Umweltbürgermeister Ludwig Artinger erklärt, warum der Stadtrat ein befristetes Betretungsverbot der Jahninsel und des Grieser Spitzes von 23 bis 6 Uhr und ein Verbot von elektrisch verstärkter Musik beschlossen hat.
Aufgrund des demografischen Wandels wird sich die Regensburger Stadtbevölkerung verändern. Bürgermeisterin Dr. Astrid Freudenstein spricht über die notwendige Veränderungen der Strukturen in der Altenhilfe.
Pandemiebedingt steht die Stadt vor finanziellen Herausforderungen. Wirtschafts-, Wissenschafts- und Finanzreferent Prof. Dr. Georg Stephan Barfuß ist dennoch positiv gestimmt.
Der neue Kulturreferent Wolfgang Dersch präsentiert das neue kulturelle Jahresthema. Dieses beschäftigt sich mit dem besonderen Spannungsverhältnis zwischen Provinz und Metropole.
Der Winter steht vor der Türe. Bürgermeisterin Gertrud Maltz-Schwarzfischer sind obdachlose Menschen jetzt besonders wichtig. In diesem Winter gibt es deshalb verschiedene Unterkünfte im Stadtgebiet, damit es für alle ein passendes Dach über dem Kopf gibt.
Bürgermeisterin Gertrud Maltz-Schwarzfischer zeigt sich von der rechtsradikalen Tat in Halle erschüttert und appelliert an den Zusammenhalt in der Gesellschaft.
Andreas Burr, der neue Leiter des Regensburger Stadtplanungsamts, äußerst sich zu den Verkehrsanforderungen, die das Miteinander aller Verkehrsteilnehmer betreffen. Im Fokus: Radfahren in Regensburg.
Planungs- und Baureferentin Christine Schimpfermann blickt auf den Infotag zum provisorischen zentralen Busbahnhof zurück. Dieses Bauvorhaben wird als ein Teil des Großprojekts „Neugestaltung Bahnhofsumfeld“ unsere Stadt nachhaltig beschäftigen.