Logo Stadt Regensburg

Kulturdatenbank

© Künstlerhaus Andreasstadel

Künstlerhaus Andreasstadel

Ateliers / Werkstätten
Galerien
Kinos
Kulturzentren
Veranstaltungsorte
Kontakt

Lena Schabus
Andreasstraße 28
93059 Regensburg
E-Mail: ZWQubGVkYXRzc2FlcmRuYS1zdWFocmVsdHNuZXVrJG9mbmk=
Website: www.kuenstlerhaus-andreasstadel.de

Social Media
Öffnungszeiten

Besuchen Sie gerne unsere Webseite oder Social Media Kanäle um sich über unsere Veranstaltungen zu informieren

Aktuelles

Immer aktuell unter www.instagram.com/kuenstlerhaus_andreasstadel

Steckbrief / Werdegang

Der Andreasstadel wurde ca. 1640 als Kurbairisches Salzlagerhaus und Umschlagplatz in Konkurrenz zum gegenüberliegenden Reichsstädtischen Salzstadel erbaut. Im Juli 2004 wurde das historisch wertvolle Gebäude nach der Generalsanierung durch die Oswald Zitzelsberger Kunst- und Kulturstiftung seiner neuen Bestimmung übergeben:

Das Künstlerhaus Andreasstadel beherbergt nun Förder- und Langzeitateliers, diverse Kulturinitiativen und ist mit dem Restaurant Akademiesalon und Programmkinos Wintergarten und Theater im Akademiesalon ein kultureller Kommunikationsort im Quartier Stadtamhof. Seit 2024 trägt die KJF den laufenden Unterhalt des Gebäudes, so dass insgesamt über 10 FörderkünstlerInnen jeweils für 2 Jahre mietfrei im Haus arbeiten können. Es ergeht die herzliche Einladung zweimal jährlich die Offenen Ateliers im Andreasstadel zu besuchen.

In der Stadelgalerie im ersten Stock finden die Besucher wechselnde Einzel- und Gruppenausstellungen. Die Termine und die jeweiligen Öffnungszeiten finden Sie auf der Homepage und auf Instagram und Facebook. Der Eintritt ist frei.