Richtfest für das Chancenhaus: Ein Zuhause auf Zeit, das Perspektiven schenkt
Am Freitag wurde in der Augsburger Straße Richtfest gefeiert. Bis zu 130 wohnungslose Menschen finden hier ab 2026 vorübergehend ein Zuhause.

15. September 2025
In der Augsburger Straße weht seit Freitag eine buntgeschmückte Baumkrone: Das Chancenhaus feierte Richtfest. Hier entsteht ein besonderer Ort für Familien und Alleinerziehende, die unverschuldet in Wohnungsnot geraten sind. Bis zu 130 Menschen sollen ab Frühjahr 2026 hier ein Zuhause auf Zeit finden und einer Unterstützung für den Neustart.
„Das Chancenhaus wird mehr sein als ein Dach über dem Kopf. Hier geht es um Begleitung, Beratung und Motivation – um Hilfe zur Selbsthilfe. Denn im Vordergrund steht, dass Familien wieder den Schritt in eine eigene Wohnung schaffen können“, sagte Oberbürgermeisterin Gertrud Maltz-Schwarzfischer und machte damit klar: Hier geht es nicht nur um Räume, sondern um Chancen.
Das Gebäude selbst zeigt, dass soziale Verantwortung und durchdachte Architektur Hand in Hand gehen können. Der viergeschossige Bau fügt sich mit seinem Satteldach in die Umgebung ein und wirkt trotz seiner Größe einladend. „Rücksprünge und Gliederungen geben dem Gebäude Maßstäblichkeit – wichtig für eine freundliche und übersichtliche Atmosphäre“, erklärte Planungs- und Baureferent Florian Plajer beim Festakt. „Der Werkstoff Holz unterstützt dies sehr – und ist für uns ein wichtiger Beitrag im nachhaltigen Bauen“, so Plajer weiter.
Beim Holzmodulbau kommen tragende Stahlbetonfertigteile für Treppenräume und Nasszellen sowie massive Brettsperrholzelemente für die übrige Tragstruktur zum Einsatz. Es gibt robuste, sichtbare Oberflächen, langlebige Bodenbeläge aus Linoleum oder Kautschuk sowie pflegeleichte Materialien.
Hinter den nüchternen Zahlen – Baukosten von rund 7,7 Millionen Euro, 26 Raummodule, Förderung durch das Programm BayFHolz – steckt vor allem eines: die Idee, Menschen in einer Krise nicht allein zu lassen. Das Chancenhaus soll ein Ort sein, an dem Familien zur Ruhe kommen können und die Zeit finden, wieder nach vorne zu blicken.
Und genau das wurde beim Richtfest spürbar: Hier entsteht kein gewöhnliches Gebäude, sondern ein Haus, das seinem Namen alle Ehre macht – ein Haus der Chancen.