Logo Stadt Regensburg

Suche auf regensburg.de

1038 Ergebnisse

Irmgard Freihoffer M.A.

Seit 2001 ist sie Lehrerin für Englisch und Musik an einer Realschule. Sie leitete 16 Jahre lang eine Theatergruppe, organisierte mehrfach den Schüleraustausch mit der Partnerschule in Formby bei Liverpool und ist Personalratsvorsitzende.

Gefunden in: Artikel

Tag des offenen Denkmals 2025

Zugang bei Führungen um 11 / 13.45 / 14.30 / 15.15 und 16 Uhr (je maximal 25 Personen). Treffpunkt: Haupteingang des Hotels Wertvolle Gastlichkeit 7 Trinken, Essen, Reden: Gaststätten und ihr Wert für das Stadtleben Arnulfsplatz 3 – Außenrundgang Regensburger Gastwirtschaften sind ein Teil der Regensburger Geschichte: Die Tradition einer Brauwirtschaft am ...

Gefunden in: Artikel

Tagesaktuelle Hinweise

Zugang bei Führungen um 11 / 13.45 / 14.30 / 15.15 und 16 Uhr (je maximal 25 Personen). Treffpunkt: Haupteingang des Hotels Wertvolle Gastlichkeit 7 Trinken, Essen, Reden: Gaststätten und ihr Wert für das Stadtleben Arnulfsplatz 3 – Außenrundgang Regensburger Gastwirtschaften sind ein Teil der Regensburger Geschichte: Die Tradition einer Brauwirtschaft am ...

Gefunden in: Artikel

Internationaler Frauentag 2024

Gabriel, Bruderwöhrdstr. 3 Öffnungszeiten: Di 15-18 Uhr, Do 14-17 Uhr und Fr 12-15 Uhr Vernissage: 05. März, 16-18 Uhr mit kleinem Imbiss aus Äthiopien und Musik Es ist eine multimediale Ausstellung. Bitte bringen Sie Ihr Smartphone, ggf. auch Kopfhörer, zum Ausstellungsbesuch mit!

Gefunden in: Artikel

1. Inklusive Job-Messe

Inklusive Job-Messe Am Donnerstag, 02. Juni 2022, von 9 bis 16 Uhr im Jahnstadion Regensburg Um das YouTube-Video zu aktivieren, bitte hier klicken.

Gefunden in: Artikel

Regensburger Domspatzen

Restkarten gibt es an der Abendkasse (DOMPLATZ 5). Kinder und Jugendliche bis 16 Jahre haben freien Eintritt, brauchen jedoch auch ein Ticket. Der Zugang zum Dom erfolgt über den Eingang an der Westfassade (gegenüber Haus Heuport).

Gefunden in: Kulturdatenbank

Aktuelles

Um eine intensive Betreuung und eine persönliche Atmosphäre zu gewährleisten, findet der Kompetenztag in Kleingruppen statt. Insgesamt ist das Angebot auf 16 Personen beschränkt. Das Ziel ist es, jungen Menschen ihre Stärken anhand praktischer Übungen näher zu bringen.

Gefunden in: Kompetenzagentur

Inhaltsverzeichnis

November 1999 13.3.2 Allgemeine Bedingungen für die Benutzung der Museen der vom 16. Dezember 1976 13.4.1 Satzung für die Volkshochschule Regensburg als gemeinnütziger "Betrieb gewerblicher Art" der vom 16.

Gefunden in: Artikel

Verordnung des Bezirks Oberpfalz über den Schutz der Donautallandschaft mit den Winzerer Höhen im Bereich der Gemeinden Kareth, Kneiting und Pettendorf (alle Landkreis Regensburg) und der Stadt Regensburg im Bezirk Oberpfalz vom 15. Oktober 1973

Von der Südwestecke der Fl.Nr. 76 springt sie geradlinig zum östlichen Grenzknickpunkt der Fl.Nr. 20 (55 m nördlich der Nordseite der B 8) und verläuft von hier entlang der Ostgrenze der Fl.Nr. 20 nach Süden bis zur Nordwestecke der Fl.Nr. 16/3 und mit der Nordgrenze der Fl.Nr. 16/3, 16 und den Südseiten der Fl.Nr. 13 und 10/3 zur südöstlichen Ecke der Fl.Nr. 10/3.

Gefunden in: Stadtrecht

Rückblick: Interkulturelle Wochen 2020

Die Ausstellung erzählt von ihren Plänen, Wünschen und Träumen und wie sie sich ihr weiteres Leben vorstellen. Geöffnet Mo.-Fr. von 10 bis 12 und 14 bis 16 Uhr. Am 30.09. von 16 bis 18 Uhr offizielle Eröffnung mit Vortrag „Junge Geflüchtete auf dem Weg in Arbeit und Gesellschaft" (Referent: Alexander Krauss, ISOB) Anmeldung: Für Schulklassen wird um Anmeldung gebeten unter ...

Gefunden in: Artikel