Suche auf regensburg.de
Werksbesichtigung bei BMW (12/2022)
Der gesamte Prozess vom Presswerk über den Karosseriebau bis zur Montage wurde besichtigt und jede interessierte Nachfrage unserer Schülerinnen und Schüler detailliert beantwortet. BWR-Lehrer Karl Semmler, OStR © BSZMR © BSZMR
Gefunden in: bs3
Archiv BFS Schulleben 2021/22
Bewerbungstraining mit Profis (02/2022) Bundeswehrvortrag (01/2022) DKMS (12/2021) Nikolaus (12/2021) Pflanzenaktion (10/2021) Schnuppertag an der Berufsfachschule für Büroberufe (05/2022) Schule ohne Rassimus, Schule mit Courage auch am Petersweg (05/2022) Spendenaktion (12/2021) Valentinstag (02/2022)
Gefunden in: bs3
Schulgeschichte
Schulgeschichte Georg Friedrich Ritter von Müller – Namensgeber unserer Schule Die „städtische Müller’sche Töchterschule“ am Petersweg Private „von Müllersche Höhere Töchterschule“ (1871 – 1900) Zum Gedenken an unsere ehemaligen jüdischen Schülerinnen Umzug der Schule nach Königswiesen Einführung des sozialwissenschaftlichen Zweiges ...
Gefunden in: vmg
Der Rohbau steht! Richtfest bei den St. Konrad Schulen
Der Rohbau steht! Richtfest bei den St. Konrad Schulen Mit großer Vorfreude, Musik und Gesang und einer bunten Wunsch-Girlande feierten die St. Konrad Schulen beim Richtfest den Neu- und Erweiterungsbau
Gefunden in: Bei uns 507
1. Lernen im ZWIK
Nach der Ankunft im ZWIK begeben sich die Schülerinnen und Schüler zur Anwesenheitskontrolle in den ihnen zugewiesenen Raum. Hat die zuständige Lehrkraft die Anwesenheit notiert, können die Schülerinnen und Schüler selbst auswählen, in welchem Raum sie ihre Arbeiten beginnen wollen.
Gefunden in: vmg
Berichte 2018/2019
Zuwachs für unsere Römerrüstung Moritz Weighart, Schüler der Klasse 7b, schenkt der Schule einen selbst hergestellten Römerschild zur Vervollständigung der Römerrüstung des VMG.
Gefunden in: vmg
Energiesparmaßnahmen (01/2023)
Nicht jedem Schüler war bisher klar, dass der sorgsame Umgang mit Energie zum Umweltschutz und zur Kostenreduktion beiträgt.
Gefunden in: bs3
Schwimmförderungsprogramm („Seepferdchen“) wird verstetigt
Alle Erstklässlerinnen und Erstklässler bzw. Vorschulkinder des Schul- bzw. Kindergartenjahres 2023/2024 erhalten zu Beginn des neuen Schul- bzw. Kindergartenjahres einen Gutschein über 50 € für einen Schwimmkurs zum Erwerb des „Seepferdchens“.
Gefunden in: Artikel
Demokratie leben - Werner von Siemens Gymnasium Erinnern heißt Handeln (2019)
Projekt Erinnern heißt Handeln Bilden gegen Diskriminierung Träger Schule ohne Rassismus Arbeitskreis des WernervonSiemensGymnasiums Zielgruppe Jugendliche Schwerpunkte Stärkung der demokratischen Bürgergesellschaft Demokratie und Toleranzförderung Interkulturelles und interreligiöses Lernen Antirassistische Bildungsarbeit Kulturelle und geschichtliche Identität Bekämpfung ...
Gefunden in: Dokumente
Demokratie Leben - Schulförderverein Sallerner Berg Interkulturelles Theaterprojekt (2015)
MODUL Inhaltliche Recherche für Interkulturelles Theater Projekt Träger Schulförderverein Sallerner Berg Regensburg eV Zielgruppe Kinder Jugendliche Eltern und andere Erziehungsberechtigte Schwerpunkte Demokratie und Toleranzerziehung Soziale Integration Interkulturelles und interreligiöses Lernen Antirassistische Bildungsarbeit Zeit Das Theaterprojekt zum Thema Flucht in die ...
Gefunden in: Dokumente