Suche auf regensburg.de
RiverRecreation Thinkathon
September Für wen: Engagierte, Umweltinteressierte, Studierende – für alle, die ihre Flüsse lieben! Maximale Teilnehmerzahl: 15 Personen Was die Teilnehmenden erwartet: Freitag, 13:00 - 16:00 Uhr: Führung durch das Klärwerk Regensburg u.a. zum Thema: Welchen Einfluss haben die Menschen auf die Wasserqualität?
Gefunden in: Artikel
Fotowettbewerb „Übergröße“
Ein direkter Bezug zum Buch ist nicht notwendig – wichtig ist die kreative Auseinandersetzung mit dem Thema. Einsendeschluss ist der 15. Dezember 2025. Senden Sie Ihre Teilnahme per E-Mail oder Download-Link an: veranstaltungen.stadtbuecherei (at) regensburg.de Ab dem 24.
Gefunden in: Artikel
M26 - Kulturelle Zwischennutzung
Gemeinsam mit einem lokalen Netzwerk aus insgesamt 15 Initiativen haben wir 2023 den Pionierbetrieb gestartet und ganz viel ausprobiert: Wir haben uns oft getroffen und ausgetauscht, haben gemeinsam viele Ideen dafür entwickelt, wie der Raum genutzt werden kann, und haben das Jahr gemeinsam geplant.
Gefunden in: Kulturdatenbank
15. Januar 2025: Verkehrsunfall auf der A3 fordert Todesopfer
15. Januar 2025: Verkehrsunfall auf der A3 fordert Todesopfer Auf der A3 kam es zu mehreren Unfällen mit zahlreichen beteiligten Fahrzeugen.
Gefunden in: Artikel
RE.LIGHT Lichtkunstfestival
März das immersive Lichtkunstfestival RE.LIGHT statt und hat dafür gesorgt, dass auch bei niedrigeren Temperaturen Bewohner und Bewohnerinnen auch aus dem Landkreis und der Region in die Altstadt strömen. An 13 verschiedenen Stationen konnten dank 15 nationaler und internationaler Künstlergruppen die Lichtkunstwerke nach Einbruch der Dunkelheit bestaunt werden.
Gefunden in: r_next
Regensburg 2023 – Das Jahr auf über 80 Seiten
© , Tatjana Retta / Bilddokumentation 15. Dezember 2023 „2023 war ein heißes, buntes und leider auch erschütterndes Jahr zugleich“, bilanziert Oberbürgermeisterin Gertrud Maltz-Schwarzfischer in dem über 80 Seiten starken Jahresrückblick.
Gefunden in: Bei uns 507
Helga Brielmaier-Löffel
Oberbürgermeisterin Gertrud Maltz-Schwarzfischer mit Helga Brielmaier-Löffel © Bilddokumentation Am 15. Mai 1971 wurde die „Deutsch-Italienische Dante-Alighieri-Gesellschaft Regensburg e.V.“, eine deutsch-italienische Freundschaftsgesellschaft, gegründet.
Gefunden in: Artikel
Neuer Stadtteilkümmerer im Regensburger Süden
Sie stellen den Kontakt zu Beratungsstellen, Behörden und zu sozialen oder gewerblichen Dienstleistern her. Zurzeit sind 15 Stadtteilkümmerer verteilt über das ganze Stadtgebiet aktiv.
Gefunden in: Bei uns 507
15. Dezember 2022: Zimmerbrand und Paralleleinsatz
15. Dezember 2022: Zimmerbrand und Paralleleinsatz Die Feuerwehr Regensburg wurde gestern Nachmittag zeitgleich zu zwei Einsatzstellen gerufen.
Gefunden in: Artikel
Prinz-Leopold-Kaserne wird während Bauarbeiten als Übungsgelände genutzt
Hier findet allerdings kein richtiger Einsatz statt, sondern ein Training unter realistischen Bedingungen. Das 15 Hektar große Gelände der Prinz-Leopold-Kaserne ist eine der letzten großen Konversionsflächen in Regensburg.
Gefunden in: Bei uns 507