Suche auf regensburg.de
18 Jahre Herausforderungen und Herzensprojekte
Dafür haben wir unser Freiflächenentwicklungskonzept als Grundlage für Bebauungspläne gemacht. Wir haben bei unseren neuen großen Projekten gezeigt, wie man das macht und das muss unbedingt weiterverfolgt werden.
Gefunden in: Bei uns 507
Stichwortverzeichnis
-Kassians-Platz 2.3.4 Straßenausbaubeitragssatzung 2.3.2 Straßenmusikanten 2.4.1 Straßenreinigungsgebührensatzung 19.3.2 Straßenreinigungssatzung 19.3.1 Straßenreinigungsverordnung 3.1.1 Streupflicht 3.1.2 Städtepartnerschaften, Förderung 13.9.1 Städtepartnerschaftspreis, -medaille 1.3.1 Städtische Bühnen Regensburg als gemeinnütziger „Betrieb gewerblicher Art“ 13.3.2 Städtische Galerie "Leerer ...
Gefunden in: Artikel
„Für alle elf Stadtbahn-Abschnitte liegen die Planungen jetzt auf dem Tisch.“
Die aktuelle Untersuchung konzentriert sich folglich auf die Varianten Obertraublinger Straße und die Trassierung im Bereich der Villa Rustica, die bereits in den Bebauungsplänen zu diesen Baugebieten als Freihaltetrasse hinterlegt wurde. Mit der Stadtbahn ergibt sich die Chance, den bisher stark verkehrsgeprägten Korridor der Nordgaustraße mit einem Rasengleis und einer ...
Gefunden in: Bei uns 507
Seniorenpolitisches Gesamtkonzept - Beschlussvorlage Themenbereich "Wohnen"
Beschlussvorlage öffentlich Zuständig Senioren und StiftungsamtDrucksachennummer VO Berichterstattung Bürgermeister Wolbergs Gegenstand Seniorenpolitisches Konzept Themenbereich Wohnen Beratungsfolge DatumGremiumTOPNr Ausschuss für Soziales und allgemeine Stiftungsangelegenheiten Verwaltungs und Finanzausschuss Stadtrat der Beschlussvorschlag Der Ausschuss empfiehlt Der Stadtrat ...
Gefunden in: Dokumente
15. Stadtentwicklung
Juli 1997 15.5.1 Satzung der über die Veränderungssperre im Bereich des von der Aufstellung des Bebauungsplanes Nr. 277 "Prinz-Leopold-Kaserne und angrenzende Areale" in Regensburg betroffenen Geltungsbereiches vom 25.
Gefunden in: Stadtrecht
Freiraumentwicklungskonzept – Positionspapier Fachverbände
Die zukünftige Entwicklung der Freiräume in Regensburg Gedanken und Vorschläge zu Inhalten und Zielsetzungen eines Freiraumentwicklungskonzepts Ein Positionspapier Die zukünftige Entwicklung der Feiräume in Regensburg Die Initiativen und Verfasser Die DonauNaabRegenAllianz DoNaReA ist ein Netzwerk für den Gewässerschutz dessen Anliegen es ist die Flüsse und Bäche mit ihren Auen in einen ...
Gefunden in: Dokumente
Bekanntgabe nichtöffentlicher Beschlüsse 2020 - Stand 31.12.2020
Hauptamt Zentraler Sitzungsdienst Bekanntgabe nichtöffentlicher Beschlüsse im Jahr SitzungsterminGremiumBeschluss Bau und VergabeausschussNach einem offenen Verfahren wurde der Auftrag für die Übernahme Behandlung und Verwertung des Grüngutes an die Fa Högl Kompost und RecyclingGmbH Volkenschwand vergeben sind der Bekanntmachung vergebener Aufträge im EUAmtsblatt zu entnehmen Bau und ...
Gefunden in: Dokumente
Bekanntgabe nichtöffentlicher Beschlüsse 2018 - Stand 31.12.2018
Hauptamt Zentraler Sitzungsdienst Bekanntgabe nichtöffentlicher Beschlüsse im Jahr SitzungsterminGremiumBeschluss Ausschuss für Verwaltung Finanzen und BeteiligungenMit der Fa Schmack jun GmbH Regensburg wurde ein Nachtrag zum städtebaulichen Vertrag für das Gebiet des Bebauungsplanes Nr Privatschule Unterislinger Weg abgeschlossen Bau und VergabeausschussNach einer öffentlichen ...
Gefunden in: Dokumente
Haushaltsrede von Stadtrat Christian Janele, CSB
Es wird viel gebaut. Heute beschließen wir noch den Bebauungsplan Gallingkofen-Ost. Aber wir müssen vor allem den bezahlbaren Wohnraum vorantreiben. Hier sollten wir bei zukünftigen Projekten verstärkt Genossenschaften berücksichtigen und nicht nur Immobilieninvestoren, die den letzten Cent herausholen.
Gefunden in: Artikel
Haushaltsrede des Fraktionsvorsitzenden der ÖDP, Benedikt Suttner
Da müssen schließlich doch wieder alte Bäume geopfert werden, weil es zu aufwändig wäre, vorhandene Baumbestände rigoros in Bebauungspläne zu integrieren. Viel zu oft wird da doch wieder versiegelt, obwohl wir alle wissen, dass auf diesen Flächen kein Leben wachsen und auch kein Regenwasser versickern kann.
Gefunden in: Artikel