Logo Stadt Regensburg

Suche auf regensburg.de

1338 Ergebnisse

Mobilitätsdrehscheibe

Sobald die Bauarbeiten auf dem Parkplatz abgeschlossen sind, werden 10 bis 15 Stellplätze speziell und in ausreichender Größe für Wohnmobile eingerichtet. Kostenpflichtiges Parken Seit dem 5.

Gefunden in: Artikel

Mobilitätsdrehscheibe

Sobald die Bauarbeiten auf dem Parkplatz abgeschlossen sind, werden 10 bis 15 Stellplätze speziell und in ausreichender Größe für Wohnmobile eingerichtet. Kostenpflichtiges Parken Seit dem 5.

Gefunden in: Karteneintrag

2010 - 2018 - Instandsetzung der Steinernen Brücke

Das Bruckmandl in der Werkstatt © Bilddokumentation Technische Daten Länge (m) größte Stützweite (m) Breite Baujahr/ Sanierung Konstruktion 339,00 ca. 15,70 8,00 1135/ 2009-2017 Steinbogenbrücke 15 Bögen Konstruktion Die Steinerne Brücke ist eine mittelalterliche Natursteingewölbebrücke mit ursprünglich 16 Bögen und 15 ...

Gefunden in: Artikel

Instandsetzung der Steinernen Brücke

Das Bruckmandl in der Werkstatt © Bilddokumentation Technische Daten Länge (m) größte Stützweite (m) Breite Baujahr/ Sanierung Konstruktion 339,00 ca. 15,70 8,00 1135/ 2009-2017 Steinbogenbrücke 15 Bögen Konstruktion Die Steinerne Brücke ist eine mittelalterliche Natursteingewölbebrücke mit ursprünglich 16 Bögen und 15 ...

Gefunden in: Karteneintrag

Anlage zur Bestattungsgebührensatzung der Stadt Regensburg

Überführung von Verstorbenen 8.1 Überführung von Verstorbenen bei einer Sarglänge bis zu 80 cm innerhalb von Regensburg oder einer Gesamtfahrtstrecke von bis zu 15 km 154,00 EUR 8.2 Überführung von Verstorbenen bei einer Sarglänge über 80 cm innerhalb von Regensburg oder einer Gesamtfahrtstrecke von bis zu 15 km 204,00 EUR 8.3 Überführung von Verstorbenen bei ...

Gefunden in: Stadtrecht

Räume für Engagement am Bahnhof

Multifunktionsraum 1: 12m² - 10€ / pro Tag Multifunktionsraum 2: 28m² - 20€ / pro Tag Multifunktionsraum 3: 20m² - 15€ / pro Tag Ausstattung Teeküche Die Teeküche steht allen Raumnutzenden zur Verfügung.

Gefunden in: Koordinierungszentrum Bürgerschaftliches Engagement

Auszeichnung für Regensburger Hauptradroute

Unter dem Motto „best for bike“ wurden auch in diesem Jahr bundesweit insgesamt 15 Projekte und Maßnahmen ausgezeichnet, die dazu beitragen, die Bedingungen für den Radverkehr im Alltag, in der Freizeit oder im Tourismus zu fördern und so den Radverkehr nachhaltig zu verbessern.

Gefunden in: Bei uns 507

29. November 2023: Mehrere Einsätze für die Regensburger Feuerwehren

Noch vor Ende der Arbeiten auf der A3 wurde der ILS gegen 11:15 Uhr ein Zimmerbrand in der Erhardigasse gemeldet. Der Löschzug, darunter ein mit Kräften des Tagesdienstes besetztes Löschgruppenfahrzeug, konnte bereits auf der Anfahrt in die Altstadt eine starke Rauchentwicklung wahrnehmen.

Gefunden in: Artikel

Erstaktivierung

September 2024: Führungen durch das Stadtlagerhaus am Hafenfest Im Rahmen des Hafenfests am 15. September 2024 konnten sich Interessierte unter anderem zu historischen Führungen durch das Stadtlagerhaus anmelden.

Gefunden in: kreativareal

Bischöfliches Zentralarchiv Regensburg

Zu den Kernbeständen des Bischöflichen Zentralarchivs gehört das Archiv des Ordinariats bzw. des ehemaligen Bischöflichen Konsistoriums, das bis ins 15. Jahrhundert zurückreicht. Außerdem gehört dazu auch das Archiv des Domkapitels. Einen wichtigen Bestandteil bilden die Pfarrakten und die im Bischöflichen Zentralarchiv deponierten Pfarrarchive.

Gefunden in: Kulturdatenbank