Ein klarer Wunsch aus der Bürgerbeteiligung war, den Autoverkehr rund um den Bahnhof zu reduzieren. Autofahrer müssen hier in Zukunft mit deutlichen Einschränkungen rechnen - bereits während der Bauarbeiten und auch danach.
Der Autoverkehr, der zukünftig nicht mehr durch die Albert- und Maximilianstraße führen soll, würde sich auf die Achse Hemauerstraße – Bahnhofstraße – Margaretenstraße/ Fritz-Fend-Straße verlagern. Die Folge wäre eine Überlastung des Knotenpunkts Hemauerstraße / D.-Martin-Luther-Straße. Deshalb wird die Bahnhofstraße vor dem Bahnhofsplatz spätestens mit der Inbetriebnahme des Interims-ZOB für den gesamten motorisierten Verkehr gesperrt. Die Bereiche östlich und westlich des Bahnhofsvorplatzes können vom Lieferverkehr und für „Kiss and Ride“ weiter angefahren werden. Die Ost-West-Verbindung für Autofahrer wird künftig die Friedenstraße sein.
Die westliche Albertstraße wird durchgehend für den Busverkehr und Taxis in beide Richtungen geöffnet bleiben.
Über den Ernst-Reuter-Platz können Autos weiter die Maximilianstraße queren, aber nicht nach Süden Richtung Bahnhof fahren – das bleibt dem Busverkehr vorbehalten. Die Nord-Süd-Achse entlang der D.-Martin-Luther-Straße bleibt für den Autoverkehr ebenfalls frei. Die Altstadt und die Parkhäuser am Petersweg und am Dachauplatz sind weiterhin erreichbar, Autofahrer müssen sich jedoch auf neue Wege einstellen.
Wann und wo es aufgrund der Bauarbeiten zu Sperrungen kommt, erfahren Sie unter "Aktuelles".