Suche auf regensburg.de
Sitemap
Schultag Heimunterbringung bei Blockbeschulung Schülerinfos BS3 IT-Nutzungsordnung Bistro Anfahrt zur BS III Lageplan Sporthalle Entschuldigungsverfahren Haus- und Schulordnung Berufsschule III Haus- und Schulordnung BS III Volltext 1.6 Parken (Haus- und Schulordnung) 2.4 Befreiung von einzelnen Fächern (Haus- und Schulordnung) 2.5 Beurlaubung von einzelnen Stunden und Tagen (Haus- ...
Gefunden in: bs3
Anlage 5 - Radverkehrsplan Maßnahmenkatalog
Anlage Maßnahmenkatalog Regensburg Neuaufstellung Radverkehrskonzept Anlage Maßnahmen an Hauptrouten RSS XEHU UOHU DJHGRUQ Maßnahmenkatalog für den Regensburger Radverkehr Hauptrouten Bei den vorgeschlagenen Maßnahmen handelt es sich nicht um eine Detailplanung sondern um Empfehlungen deren Machbarkeit im Lageplan grundsätzlich überprüft wurde Vor einer Umsetzung sind die Maßnahmen mit ...
Gefunden in: Dokumente
Neugestaltung Obermünsterstraße und Obermünsterplatz
Das bedeutet, es wird kein öffentliches-kostenpflichtiges Parken in der Obermünsterstraße mehr möglich sein und dem Obermünsterplatz werden nun dauerhaft ausschließlich 22 Bewohnerparkplätze eingerichtet.
Gefunden in: Artikel
Haushaltsrede Fraktionsvorsitzender Richard Spieß, Die Linke
Zudem stellen altstadtnahe Parkplätze eine Konkurrenz zu Park & Ride Parkplätze weiter draußen dar. Auch das kann nicht in unserem Interesse sein. Des Weiteren müssen für die Maßnahme viele Bäume gefällt werden.
Gefunden in: Artikel
Tagesaktuelle Hinweise
Die beiden christlichen Friedhöfe im Süden des heutigen Parks wurden ab 1898 (evangelisch) und 1909 (katholisch) nicht mehr belegt und nach dem Ankauf des Areals durch die Stadt 1935 aufgelassen, gehörten aber zunächst noch nicht zum Park.
Gefunden in: Artikel
Tag des offenen Denkmals 2024
Die beiden christlichen Friedhöfe im Süden des heutigen Parks wurden ab 1898 (evangelisch) und 1909 (katholisch) nicht mehr belegt und nach dem Ankauf des Areals durch die Stadt 1935 aufgelassen, gehörten aber zunächst noch nicht zum Park.
Gefunden in: Artikel
Broschüre Familienstützpunkte in Regensburg
Gefördert durch Familienzentrum BischofWittmannHaus Familienzentrum KönigswieseneV Familienstützpunkte in RegensburgFamilienstützpunkt Gefördert durchdasBayerischeStaatsministeriumfürArbeit und Soziales FamilieundIntegration unddieStadtRegensburgRegensburg Familien treffNord Amt für Jugend und Familie Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger ...
Gefunden in: Dokumente
An-/Abmeldebedingungen für Angebote des Amtes für kommunale Jugendarbeit
IAllgemeine Bedingungen An und Abmeldebedingungen für die Angebote des Amtes für kommunale Jugendarbeit Anmeldung Die Anmeldung erfolgt schriftlich mit dem Anmeldeformular des Amtes für kommunale Jugendarbeit Eine telefonische Anmeldung ist nicht möglich Die Rechnung ist zugleich die Teilnahmebestätigung Für TeilnehmerinnenTeilnehmer die nicht in Regensburg oder im Landkreis Regensburg wohnen ...
Gefunden in: Dokumente
Haushaltsrede des SPD-Fraktionsvorsitzenden Dr. Thomas Burger
Dafür musste jeder in der Koalition manch eines seiner Lieblingsprojekte in der „Vorratsliste für bessere oder auch besser planbare Zeiten“ parken oder gleich in die Jahre ab 2025 verschieben. Die einen vermissen schmerzlich – und dies zu Recht – die Museumssanierung oder ein weiteres bestimmtes Schulprojekt.
Gefunden in: Artikel
Masterplan Regensburg
Gefunden in: Dokumente