Logo Stadt Regensburg

Suche auf regensburg.de

436 Ergebnisse

Regionaler Nahverkehrsplan Karten zum Endbericht

Wilhelmshöher Allee j Kassel Tel wwwmathiasschmechtigde Regionaler Nahverkehrsplan Regensburg Region Regensburg Stand Mai Kartengrundlage TÜK KartenGrafikenaktuellNahverkehrsraumKQualitaetskategorien Maßstab km LudwigErhardStraße D Kassel Tel wwwplanmobildeN Karte Region Differenzierung des regionalen ÖPNVNetzes in Qualitätskategorien im Regionalverkehr Bewertung des Bestandes ...

Gefunden in: Dokumente

Haushaltsrede der Oberbürgermeisterin Gertrud Maltz-Schwarzfischer

Auch gegenüber dem Freistaat Bayern und einer neuen Bundesregierung werde ich mit Nachdruck darauf zu dringen, dass staatlich übertragene Aufgaben, wie z.B. der Rechtsanspruch auf Ganztagsbetreuung, die Versorgung und Unterbringung von Geflüchteten oder die Erreichung der Klimaziele (oder auch kostenloses Parken für E-Fahrzeuge!) auch finanziell von Bund und Freistaat kompensiert werden. ...

Gefunden in: Artikel

Haushaltsrede des Fraktionsvorsitzenden der CSU, Jürgen Eberwein

Unser Vorschlag ist: Den Durchgangsverkehr zu beschränken – aber die Erreichbarkeit der Betriebe zu gewährleisten die Attraktivität der Altstadt zu erhalten und zu fördern – durch Unterstützung von Gastronomen und Kunden der Altstadtkaufleute Freiräume für Fußgänger zu schaffen – durch altstadtnahes Parken die Altstadtberuhigung zu fördern - durch den Bau der Mobilitätsdrehscheibe am ...

Gefunden in: Artikel

Gebührenverzeichnis zu § 10 Abs. 1 der Satzung über Sondernutzungen an öffentlichen Straßen der Stadt Regensburg

Abstellen von Fahrzeugen, soweit nicht Halten oder Parken i.S. der StVO a) Omnibusse, Lastwagen, Zugmaschinen je Fahrzeug monatlich 33,00 b) Personenwagen, Motorräder je Fahrzeug monatlich 13,00 c) Anhänger je Fahrzeug monatlich 13,00 10.

Gefunden in: Stadtrecht

Konzept "Familienfreundliches Regensburg"

Die kindgerecht und familienfreundlich IMPRESSUM Herausgeber Amt für kommunale Jugendarbeit Ostengasse Regensburg BearbeiterinAnna Schledorn Amt für kommunale Jugendarbeit Verantwortlich für den InhaltAnnerose Raith Amt für kommunale Jugendarbeit DeckblattFotos Peter Ferstl Hauptabteilung Presse und Öffentlichkeitsarbeit Reiner Wild Amt für kommunale Jugendarbeit Anna Schledorn Amt ...

Gefunden in: Dokumente

City silhouette english version

City of RegensburgAdministrative Department for Planning and ConstructionTrojan Trojan Partner Architects City Planners BDA DWB Study March City Silhouette Characteristic Buildings and Structures in Regensburg City of Regensburg Administrative Department for Planning and Construction D Martin Luther Straße D Regensburg represented by Urban Planning OfficeContractor Trojan Trojan ...

Gefunden in: Dokumente

Haushaltsrede der Stadträtin Irmgard Freihoffer, Die Linke

Wie wäre denn die Situation, wenn wir tatsächlich in allen Himmelsrichtungen ein funktionierendes Park and Ride-System vor den Toren der Stadt und eine gut getaktete Busanbindung in die Stadt hätten? Dann wäre vermutlich der jetzt geplante Mobilitätstreff am Unteren Wöhrd überdimensioniert.

Gefunden in: Artikel

UmweltWissen - Fledermäuse und ihre Quartiere schützen (Bayerisches Landesamt für Umwelt)

Bayerisches Landesamt für Umwelt UmweltWissen Natur Fledermäuse und ihre Quartiere schützen Ein Mausohr im Portrait Fledermäuse leben oft unbemerkt mitten unter uns Es geschieht gar nicht so selten dass sie tagsüber als leise Untermieter ihr Quartier in Dachstühlen von Häusern und Kirchen oder hinter Wandverkleidungen beziehen Abends oder nachts kann man sie dann bei der Jagd nach ...

Gefunden in: Dokumente

Baumpflege

Insofern ist die Stadt dafür verantwortlich, in bestimmten Bereichen auch unter Bäumen auf städtischen Flächen die Verkehrssicherheit zu gewährleisten. In Parks, Grünanlagen und im Straßenbegleitgrün liegt die Zuständigkeit dafür beim Gartenamt. Deshalb werden zweimal jährlich systematische Kontrollen des städtischen Baumbestandes – einmal im unbelaubten und einmal im belaubten Zustand - ...

Gefunden in: Artikel

Haushaltsrede des Stadtrats Thomas Straub, AfD

Der Einzelhandel in einem Oberzentrum wie Regensburg braucht Menschen und diese brauchen Parkplätze in sinnvoll vernetzten "Park and Ride"-Anlagen, welche sich vor allem als „Konsum-nah“ erweisen müssen. Die Verkehrsdrehscheibe am Dultplatz sowie am "Unteren Wöhrd" sollen hier als wichtige Projekte genannt sein.

Gefunden in: Artikel