Digitales Bildungsangebot: Startschuss für Regensburger KI-Führerschein

Künstliche Intelligenz lernen, verstehen und erleben – das ermöglicht ab sofort ein innovatives Lernangebot, das Bürgerinnen und Bürger auf eine virtuelle Entdeckungsreise durch die Welt der KI mitnimmt.

Grafik: Startseite des Regensburger KI-Führerseins mit einem Fahrradfahrer und einem Text, der die Anwenderinnen und Anwender zu einer virtuellen Entdeckungsreise quer durch Regensburg einlädt. © Screenshot www.ki-regensburg.de

8. Oktober 2025

Mit den Worten „Mach dich bereit für eine ganz besondere Fahrradtour!“ lädt die neue Web-Anwendung Interessierte zu einer virtuellen Entdeckungsreise quer durch Regensburg ein. Im Fokus der Führerschein-Tour stehen konkrete KI-Alltagsanwendungen, wie zum Beispiel in den Bereichen Mobilität oder Smart City – mit starkem Bezug zur Region. An insgesamt sechs Stationen mit interaktiven Inhalten, Videos und praxisnahen Beispielen aus dem Alltag haben die Bürgerinnen und Bürger die Möglichkeit, mehr darüber zu erfahren, was wirklich hinter dem Begriff „Künstliche Intelligenz“ steckt, wie diese im Alltag genutzt wird und wie sie künftig in verschiedenen Lebensbereichen unterstützen kann.

Begleitet werden die Anwenderinnen und Anwender auf ihrer rund 20-minütigen Lernreise von ihrem persönlichen Lernbegleiter: dem Regensburger Bruckmandl. Ergänzend stehen verschiedene Expertinnen und Experten, wie Prof. Dr. Udo Kruschwitz von der Universität Regensburg oder Katja Punk vom Smart City-Projekt „REGNEBSURG_NEXT“, Rede und Antwort und erklären unter anderem, welche Technologien sich hinter dem Begriff „KI“ verbergen oder wie sie im R_Lab Mobilität, dem R_NEXT-Reallabor für Mobilität in Regensburg, eingesetzt wird.

Wer alle sechs Stationen der Fahrradtour absolviert, die Quizfragen beantwortet und so Stück für Stück das richtige Lösungswort zusammensetzt, erhält den von Wirtschafts-, Wissenschafts- und Finanzreferent Prof. Dr. Georg Stephan Barfuß unterzeichneten „Regensburger KI-Führerschein“ als digitales Zertifikat.

KI-Workshop am 15. Oktober 2025

Für Interessierte, die ihr KI-Wissen weiter vertiefen wollen oder Fragen zum „Regensburger KI-Führerschein“ haben, findet am Mittwoch, 15. Oktober 2025, von 17 bis 18.30 Uhr im Schreiberhaus in Stadtamhof ein Workshop statt. Für die Teilnahme sind keine Vorkenntnisse erforderlich. Falls vorhanden, sollten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer ein Smartphone oder ein Tablet mitbringen.

Um Anmeldung unter https://tinyurl.com/59ytk64h wird gebeten.

Über den Regensburger KI-Führerschein

Der KI-Führerschein wurde im Rahmen des vom Bundesministerium für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen geförderten Smart City-Projektes REGENSBURG_NEXT der Stadt Regensburg gemeinsam mit dem Cluster Mobility & Logistics und Artificial Intelligence Regensburg als Anwendungsfall im R_Lab Mobilität entwickelt und von dem Regensburger Start-up i40 – the future skills company umgesetzt. Die Projektleitung liegt beim Cluster Mobility & Logistics des städtischen Unternehmens TechBase Regensburg GmbH.  

Weitere Informationen

Link zum „Regensburger KI-Führerschein“

KI-Führerschein Regensburg

Interesse am kostenlosen Newsletter?

Logo 507