Logo Stadt Regensburg

Suche auf regensburg.de

62 Ergebnisse

Zuschuss für Stoffwindeln und Windelsäcke

Die Restmüllsäcke/Windelsäcke können in den Bürgerbüros und an der Kasse des städtischen Recyclinghofes unter Vorlage dieser Bestätigung des Umweltamtes abgeholt werden. Hinweis: Stationäre Pflegeeinrichtungen sind von der Beantragung ausgeschlossen.

Gefunden in: Artikel

Merkblatt zur Handhabung und Entsorgung von Nachtspeicherheizgeräten

Umweltamt Stand Dezember Schadstoffbelastung Nachtspeicherheizgeräte können gesundheitsgefährdende Bestandteile enthalten Asbest in Kernsteinträgern Kernabdeckplatten Dichtungen und Isolierungen Chromat in Speichersteinen Künstliche Mineralfasern in Isolierungen bei Geräten die vor Juni hergestellt wurden PCB in elektronischen Bauteilen in bis zum Juli hergestellten Geräten Anhand der ...

Gefunden in: Dokumente

Zusätzliche Müll- und Papiertonnenleerungen

Übermengen an Altpapier können kostenfrei im Recyclinghof abgegeben werden.

Gefunden in: Dienstleistungen

Altglasentsorgung

Übrigens: Fensterglas, Lampenschirme aus Glas, Glaskannen etc. können nicht mit dem Flaschenglas zusammen verwertet werden, da diese Gläser bei anderen Temperaturen schmelzen und den Verwertungsprozess stören. Dieses Material sollte zum Recyclinghof gebracht und im Baustoffcontainer entsorgt werden.

Gefunden in: Dienstleistungen

Amt für Kreislaufwirtschaft, Stadtreinigung und Flottenmanagement

Amt für Kreislaufwirtschaft, Stadtreinigung und Flottenmanagement Hausanschrift Markomannenstraße 3 93053 Regensburg Postanschrift Postfach 11 06 43 93019 Regensburg Amtsleitung Annegret Wolfseher Kontakt (0941) 507-1702 (0941) 507-4709 fuhramt (at) regensburg.de Öffnungszeiten Montag 08.30 - 12.00 / 13.00 - 16.00 ...

Gefunden in: Artikel

Merkblatt zur Entsorgung von Batterien

Batteriekategorien im Batteriegesetz Das Batteriegesetz teilt die Batterien in folgende Kategorien ein Geräte Batterien Batterien die gekapselt sind und in der Hand gehalten werden können Hierzu gehören StandardBatterien wie Monozellen VoltBlocks AA und AAABatterien die gleichen Bauformen als Akkus außerdem Akkus in Handy Kameras und sonstigen Elektrogeräten Fahrzeug und Industriebatterien sind ...

Gefunden in: Dokumente

Abfall und Recycling

Zero Waste Mit dem Aufbau einer Zero Waste Strategie für die soll der Entstehung von Abfall entgegengewirkt werden. Recyclinghof Städtischer Recyclinghof mit Sperrmüllflohmarkt und zentraler Problemmüll-Sammelstelle in der Markomannenstraße 3 Altkleider-Containerstandorte Altkleider werden sortiert und einer erneuten Verwendung oder einem Recycling ...

Gefunden in: Artikel

Merkblatt zur Entsorgung von Feuerlöschern

Umweltamt Dezember Feuerlöscher werden auf dem Recyclinghof nicht angenommen Die folgenden Firmen nehmen Feuerlöscher zur Entsorgung an Die Annahmepreise betragen bis pro Löscher je nach Größe des Feuerlöschers und der Art des Löschmittels Dirnhofer Brandschutztechnik Frankenstraße Regensburg Telefon oder EMailinfobrandschutzdirnhoferde Brandschutztechnik W E Schwabenbauer ...

Gefunden in: Dokumente

70

Amt für Kreislaufwirtschaft, Stadtreinigung und Flottenmanagement Hausanschrift Markomannenstraße 3 93053 Regensburg Postanschrift Postfach 11 06 43 93019 Regensburg Amtsleitung Annegret Wolfseher Kontakt (0941) 507-1702 (0941) 507-4709 fuhramt (at) regensburg.de Öffnungszeiten Montag 08.30 - 12.00 / 13.00 - 16.00 ...

Gefunden in: Artikel

Fertig zum Sammeln - Starterkits

Die Starterkits können kostenlos im Bürgerzentrum, auf dem Recyclinghof sowie im Umweltamt, Bruderwöhrdstraße 15 b, abgeholt werden. Zum Nachkauf sind die Beutel in Supermärkten, Discountern und Drogeriemärkten erhältlich und meist neben den normalen Restmüllbeuteln zu finden.

Gefunden in: Artikel