Logo Stadt Regensburg

Suche auf regensburg.de

1353 Ergebnisse

Datenschutzhinweise

BayBG) das Landesamt für Statistik (Art. 113b Abs. 10 BayEUG) bei archivierungswürdigen Unterlagen nach Ablauf der Aufbewahrungsfrist ggf. das zuständige Archiv nach dem BayArchivG das zuständige Gesundheitsamt (§ 33-36 IfSG; § 20 Abs. 8-10 IfSG) Dauer der Speicherung Grundsatz: Daten des nicht unterrichtenden Personals werden von uns grundsätzlich nur so lange gespeichert, wie ...

Gefunden in: vmg

Regensburg im Jazzfieber

Regensburg im Jazzfieber Das war das Bayerische Jazzweekend 2025 Rund 90.000 Musikbegeisterte lauschten vom 10. bis 13. Juli 2025 vier Tage lang den vielseitigen Spielarten des Jazz. An 14 Spielorten in Regensburg und weiteren fünf Spielorten in Kallmünz erlebte das tanzfreudige und beschwingte Publikum rund 110 unterschiedliche Formationen und stimmungsvolle Konzerte.

Gefunden in: Pressemitteilungen

Krimi-Lesung mit Marion Stadler

-Gessler-Straße 47 (KÖWE-Center) 93051 Regensburg Veranstaltungsvorschau Einmal die Woche schreiben wir eine E-Mail an alle Veranstaltungsinteressierten in Regensburg mit dem Hinweis auf unsere Veranstaltungen in den nächsten 10 Tagen. Wir sollen Sie in den Verteiler aufnehmen? Schreiben Sie einfach eine formlose E-Mail an ...

Gefunden in: Artikel

Buntes Straßenfest im Obermünsterviertel

© Bilddokumentation 10. Juni 2025 Am Samstag, 7. Juni 2025, startete die feierliche Eröffnung der Sofortmaßnahmen im Obermünsterquartier – vom herausfordernden Wetter mit vereinzelten Regenschauern ließen sich Veranstalter wie Besucherinnen und Besucher nicht beirren.

Gefunden in: Bei uns 507

Juniorwahl 2025

„Die Juniorwahl ist ein handlungsorientiertes Konzept zur politischen Bildung, welches das Erleben und Erlernen von Demokratie ermöglicht und auf die zukünftige politische Partizipation junger Menschen vorbereiten möchte.“ (https://www.juniorwahl.de/projekt/konzept.html) Auch wir von der BS II Regensburg nehmen regelmäßig an dieser realistischen Simulation teil, bei der Schülerinnen und Schüler ...

Gefunden in: BS2

Schülerinnen und Schüler der Q12 gestalten Gedenktag zur Reichspogromnacht

Schülerinnen und Schüler der Q12 gestalten Gedenktag zur Reichspogromnacht Im Gedenken an die Ereignisse der Reichspogromnacht, der Nacht von 9. auf den 10. November 1938, fand auch in diesem Jahr eine Gedenkveranstaltung der im historischen Runtingersaal statt.

Gefunden in: vmg

ZeroWaste geht in die dritte Runde (12/2024)

Auch in diesem Schuljahr stand im Dezember wieder für alle 10. Klassen der Einzelhandelsabteilung eine ganze Woche lang ZeroWaste auf dem Stundenplan. Erweiterung fand das Projekt durch das interaktive Spiel „Plastikdetektive“, so dass der theoretische Teil am Tag 1 mit Videoesequenzen, Kahootquizzen, und dem Mülltrennungspiel sehr kurzweilig empfunden wurde.

Gefunden in: bs3

Amtsblatt der Stadt Regensburg 2024

Amtsblatt der 2024 Januar 2024 Amtsblatt 01 / 02.01.2024 Amtsblatt 02 / 08.01.2024 Amtsblatt 03 / 15.01.2024 Amtsblatt 04 / 22.01.2024 Amtsblatt 05 / 29.01.2024 Amtsblatt 06 / 05.02.2024 Amtsblatt 07 / 12.02.2024 Amtsblatt 08 / 19.02.2024 Amtsblatt 09 / 26.02.2024 Amtsblatt 10 / 04.03.2024 Amtsblatt 11 / ...

Gefunden in: Artikel

Jazzweekend 2025

Jazzweekend 2025 © Agentur Kleinlaut Rund 90.000 Musikbegeisterte lauschten vom 10. bis 13. Juli 2025 vier Tage lang den vielseitigen Spielarten des Jazz. An 14 Spielorten in Regensburg und weiteren 5 Spielorten in Kallmünz erlebte das tanzfreudige und beschwingte Publikum rund 110 unterschiedliche Formationen und stimmungsvolle Konzerte. ...

Gefunden in: Artikel

Besucherzentrum Welterbe

Adresse: Besucherzentrum Welterbe Regensburg im Salzstadel Weiße-Lamm-Gasse 1 93047 Regensburg Telefon: (0941) 507-5410 Email: besucherzentrum-welterbe (at) regensburg.de Eintrittspreise: Kostenlos Öffnungszeiten: Täglich 10:00 - 18:00 Führungen: Wir führen zwischen 11:00 und 17:30 Uhr auf Deutsch oder auf Englisch – kostenlos und ohne Voranmeldung möglich.

Gefunden in: Museen