Recyclinghof
Zuständig
Beschreibung
Annahme von Sperrmüll, Wertstoffen und Problemmüll
Die Bürger der Stadt Regensburg können hier in haushaltsüblichen Mengen folgende Wertstoffe abgeben:
Altpapier, Kartonagen, Folien, Kunststoffe, Styropor, Kork, Altglas, Grünabfälle, Altmetalle, Altfett, CDs (Audio, CD-Rom), Elektro- und Elektronikschrott.
Die zentrale Problemmüll-Sammelstelle nimmt folgende Stoffe an:
Farbreste, Lacke, Lösungs-, Beiz-, Holzschutz- und Pflanzenschutzmittel, Klebstoffe, Labor- und Fotochemikalien, Altmedikamente, Körperpflegemittel, Fette und Wachse aus Mineralöl, Säuren, Laugen, Konzentrate, Salze, Oxide, Hydroxide, Batterien und Leuchtstoffröhren, Energiesparlampen.
Annahme von Problemmüll nur in haushaltsüblichen Mengen!
Nicht angenommen werden:
Altreifen, Asbesthaltige Abfälle ("Eternit"), künstliche Mineralfaserabfälle (Glaswolle, Steinwolle), explosive und radioaktive Stoffe, infektiöse Abfälle, Druckgasflaschen und Altöl (die Ölverkaufsstellen sind gesetzlich zur Rücknahme von Altöl verpflichtet).
Wichtige Hinweise
Adresse: Markomannenstraße 3
Telefonisch erreichbar ist der Recyclinghof unter der Rufnummer 507-1709
Öffnungszeiten:
Montag geschlossen
Dienstag bis Freitag 08.00 - 12.00 Uhr / 13.00 - 17.30 Uhr
Samstag 09.00 - 13.00 Uhr
Je nach Besucheraufkommen kann es zu einer früheren Schließung des Zugangs zum Gelände kommen, maximal 30 Minuten vor dem Ende der Öffnungszeiten.
Geschlossen ist der Recyclinghof am:
- 16.02.2021 nachmittags
- 03.04.2021 ganztags (Karsamstag)
- 15.04.2021 nachmittags
- 25.06.2021 ganztags
- 30.09.2021 nachmittags
- 10.12.2021 nachmittags
- 24.12.2021 ganztags (Heiligabend)
- 31.12.2021 ganztags (Silvester)
Betriebsbedingte kurzfristige Änderungen der Öffnungszeiten werden hier, in der örtlichen Presse und auch durch Aushang im Zufahrtsbereich bekannt gemacht.