Logo Stadt Regensburg

Suche auf regensburg.de

91 Ergebnisse

Bahnhofsvorplatz Nord - Umgestaltung

Zusätzlich wird er künftig den von Westen kommenden Linienbusverkehr in nördlicher Richtung zum I-ZOB aufnehmen. Für die verschiedenen Nutzungsarten werden die Oberflächen umgestaltet und bei Bedarf ertüchtigt.

Gefunden in: Artikel

Bürgerbefragung 2017

Die Auswertung der Ergebnisse zeigt, dass 84 Prozent der Beteiligten den Bau eines neuen modernen Zentralen Omnibusbahnhofes (ZOB) zwischen Hauptbahnhof und Galgenbergbrücke für sehr wichtig bzw. wichtig erachten. Die angedachten Verbesserungen für den Bus-, Fuß- und Radverkehr und die damit verbundenen Einschränkungen für den Autoverkehr halten 73 Prozent der Beteiligten für sehr wichtig ...

Gefunden in: keplerplus

Bauarbeiten für den Interims-ZOB: Sperrung von Teilen der Maximilianstraße und Albertstraße

Grund sind Asphaltierungsarbeiten für den Interims-ZOB. Zunächst finden vorbereitende Arbeiten statt, anschließend, ab dem 6. September, wird dieser Teilbereich der Maximilianstraße asphaltiert.

Gefunden in: keplerplus

Maximilianstraße Süd

Die richtigen Verbindungen stärken 2021 errichten wir in der südlichen Maximilianstraße zahlreiche Bushaltestellen, die den Interims-ZOB auf dem Ernst-Reuter-Platz ergänzen. Aber auch langfristig spielt dieser Bereich eine große Rolle in unseren Planungen.

Gefunden in: keplerplus

Projekt KeplerPlus verschiebt sich um fünf Jahre

Ein erster großer Schritt wurde mit der Verkehrsberuhigung am Bahnhof sowie den Bau des Interims-ZOB gemacht. Die neue Verkehrsführung für den Autoverkehr hat sich etabliert. Die wirtschaftlichen Herausforderungen machen jedoch auch vor der nicht Halt und insbesondere das Baugewerbe zeigt sich sehr volatil.

Gefunden in: keplerplus

Projektbüro für das kepleR+ Areal in der D.-Martin-Luther-Straße wird geschlossen

Der Abriss der Gebäude am Ernst-Reuter-Platz, die Verkehrsberuhigung an der Bahnhofstraße, sowie die Errichtung des Interims-ZOB sind dabei Meilensteine des Projektes, die bereits jetzt das Gesicht des Bahnhofsumfeldes verändert und geprägt haben.

Gefunden in: keplerplus

Jahresrückblick 2022 – Verkehr & Mobilität

kepleR+ Die Verkehrsberuhigung vor dem Hauptbahnhof nach der Eröffnung des Interims-ZOB Ende 2021 hat sich schnell etabliert. Neue Technik In 2022 sind 18 Ampelanlagen im Stadtgebiet mit stromsparenden LED modernisiert und für die Nutzung erweiterter Kommunikationsverfahren erneuert worden.

Gefunden in: Bei uns 507

Ergebnisse des Dialogforums 2020

Unsere Dokumentation fasst alle gesammelten Anmerkungen zum aktuellen Planungsstand und zur weiteren Umsetzung zusammen. Zugeordnet sind sie den relevanten Kategorien ZOB und Stadtbahn, Stadtraum, Grünräume, Ökologie, Verkehr und Städtebau. Ausstellungsplakate Dialogforum Neugestaltung Bahnhofsumfeld (pdf | 30,9 MB) Ergebnisdokumentation Dialogforum #1 (pdf | 14,6 MB)

Gefunden in: keplerplus

Zwischennutzung des Kepler-Areals: Ab dem 26. September wird die Baufläche mit Leben gefüllt

Plus, weil es um viel mehr geht als nur das ehemalige Kepler-Areal: Geplant sind ein neuer, moderner Zentraler Omnibusbahnhof (ZOB), eine Tiefgarage sowie die Umgestaltung der Verkehrs-, Frei- und Grünflächen. Im Frühjahr 2021 wird auf der Fläche der provisorische Busbahnhof (Interims-ZOB) eingerichtet.

Gefunden in: Bei uns 507

Bauarbeiten zwischen Ernst-Reuter-Platz und Hauptbahnhof

In der Maximilianstraße sollen als Teil des künftigen Interims-ZOB voraussichtlich ab Dezember 2021 die Regionalbusse abfahren, deren Haltestellen aktuell direkt vor dem Hauptbahnhof liegen.

Gefunden in: keplerplus