Suche auf regensburg.de
Künstlerhaus Andreas-Stadel
Im Juli 2004 wurde dann das historisch wertvolle Gebäude nach der Generalisierung durch die Oswald Zitzelsberger Kunst- und Kulturstiftung seiner neuen Bestimmung übergeben: Als Künstlerhaus beherbergt der Andreasstadel nun Förder- und Gastateliers für Nachwuchskünstler, verschiedene Kulturinitiativen, die Privatschule Akademie für Gestaltung Regensburg und den Akademiesalon mit ...
Gefunden in: Kulturdatenbank
Dach Kino
Dach Kino Anlässlich des Schreibwettbewerbs werden auch einige ausgewählte Filmperlen zum Thema Die Farben meines Ichs - Zwischentöne im Rahmen des regelmäßig stattfindenden Dach Kinos gezeigt. Diese Filme können bei Popcorn und einem erfrischendem Getränk auf großer Leinwand genossen werden und - wer weiß - vielleicht sogar als Inspiration oder Einstimmung auf das Thema dienen.
Gefunden in: w1
Dr. Medard Kammermeier
Auch das Filmfestival Heimspiel (heute: Transit Festival) ist seinem Engagement zu verdanken, ebenso die beliebte Open-Air-Reihe Cinema Paradiso und die Gründung des Kinos im Andreasstadel 2004. Sowohl auf Bundesebene als auch vom FilmFernsehFonds (FFF) Bayern wurde Medard Kammermeier über Jahre hinweg für sein qualitativ herausragendes Jahresfilmprogramm immer wieder ausgezeichnet.
Gefunden in: Artikel
39. Filmtage (10/2016)
Man kann dabei interessante Einblicke in die Situation der Kinos in Regensburg gewinnen. Der Film wurde in Gerbrunn als Landessieger nominiert. Den Film „60 feet“, der den Förderpreis der MedienLB erhielt, hat Katharina Gruber im Alleingang als Bewerbungsfilm für die HFF erstellt.
Gefunden in: bs3
Regina Filmtheater
Kulturdatenbank Regina Filmtheater Kinos Kontakt Frau Doris Lerchl-Goldermann Holzgartenstraße 22 93059 Regensburg Telefon: 0941 - 41625 Website: www.reginakino.de Aktuelles Sa. 18.10. zu Beginn 21:00 Uhr Vorstellung ist Rita Falk, die Buchautorin und So. 19.10. nach der 21:00 Uhr Vorstellung, ist der Regensburger Schauspieler Moritz Katzmair, die Rolle des ...
Gefunden in: Kulturdatenbank
Stummfilm & Orgelimprovisation
Stummfilm & Orgelimprovisation Termin 16.11.2025 17:00 - 18:15 Uhr 17:00 - 18:15 Uhr Kategorie Kirche Konzerte E- Musik, Klassik Beschreibung Als Highlight des diesjährigen Konzertzyklus in der Regensburger Wolfgangskirche steht in diesem Jahr wieder ein Improvisationskonzert auf der Agenda: Der Würzburger Domorganist Stefan Schmidt, der weltweit gefragter Interpret und Dozent ...
Gefunden in: Veranstaltungsdatenbank
Transit Filmfest
Das Festival präsentiert die wichtigsten und aktuellsten Filme der deutschen und auch internationalen Szene in verschiedenen Kinos der Regensburger Innenstadt. Ein zentraler Aspekt des Festivals ist der Austausch zwischen Filmemacherinnen und Filmemachern und dem Publikum.
Gefunden in: Artikel
Demokratie leben - Sportjugend Europawahl (2019)
Europawahl This time Im voting Träger Sportjugend Regensburg im BLSV Zielgruppe Jugendliche Multiplikatorinnen und Multiplikatoren Ehrenamtliche in Vereinen und Verbänden Schwerpunkte Stärkung der demokratischen Bürgergesellschaft Demokratie und Toleranzerziehung Bekämpfung rechtsextremistischer Bestrebungen bei jungen Menschen Zeit Anlässlich der Europawahl im Mai führte die ...
Gefunden in: Dokumente
Transit Filmfest
Nach der Übergangsausgabe 2019 trägt ein ehrenamtliches Team aus jungen Filmbegeisterten, Medienwissenschaftler*innen und Studierenden unter der Leitung von Chrissy Grundl, M.A. die kuratorische Vision des Festivals in die Zukunft: Ab 2020 wird das Transit Filmfest innovative, maßgebende und kontroverse Produktionen in die Regensburger Kinos bringen! ...
Gefunden in: Kulturdatenbank
Regensburger Stummfilmwoche - Arbeitskreis Film Regensburg e.V.
Kulturdatenbank Regensburger Stummfilmwoche - Arbeitskreis Film Regensburg e.V. Kinos Kulturzentren Musikeinrichtungen Kontakt Dr. Nicole Litzel Bertoldstr. 9 93047 Regensburg Telefon: 0941 - 298 4563 Mobil: 0170 993 1830 E-Mail: post (at) coris-online.de Website: www.stummfilmwoche.de 12 Aug - 17 Aug 43.
Gefunden in: Kulturdatenbank