Logo Stadt Regensburg

Suche auf regensburg.de

1316 Ergebnisse

ausgelöste Brandmeldeanlage in Regensburg - Mittlerer Westen

Schüler und Lehrer befanden sich am Rettungstreffpunkt. Um 10:15 Uhr erreichte die Integrierte Leitstelle eine Brandmeldeauslösung aus einer Mittelschule. Nach Rückruf am Objekt wurde uns mitgeteilt, dass es wohl einen Brand auf der Toilette im Obergeschoss / Westflügel gegeben hat.

Gefunden in: Artikel

8 Stolpersteine Rosenkranz

November 1940 "übersiedelte" (Eintrag im Melderegister), waren sie 75 bzw. 73 Jahre alt, ihr baldiger gewaltsamer Tod besiegelt. 10. November 1938 Zerstörtes und geplündertes jüdisches Geschäft in der Ludwigstraße am Tag nach der Pogromnacht. | Jewish shop destroyed and plundered in the Ludwigstraße on the day after the pogrom night

Gefunden in: Welterbe

14 Die Judensau am Dom

In Regensburg ist die jüdische Gemeinde bereits für das späte 10. Jahrhundert nachgewiesen – sie ist damit die älteste in Bayern. Informationstafel "Judensau" am Dom Regensburg © , Ludwig Stockert Zum Hören

Gefunden in: Welterbe

16 Stolpersteine Holzinger

April 1942 gemeinsam mit den vier Kindern nach Piaski deportiert und vermutlich im Vernichtungslager Sobibor ermordet. 10. November 1938 Zerstörtes und geplündertes jüdisches Geschäft in der Ludwigstraße am Tag nach der Pogromnacht. | Jewish shop destroyed and plundered in the Ludwigstraße on the day after the pogrom night

Gefunden in: Welterbe

Die Judensau am Dom

In Regensburg ist die jüdische Gemeinde bereits für das späte 10. Jahrhundert nachgewiesen – sie ist damit die älteste in Bayern. Informationstafel "Judensau" am Dom Regensburg © , Ludwig Stockert Zum Hören

Gefunden in: Karteneintrag

Welterbetag 2020 - Digital

Welterbetag 2020 - Digital Gefeiert wird auf www.unesco-welterbetag.de 10 Jahre Welterbe © , Stefan Effenhauser In diesem Jahr ist alles anders: Der Welterbetag 2020 findet nicht wie ursprünglich geplant am Marc-Aurel-Ufer statt, sondern virtuell auf der Website der UNESCO. 46 der weltweit mehr als 1.000 Welterbestätten liegen in ...

Gefunden in: Welterbe

Meisterklasse beim 1.KinderKulturFestival der Stadt Regensburg

Meisterklasse beim 1.KinderKulturFestival der Meisterklasse beim 1.KinderKulturFestival der Auf Einladung durch das Kulturamt und das Haus der Musik gastierte die Meisterklasse für Klavier und Kammermusik am Samstag, den 10. 3. 2018, im Rahmen des 1. KinderKulturFestivals der um 18 Uhr im Konzertsaal im Haus der Musik. Lukas Klotz, Leiter der Meisterklasse, skizzierte zu ...

Gefunden in: vmg

Betriebsbesichtigung bei Firma ZWS Recycling GmbH (7/2019)

Betriebsbesichtigung bei Firma ZWS Recycling GmbH (7/2019) Im Rahmen des Programms für Schulentwicklung „Umweltschule in Europa / Internationale Nachhaltigkeitsschule“ besuchten die Auszubildenden im Großhandel der HBGK 10 A des Beruflichen Schulzentrums Matthäus Runtinger die Firma ZWS Recycling GmbH. Im Vorfeld hatten sich die Schüler unter Leitung von OStR Jürgen Krotter in ...

Gefunden in: bs3

Café Klara - der Offene Treff im MGH

Öffnungszeiten Unser Café ist montags bis donnerstags von 10 bis 17 Uhr für Sie geöffnet. In den Schulferien bleibt das Café geschlossen! Täglich erhalten Sie bei uns frische, hausgemachte Kuchen, Gemüse-Quiches, Suppen und auch Curries.

Gefunden in: Mehrgenerationenhaus

Wachführungen

Bilddokumentation Die Berufsfeuerwehr Regensburg bietet für Gruppen ab 10 bis max. 50 Personen barrierefreie Führungen durch die Hauptfeuerwache an. Besucherinnen und Besucher bekommen dadurch einen Einblick in die neue Feuerwache und ihre Funktionen sowie unsere Technik und Arbeitsabläufe.

Gefunden in: Feuerwehr