Suche auf regensburg.de
Traditionell feierte das VMG die Faschingszeit
Weinmann Traditionell feierte das VMG die Faschingszeit mit dem alljährlichen „Limoball“. Für die Schüler der Unterstufe verwandelte die SMV an diesem Tag die Turnhalle in eine Mini-Disco. Heiße Beats und jede Menge Bühnentechnik brachten die Schüler der 5.-7.
Gefunden in: vmg
Solardaten der Regensburger Schulen
Solardaten der Regensburger Schulen Die Photovoltaikanlagen zur Stromerzeugung auf den Dächern der Regensburger Schulen sind insbesondere der nachweisbare ökologische Nutzen durch die Reduzierung des CO2-Ausstoßes und stellen neben der finanziellen Einnahmequelle auch einen nachhaltigen pädagogischen Effekt dar.
Gefunden in: Artikel
DGB-Jugend zu Gast (03/2016)
März 2016 war die DGB-Jugend mit einem Informationsstand in unserer Schule. Es gab Informationsmaterial zum Berufseinstieg und zu Ausbildungsfragen. Außerdem besuchten die DGB-Vertreter einige Schulklassen und diskutierten mit den Schülern arbeits- und tarifrechtliche Fragen zur Ausbildung und zum anschließenden Beschäftigungsverhältnis.
Gefunden in: bs3
Schüleraustausch der Metzger auf neuen Wegen im April 2025
Mittwoch, 09.04. 2025 Von Regensburg ging die Fahrt nach Freilassing, wo man sich mit den italienischen Lehrkräften Simon Staffler und Erich Meraner mit ihren neun Schülern traf und einen großen Gewürzhersteller besichtigte. Mitarbeiter der Firma „Wiberg“ führten die Schüler und Lehrer durch den gesamten Betrieb und erklärten den Weg der Gewürze vom Anbauland bis in die ...
Gefunden in: BS2
Theatergruppe
„Warum gibt es denn hier keine Theatergruppe?“ „An so einer kleinen Schule rentiert sich das doch nicht.“ „Andere Schulen bieten auch die Möglichkeit.“ „Wir haben doch gar keine passenden Räume!
Gefunden in: bs3
Planungsdialog Steinerne Brücke, Zusatzanhänge 8./9. April 2005: 14. Gabi Kleiner, Ersatztrassen für die Steinerne Brücke zerstören die Bewegungsfläche der Kinder
Ersatztrassen für die Steinerne Brücke zerstören die Bewegungsfläche der Kinder Wir die Verantwortlichen Lehrer und Eltern der Gerhardinger Schule danken Frau Schäuble für die Möglichkeit der Veröffentlichung Der Rektor das Lehrerkollegium und der Elternbeirat der Gerhardinger Schule haben die Pläne der Stadt bezüglich einer Ersatztrasse für die Steinerne Brücke über den Gries ...
Gefunden in: Dokumente
Bewerbungstraining mit Profis (02/2024)
Auf Nachfrage und Bitte von OStR Stefan Groitl, einem der beiden Praktikantenbetreuer der Schule, erklärten sich sechs Führungskräfte bzw. Geschäftsführer namhafter Unternehmen aus Regensburg spontan bereit, mit den Schülern unter realen Bedingungen einen Vormittag lang Vorstellungs-gespräche durchzuführen.
Gefunden in: bs3
Aktionswoche Organspende im Beruflichen Schulzentrum Matthäus Runtinger
Dem galt es entgegen zu wirken. Tobias Hien, Lehrer an der beruflichen Schule, organisierte mit seinen Kolleginnen und Kollegen eine Aktionswoche, bei der die Schülerinnen und Schüler für das Thema sensibilisiert und aufgeklärt wurden.
Gefunden in: Bei uns 507
Mathe Pluskurs - Preisträger im Landeswettbewerb Bayern Mathematik
Bodarwé im Mathe-Pluskrus betreut werden. Ganzheitliche Förderung bedeutet, in der Schule Freiräume für die verschiedensten Begabungen zu bieten, damit Schüler und Schülerinnen ihre Fähigkeiten erfahren und entwickeln können.
Gefunden in: vmg
Das VMG stellt sich vor
Das VMG stellt sich vor Informationen für neue Schülerinnen und Schüler Willkommen am VMG © Effenhauser Auf dieser Seite finden Interessierte alle wichtigen Informationen für einen künftigen Schulbesuch am VMG Informationsveranstaltungen Tag der offenen Tür Die Ausbildungsrichtungen am VMG Musischer Zweig ...
Gefunden in: vmg