Vier Unterkünfte für Menschen ohne eigene Wohnung
Aktuell gibt es in Regensburg für Obdach- und Wohnungslose vier verschiedene Unterkünfte, die nicht alle voll belegt sind und von denen eine über zusätzliche sozialpädagogische Angebote verfügt; außerdem am Kreuzhof eine Unterkunft, die derzeit ausschließlich als Quarantänestation für Coronainfizierte dient. Zum 1. Januar 2022 nutzten 53 alleinstehende Erwachsene die Aufenthalts- und Schlafmöglichkeiten in der Taunusstraße oder NOAH in der Landshuter Straße, dort können auch Tiere mitgebracht werden. 132 Menschen leben derzeit in der Notwohnanlage in der Aussigerstraße. „Wir haben Platz für jeden“, berichtet Sabine Bach. Sie kümmert sich als Abteilungsleiterin im Sozialamt um die Wohnungs- und Obdachlosen in Regensburg. „Es gibt aber immer auch einige Menschen, die aus den verschiedensten Gründen keine unserer Unterkünfte nutzen und lieber für sich bleiben möchten.“
Zehn Frauen und Männer kümmern sich neben Sabine Bach um die rund 200 hilfebedürftigen Personen im Stadtgebiet, darunter der Allgemeine Sozialdienst und die Wohnungslosenhilfe. Vom Jugendamt kommt Unterstützung für Familien und Kinder, Besuche vor Ort gehören für alle dazu.
In der Notwohnanlage in der Ausssigerstraße lebten am 1. Januar 2022 75 Erwachsene und 57 Kinder. © Bilddokumentation Stadt Regensburg