Logo Stadt Regensburg

Suche auf regensburg.de

405 Ergebnisse

Ziel 8 - Menschenwürdige Arbeit und Wirtschaftswachstum

Zu den seit 1996 in Regensburg aufgebauten Clustern gehören unter anderem Lebenswissenschaften (Life Sciences), Informationstechnologie (IT-Sicherheit und IT-Logistik), Sensorik, Elektromobilität und Energieagentur, Kultur- und Kreativwirtschaft sowie die Gesundheitswirtschaft.

Gefunden in: Artikel

Feldstärkenmessungen - Bericht vom 04.08.2004 (Prüfeninger Straße 35)

Elektromagnetische Felder in der Umgebung von Mobilfunksendeanlagen Bericht über durchgeführte Feldstärkemessungen AuftraggeberO Germany GmbH Co OHG Projektbüro Nürnberg Südwestpark Nürnberg OrtRegensburg Prüfeninger Str DurchführungEMInstitut Carlstr Regensburg AutorProf DrIng Matthias Wuschek Öffentlich bestellter und beeidigter Sachverständiger für das Fachgebiet ...

Gefunden in: Dokumente

Zweiter Teil - Allgemeine Vorschriften

Die Hafenbehörde kann aus Gründen der öffentlichen Sicherheit oder Ordnung darüber hinaus das Angeln im Hafen verbieten. Weitergehende gesetzliche Vorschriften bleiben unberührt

Gefunden in: Stadtrecht

„Elternsein ist insgesamt schwieriger geworden“

In unserer Beratung geht es ganz oft darum, Eltern wieder ein Stück Sicherheit zu geben. Haben Sie einen Rat für junge Eltern, die noch am Anfang Ihrer Aufgabe stehen? Mein Rat ist: Ich darf mein Kind erst einmal kennenlernen.

Gefunden in: Bei uns 507

Bürgerfest 2025

Ob auf oder hinter den Bühnen, ob für Speis und Trank, für die Sicherheit und das Wohlergehen, für die Abfallentsorgung und zum Teil auch ehrenamtlich: Die Regensburgerinnen und Regensburger engagieren sich für „ihr“ Bürgerfest.

Gefunden in: Artikel

16. Start-Smart-Themenwerkstatt: Smart Cities befähigen – Data Governance als Schlüssel zur datensicheren Verwaltung

Start-Smart-Themenwerkstatt nahm daher ein Teil unserers R_NEXT-Teams bei einem Workshop rund um Fragen zur Sicherheit kommunaler Datenhoheit bei der Entwicklung datengetriebener Projekte teil. Wirkungsgrad von Daten zur Unterstützung politischer Entscheidungen Unter der Überschrift „Data Governance als Schlüssel zur datensicheren Verwaltung“ wurde eine Vielzahl von Themen und ...

Gefunden in: r_next

Marktwesen - Wochenmärkte und Märkte auf städtischen Plätzen

Dienstleistungen Marktwesen - Wochenmärkte und Märkte auf städtischen Plätzen Zuständig Amt für öffentliche Ordnung und Straßenverkehr, Abteilung für öffentliche Sicherheit und Ordnung sowie Gewerbewesen Beschreibung Die veranstaltet zahlreiche Märkte und Jahrmärkte wie Christkindlmarkt, Volksfeste, Wochen- und Tagesmärkte.

Gefunden in: Dienstleistungen

„Das Fahrrad ist das ideale Verkehrsmittel in der Stadt und spielt für den Klimaschutz eine wichtige Rolle!“

„Der Radverkehr ist facettenreich und dazu zählen nicht nur Aspekte wie die Infrastruktur, sondern zum Beispiel auch die Sicherheit oder die Öffentlichkeitsarbeit“, führt Thomas Großmüller weiter aus. Neben den großen Projekten sind es aber vor allem auch kleinere Maßnahmen, die für den Radverkehr viel bewirken: In Zusammenarbeit mit den genannten Ämtern werden regelmäßig auch neue ...

Gefunden in: Bei uns 507

Vorstellung des Smart City Konzepts der Partnerstadt Pilsen

SITPM hat es sich auch zur Aufgabe gemacht, die Sicherheit in der Stadt sowie die Cybersicherheit zu erhöhen. Dafür werden smarte Technologien im urbanen Bereich und bei der Simulation von Krisensituationen verwendet.

Gefunden in: Artikel

Präsentation zum Haushalt 2021 vom 9.12.2020

Investitionsprogramm Pressekonferenz Dezember Referat für Wirtschaft Wissenschaft und Finanzen Prof Dr Georg Stephan Barfuß Seite Inhaltsübersicht Referat für Wirtschaft Wissenschaft und FinanzenInhaltsverzeichnis IHaushaltsplan II Mittelfristige Finanzplanung I Haushaltsplan Seite Verwaltungshaushalt Ausgaben nach Einzelplänen Referat für Wirtschaft Wissenschaft und ...

Gefunden in: Dokumente