Suche auf regensburg.de
Recyclinghof
Gebührenpflichtige Abfälle Die Anlieferung von Sperrmüll, Problemabfällen und Wertstoffen im Recyclinghof ist gebührenfrei. Gebührenpflichtig sind Hausmüll, Baumischabfälle und Bauschutt (Annahme nur in kleinen Mengen).
Gefunden in: Artikel
Selbstanlieferung von Sperrmüll in der Müllumladestation Haslbach
„Durch die Möglichkeit, Sperrmüll kostenlos selbst an der Umladestation Haslbach anzuliefern, eröffnet sich für die Bürgerinnen und Bürger von Regensburg eine wertvolle Alternative zur bislang einzigen Abgabestelle im Recyclinghof der Markomannenstraße“, erklärt Bürgermeister Ludwig Artinger. „Diese, in Abstimmung mit dem Zweckverband Müllverwertung Schwandorf entwickelte Lösung, ...
Gefunden in: Bei uns 507
Infoblatt "Abfallvermeidung und Entsorgung bei Straßenfesten"
Müllvermeidung Lebensmittel Wer etwas wegwirft zahlt zweimal beim Einkauf und bei der Entsorgung Durch bedarfsgerechten Einkauf kann man schon beim Einkauf Müll vermeiden und Geld sparen Hier gibt es viele Möglichkeiten Kaufen Sie nicht zu viel Lebensmittel nur um Mengenrabatte zu bekommen Portionieren Sie Fleisch Wurstwaren Käse lassen Sie sie vakuumverpacken oder frieren Sie sie ein und ...
Gefunden in: Dokumente
Sperrmüll
Gebühren Die Anlieferung von Sperrmüll, Problemabfällen und Wertstoffen im Recyclinghof ist gebührenfrei. Gebührenpflichtig sind Hausmüll, Baumischabfälle und Bauschutt (Annahme nur in kleinen Mengen).
Gefunden in: Dienstleistungen
Recyclinghof
Wichtige Hinweise Adresse: Markomannenstraße 3 Telefonisch erreichbar ist der Recyclinghof unter der Rufnummer 507-1709 Öffnungszeiten Recyclinghof: Montag geschlossen Einlasszeiten: Dienstag bis Freitag 8.00 - 11.45 Uhr / 13.00 - 17.15 Uhr Samstag 9.00 - 12.45 Uhr Außerhalb dieser Zeiten ist eine Zufahrt zum Entladebereich nicht möglich!
Gefunden in: Dienstleistungen
Handys umweltgerecht entsorgen
Hier können Sie Ihre Althandys zurückgeben: Recyclinghof der oder in anderen Wertstoffhöfen Handy-Shops von E-Plus, Telefinica-O2, T-Mobile und Vodafone Informationen zur Entsorgung auf dem Postweg Kooperation E-Plus und Naturschutzbund Deutschland Vodafone: Electroreturnversandlabel Umwelttipp - Schonen ...
Gefunden in: Artikel
Nachtspeicherheizgeräte
Damit sind Geräte aus dem Stadtgebiet prinzipiell der anzudienen. Auf dem Recyclinghof der können Nachtspeicherheizgeräte nicht angenommen werden. Die hat eine Vereinbarung mit der Fa.
Gefunden in: Dienstleistungen
Merkblatt zur Entsorgung von Elektro- und Elektronik-Altgeräten
Umweltamt November Pflicht zur getrennten Erfassung von Elektro und ElektronikAltgeräten Das Elektro und Elektronikgerätegesetz regelt die getrennte Entsorgung und Verwertung von Elektrogeräten Die neue Fassung ist am Juni in Kraft getreten Dieses Gesetz verpflichtet alle Besitzer von Altgeräten diese einer vom Restmüll getrennten Entsorgung zuzuführen Die Kommunen sind zur unentgeltlichen ...
Gefunden in: Dokumente
Kreislaufwirtschaft und Wertstoffe
Kreislaufwirtschaft und Wertstoffe Hausanschrift Markomannenstraße 3 93053 Regensburg Postanschrift Postfach 11 06 43 93019 Regensburg Abteilungsleitung Rudolf Gareis Kontakt (0941) 507-2701 (0941) 507-4709 fuhramt (at) regensburg.de Öffnungszeiten Montag 08.30 - 12.00 / 13.00 - 16.00 Dienstag 08.30 - ...
Gefunden in: Artikel
70.3
Kreislaufwirtschaft und Wertstoffe Hausanschrift Markomannenstraße 3 93053 Regensburg Postanschrift Postfach 11 06 43 93019 Regensburg Abteilungsleitung Rudolf Gareis Kontakt (0941) 507-2701 (0941) 507-4709 fuhramt (at) regensburg.de Öffnungszeiten Montag 08.30 - 12.00 / 13.00 - 16.00 Dienstag 08.30 - ...
Gefunden in: Artikel