Suche auf regensburg.de
"Wohnen in der Stadt" Richtlinien für das Familienförderungsprogramm zum Bau und Erwerb von Eigenheimen und Eigentumswohnungen vom 30. Januar 2013
Jahr ab Bezugsfertigkeit 20 % der Zuschüsse - 10. Jahr ab Bezugsfertigkeit 10 % der Zuschüsse Anmerkung: Als Zeitpunkt der Bezugsfertigkeit rechnet der Tag der Anmeldung bei der Meldebehörde.
Gefunden in: Stadtrecht
Satzung des Zweckverbandes Müllverwertung Schwandorf für die Benutzung seiner Abfallentsorgungsanlagen vom 14. Dezember 2005
Dezember 2005, Satzung vom 28. Juli 2006, RABl. Nr. 10 vom 07. August 2007, Satzung vom 21. Mai 2007, RABl. Nr. 11 vom 04. Juni 2007, Satzung vom 02. August 2007, RABl.
Gefunden in: Stadtrecht
Stadtfreiheitstag 2019
Doch lassen Sie mich vorher noch rekapitulieren und vergegenwärtigen, worum es am 10. November 1245 ging. Was bedeutete es, in der Mitte des 13. Jahrhunderts Freie Reichstadt zu werden?
Gefunden in: Artikel
Gebührenverzeichnis zu § 10 Abs. 1 der Satzung über Sondernutzungen an öffentlichen Straßen der Stadt Regensburg
Baustofflagerungen, Aufstellen von Bauzäunen, Gerüsten, Maschinen, Errichtung von Absperrungen) a) bis 10 m² für jede angef. Woche 3,30 b) über 10 m² bis 30 m² für jede angef. Woche 5,00 c) über 30 m² bis 50 m² für jede angef.
Gefunden in: Stadtrecht
Internationaler Museumstag
Die Museen der haben im Historischen Museum und im document Kepler ein reichhaltiges Angebot für Besucherinnen und Besucher aller Altersstufen parat – genug um einen kompletten Tag im Museum zu verbringen! Die Eintritte in beiden Häusern von 10:00 Uhr bis 16:00 Uhr und die Teilnahme an den Aktionen sind frei. 11:00 Uhr - 15:30 Uhr Historisches Museum Mitmachaktion von Cultheca - ...
Gefunden in: Museen
Ausstellung „DenkMalKrieg – DenkMalFrieden“
Sie kann während der Öffnungszeiten des Besucherzentrums täglich von 10 bis 18 Uhr kostenlos besucht werden. Die Künstler Wolfram Kastner (München) und Hans Wallner (Regensburg) haben zusammen recherchiert und eine Ausstellung konzipiert, die Beispiele typischer und besonders militaristischer Kriegsmonumente in deutschen Städten und Regionen zeigt, sowie solche, die seit ihrer Errichtung ...
Gefunden in: Pressemitteilungen
ImproTheater Chamäleon
Theater / Schauspiel Kontakt Herr Tobias Ostermeier Fichtelgebirgstraße 10 93057 Regensburg E-Mail: kontakt (at) impro-theater-chamaeleon.de Website: www.improtheater-chamaeleon.de Social Media Aktuelles Das ImproTheater Chamäleon spielt seit 2002 regelmäßig ImproShows in Regensburg.
Gefunden in: Kulturdatenbank
Das Siegel "Kinderfreundliche Kommune"
Durch die Einhaltung dieser Standards beabsichtigt die Stadt, die Kinderfreundlichkeit in Regensburg dauerhaft zu erhalten. Zum 10-jährigen Jubiäum der Teilnahme der an dem Programm "Kinderfreundliche Kommunen", hat der Verein "Kinderfreundliche Kommunen e.V." im Dezember 2022 das Siegel auf unbefristete Zeit verliehen.
Gefunden in: Artikel
Begleitung zu Kulturveranstaltungen
Aktuelle Veranstaltungen: Besuch und Führung durch den botanischen Garten Datum: Dienstag, 27.05.2025 Beginn: 10 Uhr (Dauer: ca. 1 Stunde) Preis: 4,00 € Ort: Universitätsstraße, Am Biopark 31, 93053 Regensburg Kontakt für Anmeldung: Servicebüro Aktivzentrum Telefon: 0941 / 507 5594 E-Mail: tps.servicebuero-aktivzentrum (at) regensburg.de (Anmeldung bis spätestens 20.05.2025) Hinweis: ...
Gefunden in: Artikel
Tiefgarage Am Theater
Tiefgarage am Theater Betreiber: das Stadtwerk Regensburg GmbH Bismarckplatz 10 93047 Regensburg Karte einblenden info (at) dasstadtwerk.de www.das-stadtwerk-regensburg.de/tiefgarage-am-theater Kontakt Parkplatz (Dauerparken, Tarife etc.): Telefon: (0941) 5 70 64 E-Mail: parkgaragen (at) dasstadtwerk.de
Gefunden in: Karteneintrag