Körper- und Straßentheater mit Stephan Zenger
„Wortloses“ Spiel, Körperbewusstsein, Körperspannung und Körperentspannung, Bühnenpräsenz und Pantomime sowie Masken- und Rollenspiel sind Elemente des Kursangebots. Zudem bietet Stephan Zenger heuer den Kurs „Clownerie“ an. In jedem von uns steckt eine Clownfigur, die mit ihrer Komik spielt, jenseits des Klischees vom „Dummen August.“ Sie äußert sich in Gestus, Mimik, und vor allem durch Stimme und Sprache. Die Workshops werden jeweils als Basic-Workshops für Einsteigerinnen und Einsteiger sowie als Aufbau-Workshops für Fortgeschrittene angeboten.
Stephan Zenger ist durch sein spontan-witziges Straßentheater bei unzähligen Straßenfesten weit über Regensburgs Grenzen hinaus bekannt. Er agiert überregional als Workshop-Leiter und als Moderator zahlreicher Veranstaltungen.
„Theater aus dem Nichts“: Improtheater mit Birgit Quirchmayr
Hier werden eigene Ideen und Phantasien sowie Szenen gestaltet und lustige Geschichten entwickelt. Durch spezielle Übungen und Spiele werden Wahrnehmung, Spiellust und Phantasie angeregt, und schließlich geht es ans Improvisieren.
Der Workshop wird als Basic-Workshop für Einsteigerinnen und Einsteiger sowie als Aufbau-Workshop für Fortgeschrittene angeboten.
Birgit Quirchmayr ist ausgebildete Schauspielerin und Mitbegründerin des renommierten Improvisationstheaters TATWORT in München. Sie ist im Fernsehen zu sehen und als Synchronsprecherin zu hören.
Bühnenkampf mit Hubertus Hinse
Von Star-Wars bis Shakespeare – Kämpfe und Konflikte gehören zu jeder spannenden Story. Neben einer Einführung in die Schlag- und Wurftechniken des Bühnenkampfes und den Umgang mit Schwert und Stab, werden vor allem Entstehen und Aufbau eines Konflikts vermittelt, verpackt in eine actionreiche Kampfchoreographie.
Der Workshop wird als Basic-Workshop für Einsteigerinnen und Einsteiger sowie als Aufbau-Workshop für Fortgeschrittene angeboten.
Hubertus Hinse ist Theaterpädagoge, Fachübungsleiter im Fechten, Schaukämpfer bei Mittelalterfestivals, Autor und Filmemacher.
Anmeldung bis zum 13. März
Detaillierte Informationen zum Programm sowie das für die Teilnahme verbindliche Anmeldeformular sind unter www.regensburg.de/acting-academy zu finden. Anmeldungen bitte ausschließlich per E-Mail an: ZWQuZ3J1YnNuZWdlciRsYXRyb3BydXRsdWs=. Nur wenn die schriftliche Anmeldung eingelangt ist und der Ticketkauf über www.leoticket.de bestätigt wurde, ist die Anmeldung vollständig und verbindlich. Anmeldeschluss ist Montag, der 13. März 2023.