Suche auf regensburg.de
67
Es ist zuständig für die Pflege und den Erhalt von Parks, Alleen, Spiel- und Bolzplätzen, Sportanlagen und Schulgrün. Auch das Grün entlang der Straßen wird vom Gartenamt betreut: So verlieren Sie im Straßenverkehr nicht die Übersicht!
Gefunden in: Artikel
Grün
Als Herzstück des neuen Stadtviertels entsteht ein etwa fünf Hektar großer Park, der durch Grünverbindungen mit den umliegenden Stadtteilen verknüpft wird. Von den zusätzlichen Grünflächen kann der gesamte Stadtosten profitieren.
Gefunden in: plk
Rückkehr der Römer ins Kumpfmühler Kastell
Juni, 10.30 bis 18.00 Uhr Wo: Kleingartenanlage Behnerkeller und im Karl Bauer Park Weitere Infos unter https://vitusbach.de Vorprogramm zum Welterbetag 2024: „Rückkehr der Römer ins Kumpfmühler Kastell“ (pdf | 1,2 MB) Welterbetag
Gefunden in: Welterbe
Luft
In dieser Zone dürfen nur Fahrzeuge mit grüner Feinstaub-Plakette fahren und parken. Weitere Infos Klimawandel – Bayern Klimawandel – Häufige Fragen
Gefunden in: Artikel
Verkehrs- und Parkregelung in der Innenstadt
Wohnverkehrsstraßen Bei den Wohnverkehrsstraßen handelt es sich dem Grunde nach um gemeinsame Geh- und Radwege mit folgenden zugelassenen Verkehren: Lieferverkehr Handwerkerverkehr Taxi Ärzte im Dienst Linienverkehr Hotelzufahrt Zufahrt zu Privatstellplätzen Zufahrt zu Behindertenparkplätzen Flyer - Einheitliche Lieferzeiten für ...
Gefunden in: Artikel
SEHENSWERT
Begonnen wurde jetzt mit rund 260 Zielen im südlichen Landkreis. Letzter Teil des großen Brixen-Parks ist fertig Im letzten Bauabschnitt wurden die Grünkorridore mit Baumpflanzungen ergänzt. Geh- und Radwege verbinden die verschiedenen Bereiche des ca. 13 Hektar großen Parks.
Gefunden in: Bei uns 507
Dein Regensburg der Zukunft
Durch diesen Prozess lernten die Kinder nicht nur, kreativ und logisch zu denken, sondern auch, im Team zu arbeiten und Aufgaben zu verteilen: So kümmerten sich die Tiefbauer um Straßen und Brücken, die Hochbauer um Gebäude und die Grünflächenbeauftragten wiederum um Parks und Freizeitaktivitäten. Dabei wurde ein smartes Regensburg gebaut, das nachhaltiger nicht sein kann: Von E-Mobilität ...
Gefunden in: r_next
Kunterbunte Laubarbeit
Kunterbunte Laubarbeit Regensburg ist im Herbst besonders bunt: Gelbe, rote und braune Blätter flattern, wohin man blickt, und in den Gärten und Parks türmen sich die Laubhaufen. © Bilddokumentation 17.
Gefunden in: Bei uns 507
Soziale Stadt - Protokoll Jugend-Ideenwerkstatt September 2018
Soziale Stadt Innerer Südosten Protokoll JugendIdeenWerkstatt am September Veranstaltungsort Familien und Jugendzentrum KONTRAST Teilnehmende Jugendliche ca Jahre ca Personen zu verschiedenen Zeiten anwesend größtenteils im Hohen Kreuz wohnend Durchführung Planungsteam yellow z und MahlGebhardKonzepte Pia Schöningh Katrin Rismont Lore Hauck Protokoll Impressionen aus der ...
Gefunden in: Dokumente
Broschüre Fahrradabstellanlagen
Würden Sie ein hochwertiges Mountainbike oder Elektrorad über Nacht draußen vor der Tür parken? Würden Sie regelmäßig Ihr Rad über eine enge Kellertreppe nach oben tragen wollen? Wäre es nicht praktisch, im Fahrradkeller auch Schließfächer für die Pumpe und das Beleuchtungsset – vielleicht sogar noch mit Ladestromanschluss – zu haben?
Gefunden in: Artikel