Logo Stadt Regensburg

Suche auf regensburg.de

676 Ergebnisse

Erasmusprojekt: Photohistroy 2018/2

Die Gäste aus Polen, Portugal, Rumänien und Deutschland hatte zu vorgegebenen Fotos dieser Gewalttat je fünf Bilder zu fertigen, die sich damit beschäftigten und die bei der Fotoausstellung am Donnerstag gezeigt wurden.

Gefunden in: BS2

Rupert D. Preißl

Preißl © Bilddokumentation der , Werk von Rupert D. Preißl: VG Bild-Kunst Bonn, 2025 Rupert D. Preißl 29. Mai – 24. August 2025 Der bekannte Regensburger Maler und Grafiker Rupert D.

Gefunden in: Artikel

Fotoausstellung "Menschen im Bayerischen Wald 1900-1950"

Schwammerlsucher und Baumpflanzerinnen, Glasschleifer und Hochzeitslader, Näherinnen und Nonnen, Nikoläuse und Dandys, sie alle wurden auf Postkarten verewigt und prägen das Bild des Bayerischen Waldes. Internet www.museum.bayern Adresse Haus der Bayerischen Geschichte - Museum Donaumarkt 1 93047 Regensburg Veranstalter Haus der Bayerischen Geschichte Donaumarkt 1 93047 ...

Gefunden in: Veranstaltungsdatenbank

Theatergruppe St. Anton

Anton mit Oberbürgermeisterin Gertrud Maltz-Schwarzfischer (dritte von rechts) und Kulturreferent Wolfgang Dersch (links im Bild) © Bilddokumentation Aus dem vielfältigen kulturellen Leben der Stadtpfarrei St.

Gefunden in: Artikel

Meta

Ab Juni 2025 02.05.2025 „Frische Frühlingsreime“ Gedichtwettbewerb 30.04.2025 Neue Instrumente in der "Dingliothek" Ab sofort in der "Bibliothek der Dinge" in der Zentralbücherei entleihbar 23.04.2025 Die erste "Silent Disco" in der Stadtbücherei Ein Rückblick in Bildern 09.04.2025 Wortwelten – Lesen, Schreiben, Entdecken Veranstaltungsreihe für Groß und Klein von März bis Mai ...

Gefunden in: Stadtbücherei

Aktuelles

Ab Juni 2025 02.05.2025 „Frische Frühlingsreime“ Gedichtwettbewerb 30.04.2025 Neue Instrumente in der "Dingliothek" Ab sofort in der "Bibliothek der Dinge" in der Zentralbücherei entleihbar 23.04.2025 Die erste "Silent Disco" in der Stadtbücherei Ein Rückblick in Bildern 09.04.2025 Wortwelten – Lesen, Schreiben, Entdecken Veranstaltungsreihe für Groß und Klein von März bis Mai ...

Gefunden in: Stadtbücherei

Stadt ohne Menschen – die bizarre Schönheit der Corona-Krise

Unsere beiden Stadtfotografen Peter Ferstl und Stefan Effenhauser haben sich auf den Weg gemacht und die bizarre Schönheit der menschenleeren Stadt festgehalten. Und nein, die Bilder sind nicht etwa sonntagmorgens um sieben, sondern allesamt mitten an einem sonnigen Werktag entstanden.

Gefunden in: Bei uns 507

3100 Euro-Spende des VMGs an das Projekt „Hoffnungsfunken“

Auch noch nach Abschluss der Ausbildung haben die Jugendlichen alle zwei Wochen Supervisionen, welche sowohl von einer Sozialpädagogin, als auch einer Psychologin begleitet werden. Hier besprechen sie verschiedenste Fälle und bilden sich somit auch immer weiter. Die Schülersprecher des VMG freuen sich sehr darüber, diese gute Sache finanziell unterstützen zu können!

Gefunden in: vmg

Mathe Pluskurs - Preisträger im Landeswettbewerb Bayern Mathematik

Gerne darf hereingeschnuppert werden, auch zu den Ausflügen an die Universität! Text und Bild: Frau Dr. Bodarwé Bayerischen Landeswettbewerb Mathematik 2018 © S.

Gefunden in: vmg

Festakt zum Internationalen Tag der Menschenrechte

Sie hatten die Möglichkeit, eigene Gedanke, Vorstellungen und Forderungen zu Menschenrechten zu formulieren und der Öffentlichkeit in Form von Schautafeln, Bilder, Collagen, Film- und Tanzeinlagen zu präsentieren. Am Von-Müller-Gymnasium beschäftigten sich die Klassen 10ab, 8b und die InGym Klasse in den Fächern Religion und Kunst mit diesem Thema und reichten vier großformatige Collagen ...

Gefunden in: vmg