Aufgrund der Vorgaben der Bayerischen Staatsregierung zur Eindämmung der Corona-Pandemie muss auch die Zwischennutzung auf dem Kepler-Areal ab dem 2. November vorübergehend geschlossen werden.
Aufgrund der Vorschriften zur Eindämmung der Corona-Pandemie musste die Zwischennutzung auf dem Kepler-Areal leider vorzeitig beendet werden. Wir bedanken uns bei allen Beteiligten für ihr Engagement und fünf gelungene Wochen voller Kunst, Spaß, Austausch und einzigartigen Höhenflügen.
Zwei Tage lang hat sich die Stadt Regensburg im Januar 2020 mit Interessensgruppen und der interessierten Öffentlichkeit in einem Dialogforum zur "Neugestaltung des Bahnhofsumfeldes" ausgetauscht. Die Besucherinnen und Besucher konnten sich über den aktuellen Planungsstand informieren, ihre Fragen stellen und Anregungen einbringen. Das Feedback aus dem Dialogforum soll in die weiteren Planungsschritte und Abwägungsprozesse einfließen.
Die Stadt Regensburg lädt im Rahmen des Dialogforums am 17. und 18. Januar ins Thon-Dittmer-Palais ein, um über den aktuellen Planungsstand zu informieren. Begleitend zum Dialogforum gibt es eine Ausstellung zu den fortgeschrittenen Planungen – die Weiterentwicklung der Ideen von 2017 – und es besteht die Möglichkeit Fragen zu stellen und Anregungen zu besprechen.
Die Stadt stellt am Donnerstag, 14. März 2019, von 11 bis 20 Uhr bei einem Infotag für die Bürgerinnen und Bürger erste Pläne zum Interims-ZOB vor, der im Bahnhofsumfeld entstehen soll. Es besteht Gelegenheit, Fragen an das Projektteam zu stellen.
Archäologen haben die Bodenuntersuchungen in den Grünflächen zwischen Bahnhof und Albertstraße Mitte Oktober beendet. Ihr Ziel war, das südliche Ende des jüdischen Friedhofs aus dem Mittelalter zu finden. Das Amt für Archiv und Denkmalpflege hat die Befunde nun abschließend eingeordnet.