Logo Stadt Regensburg

Suche auf regensburg.de

2096 Ergebnisse

Haushaltsrede des Fraktionsvorsitzenden der SPD, Dr. Thomas Burger

Lassen Sie mich wenige Punkte heraus­greifen: Spatenstich für den Ersatzneubau Osttrakt des Werner-von-Siemens-Gymnasiums mit Erweiterung für G 9 Neubau Schulzentrum am Sallerner Berg mit sonderpädagogischem Förder­zentrum Neubau einer sechszügigen Grund­schule im Kasernenviertel (PLK) mit Ganztagsangebot und Sporthalle Bauliche Maßnahmen bei vielen weiteren Schulen Berufliche ...

Gefunden in: Artikel

Planungsdialog Steinerne Brücke, Zusatzanhänge 8./9. April 2005: 10. H. Frenzel, Versuch der Systematisierung und Analyse der Pro und Cons Westtrasse

Planungsdialog Steinerne Brücke Pro und Cons Westtrasse Frenzel April Versuch der Systematisierung und Analyse der Pro und Con Betrachtung aus Sicht ÖPNV Betrachtung aus Sicht für Fuß und Radfahrerverkehr Betrachtung aus Sicht der Anwohner und Anlieger bzw Nutzer Betrachtung aus Sicht der Altstadtkaufleute Betrachtung aus Sicht der Stadt Kosten Natur Hochwasser Feuerwehrzugang und ...

Gefunden in: Dokumente

Haushaltsrede des Referenten für Wirtschaft, Wissenschaft und Finanzen und Stadtkämmerers Prof. Dr. Georg Stephan Barfuß

Themaverfehlung: setzen, Sechs!. Kenn ich von der Schule - können Sie sagen. Aber was ich zum Ausdruck bringen will: Zahlen sind Ausdruck und Ergebnis dessen, was wir tun.

Gefunden in: Artikel

MINT-Labs Regensburg e.V. - Satzung

Satzung des MINTLabs Regensburg eV Name Sitz und Geschäftsjahr Der Verein führt den Namen MINTLabs Regensburg Der Verein soll in das Vereinsregister eingetragen werden Nach der Eintragung führt er den Zusatz eV Sitz des Vereins ist Regensburg Geschäftsjahr ist das Kalenderjahr Das erste Jahr nach Eintragung bis zum Ende des Kalenderjahres ist das Rumpfgeschäftsjahr Zweck und Aufgaben des ...

Gefunden in: Dokumente

Neujahrsempfang 2025

Von den geplanten Investitionen in Höhe von knapp 800 Millionen Euro fließen in den nächsten fünf Jahren 172 Millionen Euro in den Bereich „Schulen & Kita“. Staat, Länder und Kommunen allein können es aber nicht richten. Es ist an jedem Einzelnen, dagegenzuhalten, wenn uns demokratie-, verfassungs- oder menschenfeindliche Äußerungen entgegenschlagen – in der digitalen wie in der analogen ...

Gefunden in: Artikel

Stadtfreiheitstag 2023 - Festrede von Dr. Jasmin Jossin

Diese Vernetzung erleichtert es, längerfristige, ineinander greifende Bildungsprozesse (z.B. von Kita, Schule bis zur Berufsausbildung) möglich zu machen und die auch lokal zu verorten. Trotzdem waren bislang viele der Kompetenzen, die man trainieren wollte, darauf ausgelegt, gut in der aktuellen Gesellschaft zu funktionieren – also sich z.B. dem neo-liberalen Wirtschafts- und ...

Gefunden in: Artikel

Satzung der Brigitta und Oskar Braumandl Stiftung vom 14.05.2024

Nachrangig kann der Stiftungszweck auch durch folgende Maßnahmen verwirklicht werden: c) Förderung und Unterstützung von bedürftigen Schülerinnen und Schülern während der schulischen Ausbildung und anschließender Berufsausbildung durch Gewährung von Geldleistungen, um dadurch verbesserte Rahmenbedingungen für eine gute schulische oder berufliche Bildung zu schaffen.

Gefunden in: Stadtrecht

Konzeptstudie Regio-Stadtbahn Regensburg

INTRAPLAN Consult GmbH November Konzeptstudie RegioStadtbahn Regensburg Zusammenfassung der Untersuchungsergebnisse INTRAPLAN Consult GmbH November Konzeptstudie RegioStadtbahn Regensburg Ausgangssituation Aufgabenstellung und Zielsetzung Das derzeitige Angebot im öffentlichen Personennahverkehr ÖPNV im Großraum Regensburg wird über Linien im Schienenpersonennahverkehr SPNV auf ...

Gefunden in: Dokumente

Stadtraum gemeinsam gestalten - Broschüre

Stadtraum gemeinsam gestalten Mach mit Informationsbroschüre zur Bürgerbefragung ÖPNVÖffentlicher Personennahverkehr z B BusseStadtbahn RKKRegensburger Kultur und Kongresszentrum ZOBZentraler Omnibusbahnhof Busbahnhof Weitere Infos unter wwwstadtraumgestaltende AbkürzungenLiebe Regensburgerinnen und Regensburger die steht vor einer großen Aufgabe die uns in den nächsten Jahren ...

Gefunden in: Dokumente