Suche auf regensburg.de
Neuer Raum für Vereine und Initiativen
Mai 2025, von 15 bis 17 Uhr einen persönlichen Eindruck von den Räumlichkeiten zu machen. Um 16 Uhr wird der „Raum für Engagement am Bahnhof“ offiziell durch Oberbürgermeisterin Gertrud Maltz-Schwarzfischer eröffnet.
Gefunden in: Pressemitteilungen
Junge Helden - Auszeichnung für freiwilliges Engagement von Schülerinnen und Schüler
Im Namen der Oberbürgermeisterin der , Gertrud Maltz-Schwarzfischer, laden wir herzlich ein zur feierlichen Übergabe der Ehrenamtsurkunden am Mittwoch, den 9. Juli 2025, ab 16 Uhr im Reichssaal des Alten Rathauses mit anschließendem Rahmenprogramm und einer Überraschung für alle Schülerinnen und Schüler am Fechthof Geehrt werden können Schülerinnen und Schüler, die folgende Kriterien ...
Gefunden in: Koordinierungszentrum Bürgerschaftliches Engagement
Zwei barrierefreie Fahrzeuge für Odessa
Regensburg hat sich bereits in den Jahren 2022, 2023 und 2024 erfolgreich um Projektmittel beworben und unterstützte Odessa so mit folgenden dringend benötigten Hilfsgütern: ein Fahrzeug mit Hubarbeitsbühne zwei Müllfahrzeuge drei Toyota Land Cruiser 79 ein Toyota Land Cruiser 78 Ambulance sechs Generatoren (davon ein x 63 kVA, fünf x 8,1 kVA) 16. April 2025 ...
Gefunden in: Pressemitteilungen
Interaktive Installation „Salzsammler“ im Besucherzentrum
Interaktive Installation „Salzsammler“ im Besucherzentrum Spielerisch die Geschichte Regensburgs entdecken © Salzsammler Vom 4. bis 16. Februar 2025 wird im Untergeschoss des Besucherzentrums Welterbe Regensburg der Prototyp der interaktiven Installation "Salzsammler" präsentiert.
Gefunden in: Welterbe
Regensburg 2024 – Das Jahr auf über 80 Seiten
Regensburg 2024 – Das Jahr auf über 80 Seiten Das fulminante Lichterfestival im Frühjahr, der Bürgerentscheid zur Stadtbahn und das langanhaltende Hochwasser im Juni sind vielen Menschen sicherlich noch bestens in Erinnerung. Doch was ist 2024 sonst passiert? 16. Dezember 2024 An welchen Projekten, Aufgaben und Herausforderungen hat die noch gearbeitet, was hat sie für die ...
Gefunden in: Bei uns 507
Veranstaltungen 2023
Symposium Bauinformatik - Smart City und Built Environment Die OTH Regensburg feierte am 16. November 2023 das 50-jährige Jubiläum der Fakultät Informatik und Mathematik. Rahmen dieses Jubiläums nahm Emir Skulic am Symposium Bauinformatik - Smart City und Built Environment teil.
Gefunden in: r_next
Für einen bunten Herbst und Winter: vhs der Stadt Regensburg stellt neues Programm vor
Anmeldung zu allen Kursen und Veranstaltungen ab sofort möglich online unter www.vhs-regensburg.de per E-Mail jederzeit unter service.vhs (at) regensburg.de per Fax unter 507-4439 oder telefonisch unter 507-2433 und 507-1433 und persönlich: Thon-Dittmer-Palais, Haidplatz 8: Montag bis Mittwoch, 10 bis 12 Uhr und 13.30 bis 16 Uhr, Freitag 10 bis 12 Uhr BiC BildungsCenter im KÖWE, ...
Gefunden in: Bei uns 507
BOS Theater (04/2024)
BOS Theater (04/2024) Es war wieder Zeit für einen Theaterbesuch Die Theatergruppe der BOS Regensburg präsentiert ihre neue Inszenierung auf der Bühne im Petersweg vom 16.-18. April 2024. Die Schülerinnen und Schüler der Theatergruppe haben es auch dieses Jahr wieder geschafft, in vielen Nachmittags- und auch Wochenendproben ein ganzes Stück auf die Bühne zu bringen.
Gefunden in: bs3
Wanderausstellung des Deutschen Bundestages
Die Ausstellung wurde 2022 umfassend modernisiert und digitalisiert, um die Attraktivität zu steigern. Sie besteht aus 16 großen Schautafeln mit acht Monitoren, einem Multifunktionskubus und einem sogenannten Touch-Tisch (Ausstellungsfläche je nach Aufbauvariante circa 63 bis 100 Quadratmeter).
Gefunden in: Welterbe
Artikel zur Nachhaltigkeit
Artikel zur Nachhaltigkeit Regensburger Nachhaltigkeitswoche 2025 Aktionen und Projekte können bis zum 16. April angemeldet werden. Die Nachhaltigkeitswoche findet vom 2. bis 8. Juni 2025 statt. Ein Meilenstein in Sachen Bio Die Kantine im Neuen Rathaus ist jetzt bio-zertifiziert.
Gefunden in: Bei uns 507