
regensburg507
In unserem Magazin wollen wir's genau wissen: Wer kehrt unsere Straßen? Wie wird ein Spielplatz geplant? Oder: Was unternimmt die Stadt gegen den Klimawandel? Unsere Redaktion fragt direkt bei den Fachleuten nach und informiert über Projekte und die Menschen dahinter. Übrigens: 507 steht für unsere Telefonnummer. Mit einer 0 am Ende landen Sie direkt bei der Stadtverwaltung.

Bunte Eröffnungsfeier auf dem Bahnhofsvorplatz
20.05.2025Regensburg begrüßt seine Gäste jetzt noch einladender – mit einem neuen Entree. Für Groß und Klein war zur Eröffnung des neugestalteten Bahnhofsgeländes so einiges geboten: Kinderschminken, leckeres Eis, eine Hüpfburg und bunte Straßenmalkreide und vieles mehr...

Neuer Armutsbericht für die Stadt Regensburg
16.05.2025Wie zeigt sich Armut in einer wirtschaftlich starken Stadt wie Regensburg und wen betrifft sie vor allem? Antworten liefert der neue Regensburger Armutsbericht, den ein Forschungsteam der OTH Regensburg mit Unterstützung der Stadt Regensburg und weiteren Partnern diese Woche vorgelegt hat.

Neugestaltung und Verkehrsberuhigung des Obermünsterquartiers
14.05.2025Ab dem 19. Mai geht es los – das Obermünsterquartier wird grüner und ruhiger.

Neuer Raum für Vereine und Initiativen
07.05.2025Die Stadt Regensburg eröffnet einen neuen „Raum für Engagement“ am Bahnhof.

Voluntary Local Review 2024
06.05.2025Als eine der ersten Kommunen Deutschlands hat Regensburg einen Voluntary Local Review (VLR) veröffentlicht. Dieser Bericht dokumentiert die lokale Umsetzung der 17 Ziele für nachhaltige Entwicklung (SDGs) und dient der Berichterstattung gegenüber den Vereinten Nationen. Ausgewählte Berichte werden jährlich beim High Level Political Forum (HLPF) der UN in New York präsentiert.

Eichhörnchenbrücken in Regensburg
30.04.2025Sicher über die Straße kommen seit heute alle Eichhörnchen rund um Stadtpark, Herzogspark und Dörnbergpark. Drei Seilbrücken queren jetzt die für Eichhörnchen störende Straßen, so dass sie gefahrlos weit oben über die Autos hinweg von Baum zu Baum klettern können, wenn sie ihren Standort wechseln wollen.
Impressionen aus Regensburg
Im Rahmen des Städtetagstreffens in Regensburg 2022 haben wir für die Gäste zur Begrüßung Filmsnippets aus unserem Archiv zu einem kleinen Film montiert. Zu schön, um das Ergebnis hier nicht zu veröffentlichen.

Um das YouTube-Video zu aktivieren, bitte hier klicken. Nach dem Klick findet eine Datenübertragung zu YouTube statt.
Unsere Serien

StadtBilder: April 2025
06.05.2025Hier zeigen wir Ihnen jeden Monat ein Bild, das uns besonders aufgefallen ist, weil wir es so schön fanden oder weil es eine besonders beeindruckende oder kuriose Situation eingefangen hat. Ein Bild eben, das in Erinnerung bleibt.

Portraitserie StadtMenschen
11.11.2020Die städtischen Beschäftigten sind in unterschiedlichsten Bereichen für Regensburg tätig: von A wie Abfallentsorgung bis Z wie Zulassungsstelle. In der Serie „StadtMenschen“ stellen wir die vielfältigen Tätigkeitsfelder vor, die die Anforderungen an die Stadtverwaltung widerspiegeln. Wir wollen aber auch zeigen, dass es ganz normale Menschen sind, die sich täglich für die Stadt, ihre Bürger und damit für ein gelungenes Miteinander einsetzen.

Regensburger StadtTeile
28.12.2021Von Brandlberg-Keilberg bis hin zum Westenviertel. In unserer Serie stellen wir Ihnen nach und nach Regensburgs Stadtteile vor – mit Zahlen und Fakten, aber auch mit Hintergründen und Besonderheiten, von denen Sie bislang vielleicht noch gar nichts geahnt haben.