Richtfest Kinderhaus Burgweinting: Neues Zuhause für kleine Entdecker

Wo früher die „Schokoladenfabrik“ stand, entsteht nun ein Ort für die jüngsten Regensburgerinnen und Regensburger: das Kinderhaus Burgweinting.

Fotografie: Der Rohbau des Kinderhauses in Burgweinting beim Richtfest © Bilddokumentation Stadt Regensburg

30. September 2025

Am Kleinfeld-Heuweg in Burgweinting wurde heute Richtfest gefeiert – für ein Kinderhaus, das ab 2026 Raum für fast 200 Kinder bieten wird.

Das neue Haus entsteht auf dem Gelände der ehemaligen „Schokoladenfabrik“ und verwandelt ein Stück Industrie- und Jugendkulturgeschichte in einen Ort für die Jüngsten und ihre Familien. Platz finden werden dort ein viergruppiger Kinderhort und ein Kindergarten, bestehend aus drei Kindergartengruppen und zwei Kinderkrippengruppen.

Oberbürgermeisterin Gertrud Maltz-Schwarzfischer betonte: „Mit diesem Haus schaffen wir ein Stück Zukunft – für unsere Kinder, für ihre Familien und für die Gemeinschaft hier im Stadtosten. […] Das neue Kinderhaus entlastet die Familien spürbar und bietet den Jüngsten eine Umgebung, in der sie Geborgenheit und Förderung gleichermaßen erfahren.“

Planungs- und Baureferent Florian Plajer hob in seinem Grußwort die architektonischen Qualitäten hervor: Der zweigeschossige Holzbau mit grün lasierter Fassade, helle kindgerechte Innenräume und großzügige Freiflächen sollen Funktionalität mit einer einladenden Gestaltung verbinden. Nachhaltigkeit, Barrierefreiheit und eine klare Freiraumgliederung spielen ebenfalls eine zentrale Rolle.

In den Neubau des Kinderhauses investiert die Stadt circa 11,5 Millionen Euro. Die gesamte Projektsteuerung für dieses Bauprojekt liegt beim städtischen Hochbauamt. Die Gebäudeplanung wurde dem Architekturbüro Köstlbacher Miczka aus Regensburg übertragen.

Fotografie: Oberbürgermeisterin Gertrud Maltz-Schwarzfischer bei ihrer Ansprache am RichtfestPlan: Ansicht des Kinderhauses Burgweinting

Weitere Informationen

Interesse am kostenlosen Newsletter?

Logo 507