Suche auf regensburg.de
Bildungspass für Neuzugewanderte
Der Bildungspass stellt eine Dokumenten-Mappe dar, welche allen (Neu)zugewanderten Migrantinnen und Migranten zur freiwilligen Nutzung kostenlos zur Verfügung steht. Empfohlen wird die Nutzung ab einem Alter von 15/16 Jahren. Der Pass besteht aus einer Din A4-Mappe und beinhaltet folgende Punkte: Übersicht der regionalen Anlaufstellen Persönliche Angaben Vorgefertigter Lebenslauf als ...
Gefunden in: Artikel
Wissenschaftsstandort
Nicole Litzel Amt für Wirtschaft und Wissenschaft IT-Speicher Bruderwöhrdstraße 15 b Zimmer: 4.06 93055 Regensburg Karte einblenden (0941) 507-2853 (0941) 507-4859 Litzel.Nicole (at) Regensburg.de Preis für Frauen in Wissenschaft und Kunst MINT-Labs Regensburg e.V.
Gefunden in: Artikel
Politik und Gesellschaft (bis 2019/20 Sozialkunde)
„Ensemble Radiks“ mit der Theaterproduktion „Wir waren mal Freunde“ Schuljahr 2016/17 Workshops mit einem Aussteiger aus der rechten Szene Goodbye Erich - Lebendswelt Jugendlicher in der DDR - ein Zeitzeugengespräch Gedenken an die Reichspogromnacht Schülerwettbewerb zur politischen Bildung Schuljahr 2015/16 Verkehrssicherheitstage Plakatausstellung: Der Weg zur Deutschen Einheit Gedenken ...
Gefunden in: BS2
Regensburger Stummfilmwoche - Arbeitskreis Film Regensburg e.V.
Was wäre die ... mehr erfahren 14 Aug Stummfilm mit Live-Musik - Ost und West (eine Komödie) 20:30 - 22:00 Uhr | Thon-Dittmer-Palais - Arcadenhof In dieser dynamischen jüdischen Komödie treffen wahrlich Ost und West aufeinander: aus New York reist die lebenslustige Molly mit ihrem Vater in dessen alte ... mehr erfahren 15 Aug Stummfilm mit Live-Musik - ...
Gefunden in: Kulturdatenbank
Turmtheater Regensburg
Der Ort der Umsetzung: Die Agentur für ... mehr erfahren 15 Aug Jeeps 19:30 - 21:30 Uhr | Turmtheater Regensburg Eine neue Erbschaftsreform sorgt dafür, dass jährlich bis zu 400 Milliarden Euro per Losverfahren vergeben werden.
Gefunden in: Kulturdatenbank
Patrick Reinig
Bisherige Werke / Publikationen / Auftritte / Veranstaltungen 1988 Ausstellung „SW-Photographien“, Café Salu, Weiden 1990 Ausstellung „tiefer…“, Galerie unter den Arkaden, Regensburg 1990 – 2002 Teilnahme an den Jahresausstellungen des Kunst- und Gewerbevereins, Regensburg 2003 – 2006 Mitarbeit am Dokumentarfilm „Richard Agreiter, Mysterium der Form“ von Gernot Steinweg und Rea Karen 2004 Erste ...
Gefunden in: Kulturdatenbank
Niederschlagswasserversickerung
Wichtige Hinweise Bitte verwenden Sie für den Antrag auf wasserrechtliche Erlaubnis das folgende Antragsformular: Antrag auf Einleiten von Niederschlagswasser in ein Gewässer (Grundwasser) Bei Versickerung im Bereich einer Altlastenfläche oder im Wasserschutzgebiet sind spezielle Antragsformulare zu verwenden: Antrag auf Einleiten von Niederschlagswasser in das Grundwasser im Bereich einer ...
Gefunden in: Dienstleistungen
Bauschutt
Rechtsgrundlage Abfallwirtschaftssatzung Kontakt Abteilung fachlicher Umweltschutz Bruderwöhrdstraße 15 b 93055 Regensburg Postfach: 11 06 43 93019 Regensburg Karte einblenden (0941) 507-5311 (0941) 507-4319 Umweltamt (at) Regensburg.de Dienstleistungen nach Lebenslagen Hinweise und Ausfülloptionen für die ...
Gefunden in: Dienstleistungen
Verzeichnis der Bebauungspläne
Sallern AMBl. Nr. 25 v. 22.06.1962 Bebauungsplan Nr. 15 für den Ortsteil Keilberg AMBl. Nr. 4 v. 26.01.1987 Bebauungsplan Nr. 15a II für das Gebiet Ortsteil Keilberg, Teilbereich Wacholderweg, Keilberger Schulweg, Brunnensteg und geplantem Akazienweg AMBl.
Gefunden in: Stadtrecht
Ziel 1 - Keine Armut
In Regensburg waren im Jahr 2018 9,6 % der unter 15-jährigen von Armut gefährdet, der Anteil der 15- bis 17-jährigen betrug 7,2 %. Von Altersarmut waren 5,1 % der in Regensburg lebenden über 65-Jährigen betroffen.
Gefunden in: Artikel