Suche auf regensburg.de
Kammerorchester - "Strings & more"
Die Konzertreihe "strings & more" ist seit Jahren ein Aushängeschild für eine qualitätsorientierte und niveauvolle Streicherarbeit, die auch die Fähigkeiten der Schüler und ihre Musikwünsche berücksichtigt. In den letzten Jahren präsentierte sich das Ensemble auch mit sehr anspruchsvollen Werken wie die Holberg-Suite von Edvard Grieg oder Streicher-Divertimenti von W.
Gefunden in: singundmusikschule
Abteilungsprofil Industrie- und Handelsberufe
B. zum Handelsfachwirt und/oder Betriebswirt in Zusammenarbeit mit der Akademie Handel und der IHK mehrtägige Abschlussfahrten mit unseren Klassen nach Berlin Betriebsbesichtigungen Wir legen Wert auf eine kontinuierliche Fortbildung der Lehrkräfte regelmäßigen Austausch mit den Ausbilderinnen und Ausbildern eine angenehme, offene Atmosphäre und ein gutes Lernklima in den Klassen ein ...
Gefunden in: bs3
Konrad von Megenberg
Er stammte aus einer Ministerialenfamilie und trat mit sieben Jahren in die Schule Erfurts ein. Megenberg war Autor von 22 lateinischen Schriften, die vor allem theologische, moralphilosophische und naturwissenschaftliche Thematiken behandelten.
Gefunden in: Kulturdatenbank
Allgemeine Infos zu Spielplätzen in Regensburg
Die öffentlichen Spielanlagen hingegen sind vor allem auf das Schul- und Jugendalter ausgerichtet. Jüngere Kinder können die öffentlichen Spielplätze benutzen, müssen allerdings in manche Spielfunktionen erst "hineinwachsen".
Gefunden in: Artikel
Hausaufgabenhilfe
Hausaufgabenhilfe Seniorinnen und Senioren helfen Kindern in Kinderhorten bei den Hausaufgaben und üben und lernen gemeinsam mit ihnen Die „Hausaufgabenhilfe“ ist ein Angebot von Seniorinnen und Senioren mit pädagogischem Hintergrund. Sie helfen Schülerinnen und Schülern in Kinderhorten bei den Hausaufgaben und üben und lernen gemeinsam mit ihnen. Dadurch werden die Kinder ...
Gefunden in: Artikel
Chronik
Dabei beruft sie sich auf ein Gesetz aus dem Jahre 1823, das besagt, dass den lehrplanmäßigen Unterricht an den Volksschulen nur ausgebildete Volksschullehrer erteilen dürfen. 1954 Ende der Pflichtsingschule; Leiter der Schule ist Rektor Otto Schleer. 1955 Seit dem Schuljahr 1954/55 arbeitet die Städtische Singschule wieder auf freiwilliger Basis.
Gefunden in: singundmusikschule
Haushaltsrede Stadtrat, Norbert Hartl
Wenn ich dem nächsten Stadtrat angehören würde, wäre ich bereit für Wohnen, Schulen und Kindergärten, falls notwendig, eine Neuverschuldung einzugehen, zum jetzigen Zeitpunkt sicher nicht für ein drittes Rathaus.
Gefunden in: Artikel
9. Jugendhilfe
Juli 2019 9.2.3 Satzung über die Benutzung der städtischen Einrichtungen der Mittagsbetreuung an Schulen der (Mittagsbetreuung an Schulen - Benutzungssatzung - MaSBS) vom 30. April 2024 9.2.4 Satzung über die Erhebung von Gebühren für die Benutzung der städtischen Einrichtungen der Mittagsbetreuung an Schulen der (Mittagsbetreuung an Schulen - ...
Gefunden in: Stadtrecht
Wie funktioniert das Munzinger Onlinelexikon?
© Andrea Borowski Der Munzinger online bietet insbesondere für Schüler, Studenten und Lehrer geprüfte und aktuelle Informationen. Die zitierfähigen Quellen können als Grundlage für Referate und Facharbeiten sowie für die Unterrichtsvorbereitung verwendet werden.
Gefunden in: Stadtbücherei
Erasmus+ Projekt: 2017 Celebrating Education
Empfangen wurden wir in der Schule mit der Europa-Hymne, die eine Schülerin mit dem Saxophon vortrug. Eine Keramik-Künstlerin gewährte uns Einblick in Kunst des Volkes der Daunier.
Gefunden in: BS2