Suche auf regensburg.de
Broschüre "Demokratie leben! Demokratie fördern. Vielfalt gestalten. Rechtsextremismus vorbeugen."
Demokratiefördern Vielfaltgestalten Extremismusvorbeugen bmfsfjde Unsere Demokratie muss jeden Tag neu mit Leben gefüllt werden Sie braucht Menschen die demokratische Kultur vor Ort leben und sie erhalten Um diese Menschen zu stärken gibt es das Bundesprogramm Demokratie leben Mit dem Programm fördert das Bundesministerium für Familie Senioren Frauen und Jugend seit zivilgesellschaftliches ...
Gefunden in: Dokumente
Anträge bzw. Formulare zur BBS als PDF-Dokument anzeigen
ErgLfg Stand Jan Anlage a zu BBS Bürgerantrag Vorderseite Bürgerantrag Kurzbezeichnung Mit meiner Unterschrift beantrage ich dass das zuständige Organ der folgende gemeindliche Angelegenheit behandelt Begründung Als vertretungsberechtigte Personen des Bürgerantrags wird werden benannt Familienname VornameStraße Hausnummer Postleitzahl OrtTelefon Familienname VornameStraße ...
Gefunden in: Dokumente
Wissenschaft in der Stadt - Bericht zur Konferenz in Berlin
Wissenschaft und Stadt Rückblick auf eine gelungene Konferenz in Berlin Auf der von Regensburg mitorganisierten Fachkonferenz Wissenschaft in der Stadt in der Berlin Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften am Gendarmenmarkt drehte sich alles um den Dialog zwischen Wissenschaft und Gesellschaft Eine Gesellschaft die Fragen stellt Probleme löst und Neues schaffen kann Klimawandel ...
Gefunden in: Dokumente
Rückstauschutz
Das ist in der Regel die Höhe der Straßenoberkante an der Stelle, wo die Hausentwässerung an den öffentlichen Kanal angeschlossen ist (Einmündung des Anschlusskanals in den Hauptkanal).
Gefunden in: Artikel
Wassergefährdende Stoffe
Auch die hydrogeologischen Verhältnisse des Standortes haben Einfluss auf die Anforderungen, die an eine Anlage zu stellen sind. So werden an Anlagen, die in Trinkwasser- oder Heilquellenschutzgebieten oder in Überschwemmungsgebieten aufgestellt sind, strengere, bzw. zusätzliche Anforderungen an Schutzvorkehrungen oder die Überwachung der Anlagen gestellt.
Gefunden in: Artikel
Regensburger Domspatzen
Die Chöre positionieren sich an diesem Abend an unterschiedlichen Stellen in der Kathedrale. Ein eindrucksvolles Erlebnis für Seele, Geist und Ohren ist damit garantiert.
Gefunden in: Kulturdatenbank
Faktencheck Integration
Faktencheck Integration Stadt und Landkreis Regensburg Wie viele Kommunen in Bayern erfährt auch die wirtschaftsstarke Region Regensburg einen Zuzug aus dem In und Ausland Die hohe Lebensqualität und die gute öffentliche Infrastruktur ziehen Menschen aus Deutschland aber auch aus demAusland an und machen unsereGesellschaft bunter und heterogener Neben einer dauerhaft hohenZuwanderung von ...
Gefunden in: Dokumente
Festrede - Dr. Ulrich Maly
Festakt zum Stadtfreiheitstag November Festvortrag Kommunale Selbstverwaltung oder Stadtfreiheit Keimzelle der Demokratie in unserem Land Dr Ulrich Maly Oberbürgermeister Stadt Nürnberg Vielen Dank für die Einladung und die herzliche Begrüßung Die Sache mit dem beliebtesten Oberbürgermeister muss immer relativiert werden Derartige Umfrageergebnisse sind wie eine Münchner Weißwurst Sieht ...
Gefunden in: Dokumente
Haushaltsrede Stadtrat Christian Janele, CSB
Der aktuelle Beweis ist diesem Haushalt zu entnehmen, der 73 neue Stellen plus dem von der CSB geforderten Fahrradbeauftragten vorsieht. Eine ganz natürliche Entwicklung, wie ich meine, schließlich wächst mit dem Zuzug zwangsläufig die Verwaltung.
Gefunden in: Artikel
Heimmitwirkungsverordnung
Heimmitwirkungsverordnung Inhaltsverzeichnis Titel und ParagraphenSeite Erster Teil Heimbeirat und Heimfürsprecher Erster Abschnitt Bildung und Zusammensetzung von Heimbeiräten Wahl von Heimbeiräten Aufgaben der Träger Wahlberechtigung und Wählbarkeit Zahl der Heimbeiratsmitglieder Wahlverfahren Bestellung des Wahlausschusses Vorbereitung und Durchführung der Wahl Mithilfe ...
Gefunden in: Dokumente