Logo Stadt Regensburg

Suche auf regensburg.de

2003 Ergebnisse

100 Boote – 100 Millionen Menschen - Ein deutschlandweites Projekt zum Gedenktag für die Opfer von Flucht und Vertreibung.

Angeregt von seinen Motiven, seiner Farbwahl und Formengestaltung erarbeiteten die Schülerinnen und Schüler eigene Ideen für unsere Botschaft. Auf dem Segel befinden sich außerdem gesprayte Porträts von unseren Schülerinnen und Schülern.

Gefunden in: vmg

Butterkremtorten für die Ukraine

Im Vorfeld stellten die Auszubildenden Plakate her, die im Schulhaus ausgehängt wurden und den geplanten Tortenverkauf in der Schule bewerben sollten. Zudem musste sich jede Schülerin und jeder Schüler selbstständig ein Rezept für eine Butterkremtorte ausdenken, die am Aktionstag produziert werden musste.

Gefunden in: BS2

Werbung für unsere BFS

Wir hoffen, im September 2020 den ein oder anderen neuen Schüler, der durch diese Veranstaltung auf unsere BFS aufmerksam wurde, bei uns im Haus begrüßen zu dürfen.

Gefunden in: bs3

Europa-Urkunde 2019

Zudem würde unter anderem ein ErasmusPlus-Projekt gefördert, bei dem die Schüler in London ihre Kompetenzen im Bereich Außenhandel und Logistik vertiefen könnten. Nach Sketchen, die die Schüler selbst verfasst hatten, ergab sich bei einem Stehempfang im Anschluss für die Gäste die Gelegenheit zum gegenseitigen Austausch.

Gefunden in: bs3

2016: Neu- und Umbau der Grundschule Hohes Kreuz zur Ganztagesschule mit Kleinsporthalle

2016: Neu- und Umbau der Grundschule Hohes Kreuz zur Ganztagesschule mit Kleinsporthalle Ausgangssituation Die Schule Hohes Kreuz ist auf Zweizügigkeit ausgelegt und wurde bei Planungsbeginn von 126 Schülerinnen und Schülern besucht, die in 7 Klassen unterrichtet werden.

Gefunden in: Artikel

Deutsch

Er basiert auf folgenden pädagogisch-didaktischen Prinzipien (LP S. 7/8): Unterrichtsprinzip Berufssprache Deutsch Bildungsstandards im Fach Deutsch für den Mittleren Schulabschluss Integrierter Grammatikunterricht Kompetenzorientierung: Anwendung von sprachlichem Wissen und kommunikativem Handeln, von Allgemein-, Fach- und Berufswissen sowie von Methoden, Strategien und Arbeitstechniken in ...

Gefunden in: bs3

Betriebsbesichtigung Continental (11/2019)

Neben dem Einblick in die Produktion und Materialwirtschaft (incl. Hochregallager) war für die Schüler der historische Abriss interessant. Die Geschichte Continentals vom Hersteller von Gummipuffern für Pferdehufe (im Logo symbolisiert durch das kleine Pferd) zum Reifenhersteller und weiter zum zweitgrößten Automobilzulieferer der Welt beeindruckte die Schülerinnen und Schüler ...

Gefunden in: bs3

Geschichtsexkursion Regensburg (11/2018)

So konnten die Schüler aus regionalgeschichtlichen Quellen ihrer Lebenswelt historische Fragen ableiten, um am Ende Zeitdifferenz reflektiert wahrnehmen zu können.

Gefunden in: bs3

Schulleitung

Schulleitung Ralf Krottenthaler Leitung des VMG Amt für Schulen VMG Erzbischof-Buchberger-Allee 21 Zimmer: 1.01 93051 Regensburg Karte einblenden (0941) 507-2490 (0941) 507-3496 Krottenthaler.Ralf (at) schulen.regensburg.de Berthold Meyer Ständiger Stellvertreter Amt für Schulen VMG Erzbischof-Buchberger-Allee 21 Zimmer: 1.03 93051 Regensburg ...

Gefunden in: vmg

„Kilometer sammeln für die Ukraine“ VMG übergibt enormen Spendenbetrag an Space-Eye für die „Nothilfe Ukraine“

Trotz teilweise schlechter Witterung waren die Schülerinnen und Schüler äußerst motiviert und haben weit mehr Runden geschafft als gedacht. Aufgrund der herausragenden Teilnahmebereitschaft der Schüler/innen und der großzügigen Sponsor-Beträge der gesamten Schulfamilie des VMG konnte in der vergangenen Woche die unglaubliche Summe von 18 200,00 Euro Frau Carmen ...

Gefunden in: vmg