Suche auf regensburg.de
Informationen über den Jugendbeirat der Stadt Regensburg aus erster Hand
Informationen über den Jugendbeirat der aus erster Hand Jugendbeirat_Logo © Jugendbeirat In ihrer Funktion als noch amtierende Jugendbeirätin der besuchte Soria Benchiha, die im Juni 2022 mit dem Abitur in der Tasche das Von-Müller-Gymnasium verlassen hat, die Schülerinnen und Schüler der 10. Jahrgangsstufe sowie die Klassen 9c und 9d des ...
Gefunden in: vmg
Akku verursacht Kellerbrand mit Menschenrettung
Es wurden eine Bewohnerin und zwei Zwergkaninchen durch die Feuerwehr gerettet. Gegen 10:15 Uhr erreichte die Integrierte Leitstelle über Notruf 112 die Mitteilung, dass im Keller eines Hauses in der Paarstraße der Akku eines Fahrrads brenne.
Gefunden in: Artikel
OWHC Spendenaktion für Kulturgüter in der Ukraine
Gerade Regensburg als UNESCO Welterbe und Mitglied der OWHC fühlt sich hier besonders verbunden.“ Alle Details und den Link zur Plattform GoFundMe finden Sie direkt auf der Website der OWHC (in englischer Sprache) unter www.ovpm.org/2022/03/10/owhc-initiative-for-ukraine-cultural-heritage/
Gefunden in: Welterbe
P+R Parkplatz West
Inhaber von RVV-Abonnements (Jahres-Abo, Öko-Abo oder Job-Ticket) können zusätzlich zu Ihrem Ticket für 10 €/Monat einen P+R Monats-Parkschein erwerben. Dieser ist ausschließlich über die RVV-App erhältlich.
Gefunden in: Karteneintrag
P+R Parkplatz West
Inhaber von RVV-Abonnements (Jahres-Abo, Öko-Abo oder Job-Ticket) können zusätzlich zu Ihrem Ticket für 10 €/Monat einen P+R Monats-Parkschein erwerben. Dieser ist ausschließlich über die RVV-App erhältlich.
Gefunden in: Artikel
Stolpersteine Rosenkranz
November 1940 "übersiedelte" (Eintrag im Melderegister), waren sie 75 bzw. 73 Jahre alt, ihr baldiger gewaltsamer Tod besiegelt. 10. November 1938 Zerstörtes und geplündertes jüdisches Geschäft in der Ludwigstraße am Tag nach der Pogromnacht. | Jewish shop destroyed and plundered in the Ludwigstraße on the day after the pogrom night
Gefunden in: Karteneintrag
Stolpersteine Holzinger
April 1942 gemeinsam mit den vier Kindern nach Piaski deportiert und vermutlich im Vernichtungslager Sobibor ermordet. 10. November 1938 Zerstörtes und geplündertes jüdisches Geschäft in der Ludwigstraße am Tag nach der Pogromnacht. | Jewish shop destroyed and plundered in the Ludwigstraße on the day after the pogrom night
Gefunden in: Karteneintrag
Neue Kindermalbücher zum Umweltschutz und zur Biotonne
Neue Kindermalbücher zum Umweltschutz und zur Biotonne Das Umweltamt hat zwei Lehr-/Malbücher erarbeitet, eines zum Umweltschutz allgemein und eines das sich mit allen Fragen rund um das Thema Biomüll beschäftigt. Umweltbildung für Kinder (Alter ca. 6- 10 Jahre) Kinder sollten schon früh von Umweltproblemen und Umweltschutz erfahren und lernen, wo und wie man die Umwelt ...
Gefunden in: Artikel
ausgelöste Brandmeldeanlage in Regensburg - Mittlerer Westen
Schüler und Lehrer befanden sich am Rettungstreffpunkt. Um 10:15 Uhr erreichte die Integrierte Leitstelle eine Brandmeldeauslösung aus einer Mittelschule. Nach Rückruf am Objekt wurde uns mitgeteilt, dass es wohl einen Brand auf der Toilette im Obergeschoss / Westflügel gegeben hat.
Gefunden in: Artikel
8 Stolpersteine Rosenkranz
November 1940 "übersiedelte" (Eintrag im Melderegister), waren sie 75 bzw. 73 Jahre alt, ihr baldiger gewaltsamer Tod besiegelt. 10. November 1938 Zerstörtes und geplündertes jüdisches Geschäft in der Ludwigstraße am Tag nach der Pogromnacht. | Jewish shop destroyed and plundered in the Ludwigstraße on the day after the pogrom night
Gefunden in: Welterbe