Logo Stadt Regensburg

Suche auf regensburg.de

1276 Ergebnisse

Haushaltsrede des Referenten für Wirtschaft, Wissenschaft und Finanzen und Stadtkämmerers Prof. Dr. Georg Stephan Barfuß

EUR im Nachtragshaushalt auf 319 Millionen Euro im nächsten Jahr. Dieser Anstieg um 58 Stellen ist notwendig, um insbesondere den Bereich der Kinderbetreuung zu stärken, für den 22 neue Stellen geschaffen werden

Gefunden in: Artikel

Umweltpreis 2020

Meine sehr verehrten Damen und Herren, ich gratuliere an dieser Stelle nochmal allen Preisträgerinnen und Preisträgern sowie den jeweiligen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, die gemeinsam mit Ihnen den von Ihnen vorgegeben bzw. angeregten Weg beschreiten!

Gefunden in: Artikel

Infrastrukturprojekt: Geplantes Industriegebiet am Ostbahnhof

Schimpfermann: Auch in Bezug auf den Natur- und Artenschutz wurden umfassende Untersuchungen mit dem Ziel durchgeführt, erforderliche Eingriffe an geeigneter Stelle wieder angemessen auszugleichen. Der durch die Planungen verursachte Eingriff in Natur und Landschaft muss dabei zunächst entsprechend bewertet und dann sowohl im Gebiet selbst als auch an anderer Stelle ausgeglichen ...

Gefunden in: Bei uns 507

Haushaltsrede der ÖDP-Fraktionsvorsitzenden Astrid Lamby

Wir müssen also die Kür- in die Pflichtaufgaben integrieren. Stellen wir uns einmal vor, wir schaffen es bei einem Schulneubau die Aula nebst Multimedienraum separat zu bauen.

Gefunden in: Artikel

Haushaltsrede Fraktionsvorsitzender Brücke, Thomas Thurow

In den verschiedenen Rankings belegen wir Spitzenplätze, mit all den Nebenwirkungen, die eine solche Entwicklung mit sich bringt, und deren Auswirkungen wir uns mit den politischen Vorgaben zu einer Stadtentwicklung für alle stellen müssen, soweit denke ich Konsens. Aber wo unterscheiden wir uns denn in der Bewertung unserer Situation?

Gefunden in: Artikel

Kartoffeln

Zutaten: Fett von Bratenflüssigkeit Fett von Schweinebraten Gekochte, kleingeschnittene Kartoffeln Zwiebel Essig und Öl Salz und Pfeffer Zubereitung: Reste von Sulzflüssigkeit, die beim Sulzmachen übrig bleibt in ein Glas geben – verschließen und in den Kühlschrank stellen. Das Fett von der Schweinebratensoße abschöpfen und noch heiß in ein TwistOff Glas geben und ebenfalls in den ...

Gefunden in: Artikel

Festakt Landesturnfest

Sie haben Ihren Geist gestärkt, um sich den Herausforderungen des Wettbewerbs zu stellen. Und Sie haben Ihre Teamfähigkeit entwickelt, um als Mannschaft zusammenzuarbeiten und gemeinsam Ihre Ziele zu erreichen.

Gefunden in: Artikel

Barbara Meier: „Es ist spannend bei so einem großen Projekt wie der Stadtbahn von Anfang dabei zu sein!“

Ihre Bewerbung war erfolgreich: Barbara Meier bekam die Stelle und wurde die erste Ingenieurin im Team des Amtes für Stadtbahnneubau. „Das Amt wurde am 1. Oktober 2019 gegründet.

Gefunden in: Bei uns 507

Regensburg-Plan 2040: „Es ist eine große Herausforderung“

Die Entscheidung, ihr Masterstudium nicht zu Ende zu bringen, hat sie bis heute nicht bereut: „Jetzt kann ich bei der Entwicklung des Regensburg-Plans 2040 das praktisch anwenden, was ich im Bachelorstudium gelernt habe.“ Im September 2019 trat sie schließlich ihre Stelle bei der an und begleitet seither die Entstehung des neuen Stadtentwicklungsplans. Ein ganz neuer Blickwinkel ...

Gefunden in: Bei uns 507

„Stagnation ist für mich ein Rückschritt“

Das Projekt soll nach Möglichkeit nicht das letzte sein, betont er: „Wir stellen grade ganz unterschiedliche Überlegungen an, wie wir das kulturelle Leben in unserer Stadt in dieser schwierigen Zeit aktiv unterstützen können.“ „Ehrgeiz ist für mich keine Schwäche“ Dass er auch weitere Projekte mit großer Power angehen wird, nimmt man ihm sofort ab.

Gefunden in: Bei uns 507