Suche auf regensburg.de
Infoblatt "Abfalltrennungssystem der Stadt Regensburg"
Recyclinghof Altglas Altmetalle CDs und DVDs Folien Kunststoffe Kork Grün und Gartenabfälle lt m Papier Kartonagen Sperrmüll haushaltsüblichen Mengen Sperrmüll aus behandeltem Holz gegen Gebühren Styropor Verwertbare Kunststoffe metallischer Sperrmüll und Elektrogroßgeräte Abholung nach Terminabsprache Tel Recyclinghof Problemmüsammelstelle Fette und Wachse aus Mineralöl ...
Gefunden in: Dokumente
Erasmus Multiplikatoren Event
Am Vormittag waren zwei Referenten geladen, die den Zuhörern Inputs zu den Themen „nationales und europäisches Urheber- und Nutzungsrecht von Bildern“ und „Fotografieren mit dem Smartphone“ gaben. Mittags wurden die Gäste von den Studierenden des 2.
Gefunden in: BS2
Kinderhorte
Kinderhorte Ein familienergänzendes Angebot zur Betreuung, Bildung und Erziehung für Schulkinder von der ersten bis zur vierten Klasse. Schwerpunkte bilden u.a. die Hilfe bei den Hausaufgaben, eine sinnvolle Freizeitgestaltung sowie das Angebot eines qualitativ möglichst hochwertigen warmen Mittagessens.
Gefunden in: Artikel
Laudatio Dr. Lisa Wiesent
Wiesent darüber hinaus auszeichnet, ist ihre Fähigkeit, Teams zu bilden und ihre Kolleginnen und Kollegen in der Forschung zu unterstützen und zu Höchstleistungen anzuspornen.
Gefunden in: Artikel
Stadt Regensburg verleiht Öko-Schulpreis für das Schuljahr 2023/2024 für Engagement im Umwelt- und Klimaschutz
Naturschutzprojekte und Aktionen zur Biodiversität runden das Bild ab. Zu den Themenfeldern Energie und Klima wurde mit der Universität, der Energieagentur und dem Netzwerk Nachhaltigkeit zusammengearbeitet.
Gefunden in: Bei uns 507
Impressum
Der Nachdruck und die Auswertung von Pressemitteilungen und Reden sind mit Quellenangabe allgemein gestattet. Weiterhin können Texte, Bilder, Grafiken und sonstige Dateien ganz oder teilweise dem Urheberrecht Dritter unterliegen. Auch über das Bestehen möglicher Rechte Dritter geben Ihnen die für den Inhalt Verantwortlichen nähere Auskünfte.
Gefunden in: bs3
Luise Unger
Kulturdatenbank © Luise Unger Luise Unger Malerei Kontakt Frau Luise Unger Deutschneudorfer Str. 9 93176 Beratzhausen Telefon: 09493 400 Fax: 09493 21 21 Mobil: 0175 208 23 89 E-Mail: info (at) luiseunger.de Website: www.luiseunger.de Steckbrief / Werdegang Vita geboren in Laaber wohnhaft in Beratzhausen Der Mensch und sein Lebensraum ist das Thema ...
Gefunden in: Kulturdatenbank
Patrick Reinig
Als ich anfing zu photographieren, gab es das Digitale noch nicht. Ich habe gelernt, Bilder zu machen, die schon bei der Aufnahme dem Endergebnis entsprechen. Das Digitale gibt mir weitere Werkzeugen an die Hand, um aus einer Idee ein Bild werden zu lassen.
Gefunden in: Kulturdatenbank
Weltweite Bedrohungen für Frieden und Sicherheit als Herausforderungen des 21. Jahrhunderts
Darüber hinaus führte er anschaulich vor, wie leicht heutzutage Bild- und Informationsmanipulationen möglich sind, um die Meinung der Menschen zu beeinflussen. Kurz kam Hauptmann Klages auf das Konzept der nationalen Sicherheitsstrategie Deutschlands zu sprechen, um im Anschluss daran die Bedeutung der UNO und der NATO näher zu erläutern, insbesondere in Zusammenhang mit der nunmehr seit ...
Gefunden in: vmg
Entwicklungsprozess
Entstanden sind beeindruckende und äußerst kreative Ideen und Visionen. Infos zum Projekt, Bilder sowie die ausführliche Dokumentation der Arbeiten findest du hier.
Gefunden in: kreativareal