifizierte Familien-, Gesundheits- und Kinderkrankenpflegerin Nancy Moleda, die selbst Mutter von zwei Kindern ist und seit mehreren Jahren erfolgreich mit dem Jugendamt zusammenarbeitet.
Gefunden in: Bei uns 507